Vornamen

Forum Vornamen

Traum-/Wunschnamen

Thema: Traum-/Wunschnamen

Habt ihr auch Namen, die ihr nie vergeben werdet? Bei mir ist es so, daß ich mir in der Schwangerschaft damals natürlich erstmal Mädchen- UND Jungennamen überlegt habe. Ich habe eine Tochter bekommen, die ihren Namen erhalten hat. Da ich alleinerziehend und inzwischen 39 Jahre bin, weiß ich, daß ich den Jungennamen niemals vergeben werde. Irgendwie macht es mich ein bißchen traurig. Meine Tochter heißt Alea. Ihr Name war für mich sehr schnell DER Name, nachdem ich ihn das erste Mal in einem Buch für nordische/friesische Namen gelesen hatte. Den Jungenname hatte ich mir so und ohne das Buch überlegt. Ein Junge hätte Silas geheißen. Diejenigen, die in meinem Alter sind, erinnern sich vielleicht noch, wer Silas war. Ich mag es sehr, wenn kaum ein Kind so heißt, die Namen aber gleichzeitig keine komplizierten "abgehobenen" Namen sind. Habt ihr auch "Traumnamen"? Perfekt wäre es natürlich gewesen, wenn ich noch meinem Prinzen begegnet wäre, meine Tochter einen Bruder bekommen hätte und ich jetzt meine Kinder namens Alea und Silas hätte. Tja, leider hat es so nicht sein sollen.

von Susanne.75 am 17.08.2014, 22:38



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ich hätte sehr gerne noch die Jungennamen Tami, Kanta und Kasimir vergeben. Einem Mädchen hätte ich gerne Carlotta als Zweitnamen gegeben.

von FrühlingshüpferWinterwürmchen am 17.08.2014, 23:26



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Meine beiden Töchter hätten als Junge Frederik geheißen. Nun ist die Familienplanung abgeschlossen und der Name auf ewig auf Eis gelegt ;)

von trisha0570 am 18.08.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Hallo ich finde so viele Namen schön, da müsste ich noch viele Kinder bekommen.... und der Traumnamen gefiel meinem Mann nicht. Hab ihn aber als Zweitnamen durchgesetzt. Pauline Mädchennamen wären noch Theresa, Anna und Susanna Jungs: Ben-Levi, Jaron, Raphael und Theo ich hätte echt Probleme mich zu entscheiden.

von fünfsternchen am 18.08.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von fünfsternchen

Ich kenne das Gefühl und du beschreibst es sehr nett!

von Geisterfinger am 18.08.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Kenne das auch! Habe 3 Jungs und hätte gerne auch ein Mädel gehabt.. Es wäre eine Marika Ronja geworden, zumindest, wenn ich mich hätte durchsetzen können.. Wird wohl nix mehr... Anderes ist meinem Partner wichtiger und alleine schaffe ich es nicht...

von Bubenmama am 18.08.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ja ich kenne diese Gefühl auch! Ich habe zwei Mädchen (Shaima und Isabella). Wäre ein Junge dabei gewesen hieße er Younis. Aber auch den wird es nie geben. Und Mädchenname wär Rosa immer so ein Traumnamd den ich auch nie vergeben hätte,aber einfach toll finde! Nur halt nicht für uns mit arabischen Wurzeln!

Mitglied inaktiv - 18.08.2014, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Töchter und dabei wird es wohl auch bleiben. Meine Mädchen-Traumnamen konnte ich vergeben, nur "mein" Name für einen Jungen nicht.. Er hätte MATEO heissen sollen. Als ich als Kind diesen Namen das erste Mal Anfang der 80er in Spanien gehört habe (mein Cousin) und gleich mal meine Puppe so nannte, stand er (für mich) seitdem immer fest. Naja, ich mag den Namen immer noch sehr, aber dadurch, daß er nun auch hier vergeben wird (gar nicht mal so selten), hat er für mich an Reiz verloren. Ich habe damit immer einen kleinen, süßen, schwarzhaarigen Jungen verbunden und nun läuft hier in der Kita ein hellblonder "Rabauke" rum.. Der wird zwar anders geschrieben, aber das spielt ja keine Rolle.. LG

von Vibella am 18.08.2014, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Warum wäre der Name nichts für Euch? Müssen denn die Kinder unbedingt arabische Namen tragen? Die meisten Christen vergeben doch auch hebräische Namen und auch aus ganz anderen Ländern. Germanisch/Keltische Namen machen doch nur noch einen ganz kleinen Anteil aus. Dazu muß ich bemerken, daß ich keine türkisch oder arabische Familie kenne, die einen nicht arabisch/türkischen Namen vergeben hat....

von reblaus am 19.08.2014, 19:26



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ja das Gefühl kenne ich auch. Habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben... ( 38 und evtl wieder Zwillinge)

von reblaus am 19.08.2014, 19:28