Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissKate am 09.02.2006, 11:52 Uhr

Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Wie findet ihr das wenn der Nachname mit S anfängt und man dann einen Vornamen wählt der auch mit S anfängt. Mir gefallen ja soviele Namen mit S.

Habe schon oft gehört und gelesen dass Leute dann solche Namen bewusst vermeiden um nicht zweimal den gleichen Anfangsbuchstaben zu haben.
Findet ihr das schlimm? Würdet ihr deswegen auf die Namen verzichten?

 
13 Antworten:

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von Lina02 am 09.02.2006, 11:57 Uhr

Für mich hört sich das meißtens nach einem Witz-Namen an.

Die Figuren in den Überrasschungseiern heißen z.B. immer so und auch sehr viele Andere Witzfiguren:
Willi Winzig, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Benjamin Blümchen,...

Mir gefällt der Name Greta total gut. aber Greta Giersch?
Also für mich hört sich das irgendwie lächerlich an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von diador am 09.02.2006, 12:03 Uhr

Hallo,
ich persönlich finde das eher schön, solange der Name generell paßt.
Bedenke nur, dass er dann nie ein Nummernschild mit seinen Initialen bekommt ! Ging einer Freundin von mir so.
LG
Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von ny152 am 09.02.2006, 12:44 Uhr

SS als initialen ist nicht so schön, eine freundin von mir hatte KZ und musste sich in der schule immer dumme kommentare anhören.

SS und KZ ist ja ähnlich von der Bedeutung und Nummernschilder gibt es in der Tat nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von 11i am 09.02.2006, 12:58 Uhr

Hallo!

Ich finde es kommt darauf an, wie es klingt. Sina Sauer (erfundenes Beispiel) hört sich irgendwie bescheuert an. Sina Sandmann schon weniger. Oder Simone Sauer hört sich auch nicht so merkwürdig an. ...es muss halt passen.

LG, Elfi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von tini80 am 09.02.2006, 13:12 Uhr

Ich finde, es kommmt einfach auf den jeweiligen Vor- und Nachnamen an. Eine Freundin von mir z. B. heißt Margit Maier, das hört sich doch nicht nach einer Witzfigur oder Comic, sondern ganz normal an.
Und ob es so wichtig ist, dass man ein Nummernschild mit seinen Initialen bekommt, ist sowieso fraglich, sei mir nicht böse!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von DasLenchen am 09.02.2006, 13:12 Uhr

Generell finde ich Doppelbuchstabeninitialen gar nicht so schlimm, mein Bruder und ich haben auch beide LL.
Bei SS würde ich aber schon aus oben genannten Gründen Abstriche machen. SS ist die Abkürzung für Schutzstaffel und ist im Bezug auf unsere deutsche Geschichte wirklich negativ belastet.
Allerdings kenne ich auch Leute, die mit SS-Initialen durchaus glücklich leben ;-)

Liebe Grüße
DasLenchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von finnibea am 09.02.2006, 13:29 Uhr

Ich finde das macht gar nichts. Ich kenne eine Sabine Schmitt, die sehr gut durch´s Leben kommt und noch eine weitere Freundin mit SS Initialen (vor ihrer Hochzeit), die ebenfalls keine Probleme damit hat. ICh finde das darf man nicht ganz so eng sehen, sonst findet man immer etwas.
Ob ein Name zusammen mit dem Familiennamen gut harmoniert hängt von so vielen Faktoren ab, daß man vielleicht einfach die möglichen Kombis ein paar mal laut aussprechen sollte, dann merkt man es schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

logisch...

Antwort von lenamama99 am 09.02.2006, 13:48 Uhr

warum denn nicht.
Da quälst du dich jetzt um was zu finden was gut passt und dann ist es nach der Hochzeit fürchterlich.
Kann doch alles sein, oder?
Mein Mann hat meinen Namen angenommen nach der Hochzeit, so dass solche "Probleme" mittlerweile ja nicht mehr nur auf die Frauen beschränkt sind.
Gruß Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von Sylvia1 am 09.02.2006, 14:24 Uhr

Hallo allerseits,

ich kann wirklich nichts Nachteiliges daran finden, wenn der Vor- und der Nachname mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Manche Leute wählen den Vornamen ihrer Kinder übrigens auch bewußt GERADE so aus, dass der Vorname den gleichen Anfangsbuchstaben hat wie der Nachname. Das gibt es sogar ziemlich oft, finde ich.

Ich finde diesen Aspekt aber wirklich total unwichtig. Darüber habe ich mir bei meiner Tochter ehrlich gesagt überhaupt nicht den Kopf zerbrochen! Natürlich sollte sich die Kombination der beiden Namen gut zusammen anhören, das ist klar. Aber das ist doch total unabhängig von den Anfangsbuchstaben.

Mein eigener Nachname fängt übrigens auch mit S. an und mein Vorname ja auch. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich damit sehr gut leben läßt! Ich tue das schon seit über 37 Jahren, sogar mit den berüchtigten Initialen S. S., und es hat sich nie einer darüber lustig oder fand es anstößig. Auch hören sich solche Namenskombinationen normalerweise nicht witzig an, sondern haben meiner Meinung nach eher einen besonderen Wohlklang und erinnern auch oft vom Klang her an berühmte Persönlichkeiten oder Stars oder sogar Markennamen. Man denke nur z. B. an

Doris Day,
Marilyn Monroe,
Sharon Stone,
Silvia geb. Sommerlath (oder so ähnlich, ich meine die Königin von Schweden),
Boris Becker,
Betty Barclay (Marke),
Bettina Barty (Marke, Duschbad oder so ähnlich?)
... usw.
Hier lassen sich ja noch viele Beispiele finden.

Die Namen solche bekannten Menschen werden ja auch teilweise "angepasst" (Künstlernamen), wenn ein gewisser Bekanntheitsgrad erreicht ist, eben damit sie einen besonderen Wohlklang haben oder die Leute sich den Namen einfach besser merken können.

Ein Auto-Nummernschild den eigenen Initialien muss wohl keiner zwingend haben, es gibt wirklich Wichtigeres im Leben. Ich persönlich brauche das nicht und möchte es auch gerade wegen der Buchstabenkombi "S.S." ausdrücklich nicht haben. Aber auch wenn meine Initialien anders wären, wäre ich nicht scharf auf ein Nummernschild mit meinen Initialien. Wozu auch?

Aber gerade mit den Initialen S. S. gibt es doch wirklich sehr schöne Vor- und Nachnamens-Kombinationen!

Schöne Grüße
Sylvia S.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry ...

Antwort von diador am 09.02.2006, 14:25 Uhr

..hätte einen Smiley dazusetzen sollen.
War nicht so eng gemeint mit dem "SS".
Meine Freundin war mit 18 schon etwas geknickt als jeder seine Initialen auf dem Auto hatte außer ihr, aber darauf kommt es wirklich nicht an. (Ich hatte noch nicht einmal ein Auto.)
Habe auch nie etwas von Hänseleien mitbekommen.
Wenn Du einen Namen mit S gefunden hast, der Dir so gut gefällt, solltest Du ihn nehmen !
LG
diador

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry ...

Antwort von keksschatzi am 09.02.2006, 15:35 Uhr

huhu
unser nachname fängt auch mit S an, für uns war das ein grund, den vornamen nicht mit S zu wählen
aber das muss jeder selber wissen
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von Leta am 09.02.2006, 15:54 Uhr

Ich gebe Elfi recht. So etwas kann - muss aber nicht - albern klingen. Ich heiße Schneider mit Nachnamen und könnte mir sehr gut vorstellen, meine Tochter mal Sarah zu nennen. Ich finde die Kombination passend...

Es gibt aber auch Kombinationen, die gar nicht gehen. Maya Meier, Lena Lehmann etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vor-und Nachname gleicher Anfangsbuchstabe?

Antwort von Lythanne am 09.02.2006, 17:09 Uhr

Hallo,
ich finde es nicht schlimm.
Wir haben einen Nachnamen mit S und bei einem meiner Kinder fängt der Name mit S an und bei einem mit Sh.
Ich finde, dass es null stört und es hat noch nie jemand etwas dazu im negativen Sinn gesagt.
LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.