Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von isabelle74 am 29.04.2004, 15:13 Uhr

Vorname-Familienname / Exotisches / Doppelnamen

Punkt 1:
Also was mir immer häufiger auffällt: Viele von Euch sagen ständig der Name muß zum Familiennamen passen - wenn der Familienname lang ist sollte der Vorname kurz sein … usw.
WARUM???

Sprecht ihr Eure Kinder mit Vor- und Familiennamen an? Oder könnt Ihr beeinflussen was für einen Familiennamen sie später haben werden wenn sie heiraten - weil er sollte ja dann auch zum Vornamen passen?!

Und warum sollte zu einem langen Familiennamen ein kurzer Name genommen werden (bzw. anders herum)?

Also wir haben auch nicht grad ´nen kurzen Fam-Namen und unsere Prinzessin hat auch nicht grad ´nen kurzen Vornamen. Aber es paßt trotzdem.


Punkt 2:
Hier wird oft "gemaunzt" weil viele mehr auf etwas exotische Namen stehen. Mit der Begründung "Denkt doch mal an Eure Kinder" und von wegen wenn sie das dann buchstabieren müssen, etc. pp.
Ich finde, daß z.B. mein Name - Isabelle - nicht grad exotisch ist und ich mußte ihn oft genug buchstabieren. Aber so wirklich stören tut mich das auch nicht. So weiß ich wenigstens, daß die Version doch nicht so oft vertreten ist und da bin ich stolz drauf.
Wenn ich mir vorstellen würde, daß mit mir noch zig andere genau denselben Namen haben würden - GRAUSAM!


Punkt 3:
Was gibt es gegen Doppelnamen zu sagen? Also bei uns in den Familien ist es z.B. eine kleine Tradition. Ich habe als Zweitnamen den Namen meiner Mutter und mein Mann den seines Vaters. Genauso verhält es sich bei unseren Eltern und Großeltern usw.
Tja, unsere Prinzessin hat nun als Zweitnamen meinen bekommen.
Und da die Minimaus auch wieder ein Mädchen werden möchte (zu 80%) schau ich jetzt nach weiblichen Versionen von dem Namen meines Mannes.



Bitte streitet bzw. diskutiert nicht immer so eeeeeeeeewig über diese Themen. Jede hat halt so ihren Geschmack und ihre Vorstellungen und das sollte man ihr lassen.

Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand von Euch auf den Schlips getreten, denn das ist nicht meine Absicht. Ich mußte mir das nur jetzt mal endlich von der Seele schreiben.

LG, fröhliches Weiterkugeln und viel Spaß bei der Namessuche

Isa
+ Girliepower out- & inside

 
3 Antworten:

Re: Vorname-Familienname / Exotisches / Doppelnamen

Antwort von crisou am 29.04.2004, 20:22 Uhr

Hallo Isa,

ich muß Dir mit Deinem Beitrag total recht geben. Ich bin nämlich der gleichen Meinung wie Du, dass man Vor- und Nachname nicht unbedingt aufeinander abstimmen muss, denn der Nachname ändert sich ja irgendwann doch, meistens zu mindest!
Ich bin zudem auch der Meinung, dass ich lieber meinen Namen buchstabiere bevor ich ihn mit mehreren teilen muss und wenn man gerufen wird, keiner wirklich weiß wer denn nun gemeint ist!
Es ist nunmal alles geschmackssache!!! Zum Glück ;o)
Liebe Grüße und viel Spaß auf der Suche! Wir sind uns bei dem Mädchennamen auch noch nicht wirklich schlüssig!
Liebe Grüße
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorname-Familienname / Exotisches / Doppelnamen

Antwort von Birgit 2 am 29.04.2004, 20:48 Uhr

Hallo,
hm, da habe ich persönlich eine etwas andere Meinung. Ich finde es schöner, wenn der Vor und Nachname zusammen schön klingt. Natürlich spreche ich mein Kind nicht mit Vor- und Nachname an, aber im späteren Leben begegnet es einem doch oft, sei es in der Schule, später in der Ausbildung,...
Dabei muss aber nicht der Vorname kurz sein, weil der Nachname lang ist oder so, es sollte meiner persönlichen Meinung nur einfach schön zusammen klingen. Meine Tochter hat sogar zwei etwas längere Vornamen und unser Nachname hat fast die gleiche Silbenanzahl.
Das mit dem Heiraten und dann hat man ja eh einen anderen Namen, lass ich nicht mehr gelten in der heutigen Zeit, denn in meinem Freundeskreis bin ich zumindest ein Exot, das ich noch verheiratet bin und auch noch den Namen meines Mannes angenommen habe. Meine Freundinnen leben alle schon lange ohne Trauschein mit ihrem Partner zusammen oder haben ihren Namen bei der Heirat behalten.

Zu Punkt 2:
Ja sicher, manchmal muss man auch die "einfachen" Namen buchstabieren, z. B. Marc (mit c oder k) oder sonstiges. Ich finde, es muss jeder selber wissen, ob der einen exotischen Namen vergeben will, ich würde es nicht tun. Auch "normale" Namen können selten sein, es sei denn, man nimmt halt einen von den derzeitigen "Modenamen".
Ich für meinen Teil finde es aber schon manchmal nervig, das ich ständig meinen Nachnamen buchstabieren muss. Dabei ist er nicht mal besonders schwer, nur eben selten.

Viele wollen halt mit dem außergewöhnlichen Namen die Einzigartigkeit des Kindes hervorheben. Für mich sind alle Kinder einzigartig und viele bedenken nicht, das aus ihren "geliebten Engeln" auch "kleine Teufel" werden können und exotische Namen bleiben in der Regel lange im Gedächtnis ;-)

zu Punkt drei:
Meine Tochter hat auch zwei Namen und der neue Nachwuchs wird auch zwei Namen bekommen. Finde ich einfach schön und vor allem sinnvoll, wenn wirklich noch ein zweites Kind in der gleichen Gruppe so heißen sollte. Dann würde sie eben mit beiden Namen angesprochen, um Verwechslungen auszuschließen.

Ansonsten gebe ich dir Recht. Es sollte natürlich jeder selber wissen, zum Glück gibt es ja unterschiedliche Geschmäcker und darüber läßt sich bekanntlich ja nicht streiten ;-)

Viele Grüße
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorname-Familienname / Exotisches / Doppelnamen

Antwort von jerilynn am 30.04.2004, 18:26 Uhr

Also ich gebe dir recht, diese ewige passt-der-vorname-zum-nachnamen (oder zum zweiten namen)-diskussion ist schon sehr öd. Die Geschmäcker sind sowieso verschieden und ein name hört sich für jeden Menschen anders an.(an dieser Stelle fällt mir was ein: eine ehemalige schulkollegin von mir hatte den klingenden namen jaqueline-monique sauprügel. Gleicht sich aus, würde ich sagen)
Ich find es auch nicht so toll wenn man auf einen sehr kurzen Vornamen besteht nur weil der Nachname lang ist. Dabei entgehen einem oft so schöne Varianten...außerdem kann mans ja abkürzen, es wird selten jemand mit einem Doppelnamen auch so gerufen...aber jedem das seine!

Ich persönlich interessiere mich sehr für ausgefallene Namen und habe da auch schon eine mittelgroße Sammlung. Sollte ich eines Tages mal Kinder haben werden sie sicher ganz spezielle Namen haben und wahrscheinlich nicht nur jeweils einen.

Was die Sache mit dem buchstabieren angeht - das kenne ich auch zur Genüge. Die erste Reaktion wenn ich jemandem meinen namen - Valerie- nenne ist meistens "Bitte?"
Naja, aber dafür gibts mich in meinem Bekanntenkreis weit und breit nur einmal, ist auch schön ;-) !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.