Vornamen

Forum Vornamen

Welche Namen fallen euch ein, die für beide Geschlechter sind?

Thema: Welche Namen fallen euch ein, die für beide Geschlechter sind?

Mir fällt das immer mehr auf und ich frage nur rein interessehalber

von Laya am 26.03.2016, 23:56



Antwort auf Beitrag von Laya

Luca Maria, bei Männern aber nur als zweiter Vorname? Meine Freundin heißt Heike, die hat kur irgendwann mal erzählt dass Heike im Norden ein Jungenname wär.

von Rapunzelchen am 27.03.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Jamie Kim Jona

von Rapunzelchen am 27.03.2016, 10:31



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Eike (nicht Heike) Kim, Andrea und Maria, Luca, Nicola, Mika

von Maxikid am 27.03.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ne ne , ganz sicher, es war schon Heike. Eike ist natürlich männlich, das ist klar!

von Rapunzelchen am 27.03.2016, 21:32



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Eike kann auch für Mädels genutzt werden. LG maxikid

von Maxikid am 28.03.2016, 08:19



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich kenne eine Eike, die ist definitiv eine Frau

von Glaseule am 29.03.2016, 11:30



Antwort auf Beitrag von Laya

Luca, Mika, Michelle, Jamie, Joel

Mitglied inaktiv - 27.03.2016, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Renee, Andree

von Maxikid am 27.03.2016, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber gerade bei französischen Namen gibt es meistens eine eindeutige Schreibweise für Männlein und Weiblein. Michel ist männlich und Michelle ist weiblich. Genauso ist Joel ein Junge. Wenn schon ausländische Namen dann bitte richtig. Lg Sabine mit dem eindeutig männlichen Pascal

von Bine u. Pascal am 27.03.2016, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

dennoch braucht man einen eindeutigen 2. Vornamen dazu. joel männlich, joelle weiblich. dennoch nur als einzelnen nicht vergebbar ;)

Mitglied inaktiv - 28.03.2016, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jennylein Man benötigt für unisex- Namen keinen Zweitnamen mehr. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 28.03.2016, 22:09



Antwort auf Beitrag von Laya

Kay Robin

von Loraley am 27.03.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Laya

Eine Bekannte von mir musste ihrem Sohn Danny vor einigen Jahren einen Zweitnamen geben. Ich denke auch das man eine weibliche Form des Namens anders schreibt

von Laya am 27.03.2016, 11:41



Antwort auf Beitrag von Laya

Mika fällt mir noch ein. Ich glaub auch bei Jil Leslie Da kommt es teilweise aber auch auf die Schreibweise an. Jules Frz gesprochen männlich Engl. gesprochen weiblich Letztens hab ich im tv einen männlichen Michelle gelesen. Im Ausland sind wohl auch andere Sachen machbar. Lilian usw.

von Lulila500 am 27.03.2016, 13:35



Antwort auf Beitrag von Laya

Ich kannte mal einen Conny. Zur Vordiplomsprüfung wurde ihm (im Scherz) gesagt, dass er eigentlich gar nicht geprüft werden dürfte, da sein Name nicht eindeutig männlich oder weiblich ist (hatte keinen Zweitnamen). Er stand auch immer mit auf den Listen für die Frauen zwecks Schwangerschaft und Chemie ;-)

von enanita am 27.03.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von enanita

Ich kenne gleich 2 die Nicky heißen. Regen sich beide jedes mal auf, weil auf Briefen FRAU Nicky... steht.

von Laya am 27.03.2016, 14:53



Antwort auf Beitrag von Laya

Indra Isa Kaya Ulli Sascha Sidney Chris Toni Randi Marian

von Glaseule am 27.03.2016, 14:44



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Gerade interessehalber noch ein bisschen dazu gegoogelt und auf folgende Namen gestoßen: Tjorven November

von Glaseule am 27.03.2016, 14:59



Antwort auf Beitrag von Laya

Simone ist in Italien ein männlicher Vorname

von Cordelia am 27.03.2016, 15:14



Antwort auf Beitrag von Laya

Hallo, Kai Kim Alex Robin Taylor Noa Wanja Andrea Nicola Jordan Lee Janne Tomke Alexis Carol Paris Uli Riley Dylan Nikita Charlie LG Mona

von Mona Laura am 27.03.2016, 15:17



Antwort auf Beitrag von Laya

Ich habe eine Großtante mit dem schönen Namen Nico, Betonung auf der zweiten Silbe. Im offiziellen Briefen wird sie meist mir Hr. angesprochen

von kaefer73 am 27.03.2016, 21:21



Antwort auf Beitrag von Laya

Meine Hebamme hat mir gesagt, dass ihr Vorname (Mandy) in anderen Ländern ausschließlich männlich ist. Conny, wie schon angesprochen. Da kenne ich drei Männliche und eine Weibliche Conny Robin fällt mir noch ein. Wobei ich auch nur männliche kenne... Ich persönlich würde meinem Kind aber schon eindeutige Namen geben um Verwechslungen auszuschließen, aber das ist ja jedem selbst überlassen. Obwohl in letzter Zeit lese ich oft in der Zeitung Namen von Neugeborenen, die nicht einzuordnen sind und nach Neuerfindung klingen (also irgendwelche Silben und Buchstaben zusammen gewürfelt und das soll dann ein Name sein, also nur mein Eindruck ohne jemanden zu nahe treten zu wollen)

von Aj889 am 28.03.2016, 17:43



Antwort auf Beitrag von Laya

Nico Bo Hauke Tomke Janne Toni Paulin Max Maxim Evelyn Lou Kim Kai Jo Ulli Fritzi Ricki Mika

von Ev71 am 28.03.2016, 22:01