Vornamen

Forum Vornamen

Welche Namen sind übrig geblieben? Ehemalige Favoriten

Thema: Welche Namen sind übrig geblieben? Ehemalige Favoriten

Hallo! Welche Namen standen auf euren Listen / habt ihr in Erwägung gezogen, die es (aus welchen Gründen auch immer) nicht geworden sind, weil ihr euch einfach für einen anderen Namen entschieden habt, sie in eurem Umfeld vergeben wurden oder ihr sie heute nicht mehr mögt? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 22.02.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Als Kind wollte ich immer mal eine Tochter, die Mia heißen sollte. Fand ich toll und war eins der ersten Wörter, die ich schreiben gelernt habe. Dann habe ich eine Mia kennen gelernt, als ich schwanger war und damit war der Name dann irgendwie tabu. Wollte keinen Namen, zu dem ich schon ein Gesicht hatte. Etliche Namen sind auf der Strecke geblieben, weil ich die Bedeutung doof fand.

von Bambini am 22.02.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich habe ein paar Namen, die wir an Kinder vergeben wollten, die leider nicht den Weg auf die Welt geschafft haben. Diese Namen sind tabu.... Z.B. Marlene, Mathilda, Emil, Theodor

von wemberina am 22.02.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von wemberina

Also...als Kind wollte ich, wenn überhaupt Kinder, einen Daniel-Pascal haben... Als ich dann älter wurde wollte ich einen Jungen mit einem bestimmten Namen... Als dann von meiner Freundin der Sohn 1,5 Jahre zuvor geboren wurde, hat sie diesen Namen genommen. Ich war mehr als stinkig. Als dann mein Sohn zur Welt kam, habe ich geschwankt zwischen Daniel ( und meinen Favoritennamen als Zweitnamen ) und dem jetzigen.( Pascal fiel total raus, Gott sei Dank- heute fast ein Schimpfname wie Kevin ) Ich konnte den Jungen nicht genau so nennen... davor sind wir zu eng befreundet. Das fand ich doof. Im Kreißsaal fragte mich die OP-Schwester, wie er denn heißen sollte. Ich sagte, Daniel wäre sein Name. Aber wir wären unsicher. Als mein Mann ihn ansah , meinte er ... er sieht aus wie .... Also... da stand der jetztige Name fest und mein Lieblingsname hintendran. Und jetzt... finde ich den Rufnamen schöner als den Zweitnamen. Aber in der Kombi absolut schön. Ist so.

von ak am 22.02.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.02.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

In der letzten Runde sind Linda, Henry, Arthur übrig geblieben. In der davor Wilma. Noch davor Cora. Außerdem sind aus der Kindheit Scott, Stella (ja, Geschmack ändert sich... ) und Ronja auf der Strecke geblieben. Jetzt sind wir durch und es ist genau so gut, wie es ist.

von NAG-Hasi am 22.02.2017, 22:09



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Als kind wollte ich immer eine Vivien :) gefällt mir jetzt nicht mehr so.

von channiauri2014 am 22.02.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Emil hat das rennen verloren. Emilian wäre auch okay gewesen. Sollte sich noch ein junge auf den weg machen, wird es ja vielleicht ein kleiner emil. Also ganz "übrig" ist er noch nicht. Ein kind wird nämlich mindestens noch kommen :) Bei den Mädchen ist noch alles offen.

von Nenilein am 22.02.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Das thema ist mir fast peinlich... ich frag mich ernsthaft wie mir die Namen mal gefallen haben können: Enzo Vito Jetzt bin ich auf einer komplett anderen Schiene... Bei Mädchen hat mir mal Avida sehr gefallen... aber jetzt nicht mehr so...

von mutzi am 22.02.2017, 23:32



Antwort auf Beitrag von mutzi

Ich wollte als Kind meine Kinder Irina und Benni nennen... , aber auch mein Geschmack änderte sich. Zum Glück. Übrig blieb der Name Amalia. Er war stark im Rennen, verlor aber knapp. Ebenso der Name Fernando. Sollte ich noch einmal ein Baby bekommen dann wird es als Mädchen bestimmt eine Amalia, aber den Fernando wird es wohl niemals geben. Das kommt daher , dass der Vater meines ersten Sohnes Spanier war. Mein jetziger Mann ist aber deutscher und diesen Namen hätte ich nur mit Bezug zum Vaterland vergeben.

von Ellesa am 23.02.2017, 06:07



Antwort auf Beitrag von mutzi

Vito finde ich schön. Kenne auch einen kleinen super süßen Vito.

von Mariechen2015 am 24.02.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Bei meinem Sohn kam der Name Julia ins Finale, wurde dann am Ende aber doch ein Junge. Danach bei meiner Tochter hatten wir am Ende zwei Namen, haben uns dann für einen davon entschieden, Greate (der 2. Name) ist übriggeblieben. Obwohl ich die Namen Julia und Greta immer noch sehr mag, würde ich sie nicht mehr vergeben, weil die Namen trotzdem irgendwie zu meinen Kindern gehören, obwohl sie nicht so heißen.

von Notenschlüssel am 23.02.2017, 08:13



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Als Kind hat mir Thomas und Andreas sehr gut gefallen (gefallen mir immer noch, aber sie haben es dennoch nicht als Namen für meine Kinder geschafft). Übrig geblieben sind noch: Sarah, Mario, Jana (der Name gefällt mir super, verbinde aber ein negatives Erlebnis damit)

von clarence am 23.02.2017, 10:44



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Von unseren beiden Ü-Eiern sind Theodor und Luisa übrig geblieben. Theodor ist ganz raus, Luisa vielleicht noch nicht. Als Kind hatte ich mal ne Phase, wo ich mir die wildesten Namen überlegt habe. Ich glaube, es ging in die Richtung Jan-x, Janne-x, Jean-x, Juan-x. Den zweiten Teil weiß ich jeweils absolut nicht mehr, aber ich wollte internationale Jungs ;-)

von enanita am 23.02.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Jordis (im Herzen gehört dieser Name zu einem Mäuschen, das es nicht ins Leben geschafft hat) Emily, Laura, Felicitas Philipp, Andreas, Jonas (Glück gehabt...) Cisco (das sollte Zweitname werden und ich bereue es, ihn nicht vergeben zu haben) LG Jessi

von Jessi757 am 23.02.2017, 14:57



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Jordis ist wunderschoen!

von dine79 am 24.02.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich hätte zu meinen beiden Mädchen gern noch einen Lorenz gehabt. Hat sich leider nicht ergeben und so ist mein liebster Jungsname übrig geblieben.

von kaefer73 am 23.02.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Evelyn Habe kein Mädchen bekommen. LG

von Wolke5 am 23.02.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Bei allen 4 Kindern stand Frederik auf der Liste (die ersten beiden wurden Maedchen, bei den beiden Jungs haben einfach andere Namen das Rennen gemacht). Er wuerde auch bei einem 5. Kind wieder mit auf der Liste stehen.

von dine79 am 24.02.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Bei Kind 1 ist Djamila übergeblieben Bei Kind 2 ist Rosali,Alessia u Emilia übergeblieben Bei Kind 3 ist Amalia übergeblieben

von Mariechen2015 am 24.02.2017, 15:54



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Bei unserem ersten Kind schwankten wir zwischen Lotta und Emma. Es wurde ein Junge... Beim zweiten hatten wir Frida auf der Liste, der Name würde dann im Freundeskreis vergeben. Dann blieb noch Paula auf der Strecke, weil wir nochmal einen Jungen bekommen haben.

von LilliB am 24.02.2017, 16:03



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Laurenz Elijah Die zwei konnte ich leider nicht vergeben... so schöne Namen! *schmacht*

von tinichris am 01.03.2017, 22:52