Vornamen

Forum Vornamen

Welche Schreibweise ist passender?

Thema: Welche Schreibweise ist passender?

Hallo Wir bekommen ein Mädchen und finden den Namen Giulietta sehr schön. Mein Freund und ich sind keiner italienischen Herkunft uns gefällt der Name einfach. (wir wissen das es davon eine Autowerbung gibt &522;) Ich bin mir nur mit der Schreibweise unschlüssig. Was denkt ihr welche Schreibweise passender ist... wie oben geschrieben mit Giulietta oder Julietta ? Buchstabieren müsste man wohl beide Varianten

von Rini123 am 26.03.2016, 21:53



Antwort auf Beitrag von Rini123

Ich würde Julietta besser finden.

von Sommersturm86 am 26.03.2016, 21:57



Antwort auf Beitrag von Rini123

Hallo, je nachdem, wie der Name ausgesprochen werden soll. Giulietta ist für mich ein italienischer Name, den ich etwa "Tschulijetta" aussprechen würde. Julietta würde ich wie den Monat Juli oder Julia, also Julietta wie geschrieben aussprechen. Mir gefällt die italienische Form viel besser. Mein Sohn hatte eine Giulia in seiner Gruppe. Da gab es wenig Probleme, ist ja jetzt kein unbekannter Name und deutlich anders ausgesprochen als Julia, daher den meisten klar von der Schreibweise. Ostergrüße, Ev.

von Ev71 am 26.03.2016, 22:08



Antwort auf Beitrag von Ev71

Wir möchten den Namen italienisch aussprechen, also Tschulijetta. Giulia ist auch schön. Danke für Deine Meinung und noch schöne Ostertage

von Rini123 am 26.03.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von Rini123

Ein wirklich schöner, klangvoller Name. In Deutschland nicht unbekannt. Ich denke, die meisten können ihn richtig schreiben, wenn sie ihn hören und richtig aussprechen, wenn sie ihn lesen. Warum dann nicht auch "richtig" italienisch schreiben. Nur Mut!

von Ev71 am 26.03.2016, 22:20



Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich würde Julietta niemals mit "J" wie "Juli" aussprechen - sondern immer mit weichem "Dsch" Würde auch definitiv diese Schreibweise wählen, weil die andere tatsächlich zu schwierig ist wie ich finde und sie vermutlich immer Probleme damit (Buchstabieren!) haben wird. LG PS: Schöner Name :)

von EarlyBird am 26.03.2016, 22:23



Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich würde die mini auf jeden fall auch Giulietta nennen so geschrieben. Meine Schwester heisst Juliana, jeder spricht es wie juni/juli aus aber eigentlich wotten meine Eltern auch Giuliana, dachten aber das wäre zu schwierig für Kita/Schule.. sie würden es 100% anders machen wenn sie die Entscheidung nochmal hätten.

von channiauri2014 am 26.03.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von Rini123

Ich finde Giulietta eindeutiger. Julietta ist so ein Sprachenmix, vorne englisch und hinten italienisch. Würde ich den Namen irgendwo lesen, wäre ich mir mit der Aussprache unsicher. Das Jul könnte man ja genauso gut deutsch oder französisch oder so sprechen.

von KevinTate am 26.03.2016, 23:21



Antwort auf Beitrag von Rini123

Ich würde den Namen spontan auch Julietta schreiben und Dchu aussprechen. Habe ihn aber auch noch nie mit Juli ausgesprochen gehört.... Reines bauchgefühl. Vom.Schriftbild gefällt es mir mit J aber auch einfach besser. Ich kenne eine Julietta, vielleicht ist es deshalb bei mir auch einfach Gewöhnung..

von Baby013 am 26.03.2016, 23:27



Antwort auf Beitrag von Baby013

Kleiner Hinweis: Giu... nicht wie Tschu... aussprechen. Das ist falsch! Sonst würde der Italiener es Ciu... schreiben, wenn es hart ausgesprochen werden soll. Giu... wird weich gesprochen, also Dschu.... Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Grad der weiche Anfang macht doch diesen Namen aus.

von Lulila500 am 27.03.2016, 09:22



Antwort auf Beitrag von Baby013

Danke für eure Meinungen

von Rini123 am 27.03.2016, 13:39