Vornamen

Forum Vornamen

Wie rum?

Thema: Wie rum?

Hallo zusammen! Ich bin mit unserem 4. Kind schwanger. Unsere Töchter heißen Annemarie,Frederike und Mathilda Luise. Wenn Nr.4 ein Mädchen wird, soll sie Hermine Emilia heißen.Das steht fest. Sollte es ein Junge werden Konrad Valentin, oder hört sich Valentin Konrad flüssiger an.Ich bin mir etwas unschlüssig. Was meint Ihr zu diesen Namen? L.G.Winterbaby

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde man bekommt bei keinem besondere Probleme das auszusprechen, also ich finde beide flüssig. Aber wenn man bedenkt dass der erste Name meinstens der Rufname wird, würde ich Valentin Konrad wählen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Konrad Valentin hört sich melodischer an. Mir würde aber Valentin als Rufname besser gefallen. lg milablue

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch Konrad Valentin hört sich flüssiger an.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin für Valentin Konrad, Valentin mag ich nämlich viiel lieber ;)

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass Konrad Valentin flüssiger klingt. Mir gefallen die Namen deiner Mädchen sehr gut. Warum haben die ersten beiden denn keinen ZN? Habt ihr noch Alternativen zu Hermine Emilia und Konrad Valentin? Ich frage, weil mir euer Namensgeschmack so zusagt. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Valentin Konrad. Allerdings gefällt mir auch Emilia Hermine besser :-)

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo winterbaby, das ging ja schnell!!!! herzlichen glückwunsch zum vierten!!!!! ich freu mich echt für euch. und? wünscht ihr euch nun einen sohn? eure kombi ist sehr schön, egal wierum. Konrad valentin finde ich einen tick schöner, auch Konrad als rufname, da jungen meist eher kürzere namen mögen. passt auf jeden fall toll zu den schwestern. lg celestine (die auch drei töchter hat und von einem 4.kind irgendwann träumt)

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Konrad Valentin viel viel flüssiger,

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

Konrad Valentin klingt flüssiger als andersrum. Gefällt mir sehr gut! (ICH würd Conrad schreiben, aber zu den alten Geschwisternamen passt auch das K gut). Hermine Emilia ist nicht ganz mein Geschmack, aber muss es ja auch nicht sein! :o) LG Nadja

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ebenfalls für Konrad Valentin. Und Konrad mit "K" schreiben (siehe "Hinz und Kunz", würde auch keiner mit C schreiben). Mein Cousin heißt Konrad und wird meist Konno genannt. Fand ich immer nett. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

huhu also erstmal muss ich echt sagen ich finds gar nicht schlecht dass ihr mal die etwas älteren namen ausgrabt und nicht nur die modernen namen nehmt war klar dass hier die meisten sagen die 1. namen jeweils gefallen ihnen nicht so gut weil die eben so bisserle älter sind du hast nach dem klang gefragt... dann sorum: kondrad valentin und emilia hermine einfach so oh ne wertung ps: konrad valentin passt gut zu meiner family mein vater heißt konrad mein neffe valentin und meine tante hermine *lach*

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Konrad Valentin lieber, wobei ich jetzt Conrad Valentin schreiben würde, ich mag Namen mit K vorne nicht so gern. Aber das ist ja Geschmackssache. Aber schöne Geschwisterkombi! LG Nadine

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 23:26