Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Das_Lottie am 09.05.2013, 7:59 Uhr

Zu aussergewöhnliche Namen

Habt ihr auch "heimliche Namensfavoriten", die euch zwar verzaubern, aber dann doch zu aussergewöhnlich oder kompliziert sind, als dass ihr sie vergeben würdet?

Bei mir wären das wohl:

Augustina (gehört in meinem Lieblingsfilm, der Name hat mich sofort verzaubert, ich würde ihn hier aber wohl nie vergeben. Höchstens als ZN oder DN)

Margaretha (ist so schön, mir aber schlichtweg zu lang)

Momo (mag ich so gerne für ein Mädchen, ist ein starker Name, irgendwie, aber natürlich viel zu wenig ein "Menschenname")


Joaquin (bei einer Freundin, die momentan schwanger ist, übrigens auch!!)

Dima (einer meiner absoluten Lieblingsjungennamen, aber ich würde mich nicht getrauen, ihn zu vergeben, weil er dann doch so weiblich klingt)

Fjodor (finde ich megamegacool, aber wohl fast zu schräg?)

Anakin (gefällt mir seit Ewigkeiten schon ;), leider ist Star Wars wieder total in und deshalb auf keinen Fall vergebbar)

Leonidas (finde ich supertoll, aber zu sehr "Thiiiiis iiiis Spaartaaaaaa")

Philemon (die Geschichte und Bedeutung dazu sind wundervoll, aber ein bisschen zu abgehoben als EN wärem ir der Name wohl...)

Lg Lottie

 
24 Antworten:

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Muffin08 am 09.05.2013, 8:13 Uhr

Einen kleinen Leonidas kenne ich sogar, gewöhnungsbedürftig aber sicher nicht ummachbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Halberkeks am 09.05.2013, 10:37 Uhr

Also

Augustina: geht mal gar nicht :D
Margaretha: ebenso :D Ist mir zu altbacken
Momo: Da sehe ich sehr viel Hänselpotential. Man muss leider auch sehen, dass Kinder sehr fies sein können.

Joaquin: Sehr interessant, noch nie gehört :)
Dima: Eigentlich typischer Russenname, aber klingt gut
Fjodor: Ist für mich ein Pferdename :D
Anakin: Mag ich!!!!!!
Leonidas: Hast du recht, aber interessant :)
Philemon: Nie gehört, mag ich aber :)

Das ist aber nur so mein Geschmack. Im Endeffekt müsst ihr das wissen, welchen ihr wollt. Kauft euch doch ein Namenbuch (falls ihr nicht schon habt) :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von knopf.im.ohr am 09.05.2013, 10:56 Uhr

Tolle Umfrage!

Rasmus
Tristan
Kieron
Nathan
Ephraim („Ef-frem“)
Leander

Noelia
Lavender
Elsa
Elle
Clementine
Caitlin
Joke
Ninja (stand auf der Namensliste meiner Mutter)
...

Ich mag noch einige Wortnamen, aber sie fallen mir jetzt nicht ein.



Wow, ich wusste gar nicht, dass es doch so viele sind!

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Juli1979 am 09.05.2013, 11:17 Uhr

Stimmt,Leonidas find ich auch toll.....aber man hat ja gleich den Muskelprotz vor Augen.
Serafina....find ich sehr schön,habe ich im Barbiefilm gehört
Rosalie.....ist aus meinem Lieblingskinderfilm,bezaubernd süss
Archillis....finde ich soooo cool und ausdrucksstark

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Adele_ am 09.05.2013, 11:19 Uhr

Ich kenne zwei kleine Tristans und einen Leander, also gar nicht sooo ungewöhnlich! Und sehr schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Adele_ am 09.05.2013, 11:21 Uhr

Ohja, das kenn ich. Besonders wenn man Filme gesehen oder Bücher gelesen hat, die einen beeindrucken..
Als ich mit 13 oder 14 eine Buchreihe gelesen hatte, stand für mich fest, meine Tochter würde mal "Faraday", nach der Hauptfigur heißen. Aber das hat sich auch wieder ziemlich schnell verflüchtigt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Sarleas am 09.05.2013, 11:40 Uhr

JOKE !?? echt jetzt? da ist das Hänsel in der heutigen kleinen Welt aber auch gross.... :O

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von lilatiger74 am 09.05.2013, 11:41 Uhr

Ich finde folgende Namen toll, würde mich aber nicht "trauen", sie zu vergeben:

Arwen
Alba
Ebba
Nike
Fanny
Anouk

Iven
Bela
Timon

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Mandeloehrchen am 09.05.2013, 11:48 Uhr

Nicht unbedingt. Ich hatte mal eine Joke in der Klasse (das wird dann Jo-ke ausgesprochen und nicht englisch "dschok" - ist soweit ich weiß ein niederländischer Name) und für die Kids war es ein normaler Name. Ich glaub, das mit dem Hänselpotential liegt an den Eltern, die dann das englische Wort im Kopf haben...

Wir hatten übrigens auch eine Kate, die Ka-te ausgesprochen wurde. Das fand ich schon gewöhnungsbedürftiger......

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von JaninaS83 am 09.05.2013, 12:08 Uhr

Fjodor ist ja toll! Joaquin ist auch schön, aber leider etwas schwierig für die meisten Deutschen auszusprechen. Dima finde ich auf jeden Fall vergebbar. Alle anderen wären mir auch zu ungewöhnlich bzw. vorbelastet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Knopf

Antwort von JaninaS83 am 09.05.2013, 12:14 Uhr

Deine Jungennamen find ich eigentlich alle gut vergebbar (nur Ephraim ist nicht so meins) Leander ist ja garnicht mal so selten, Rasmus und Tristan kenn ich auch welche, schöne Namen! Die Mädchennamen sind weniger mein Fall. Hast du 'Elle' aus Kill Bill? Den find in Kombination mit nem Zweitnamen eigentlich ganz cool.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Chloe am 09.05.2013, 13:26 Uhr

Ich mag gerne...

Nelia
Mahela
Nayah
Joelle
Jael
Josie

Jamie
Aaron (ich weiß, kein außergewöhnlicher Name, aber der Sohn meiner Freundin der so hieß ist gestorben einen Tag nach der Geburt und deshalb könnte ich mein Kind nie so nennen, obwohl ich den Namen sehr mag)

LG
Chloe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von filzpantoffel am 09.05.2013, 16:48 Uhr

Ich mag aussergewöhnliche Namen sehr gerne und würde die auch alle vergeben, unsere drei Kinde haben alle (sehr) seltene Namen.

Ich finde schon, dass es Namen gibt, die nicht gehen, aber eigentlich nicht, weil sie aussergewöhnlich sind, sondern weil sie zu unklar oder kompliziert sind.
Ich mag spezielle Namen gerne, aber sie sollten doch einfach sein in Schriftbild und Aussprache.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von DezMami am 09.05.2013, 16:50 Uhr

Ich finde leonidas total klasse. Kannst ja dann auch einfach mit leon abkürzrb. Die anderen sind selten aber nicht weg zu denken.
Mein kleiner sohn heisst Derek. Der name ist hier in D super selten und das isr auch gut so. Wollten einfach kein 08/15 namen wie kevin,ben usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Adele_ am 09.05.2013, 20:55 Uhr

Naja, soooo selten finde ich Derek jetzt nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von DezMami am 09.05.2013, 22:19 Uhr

Also ich kenn bis jetzt nur 2 inkl. meinem sohn mit dem namen zumindest hier in deutschland.
Ich weiß nur es gab mal ne serie mit nem kommisar wurde auch schon oft drauf angesprochen aber der wurde damals "derrick" geschrieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von tinichris am 10.05.2013, 8:36 Uhr

Ich hätte so gerne einen Ken, Ramón und Romeo! Ach wär das schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von knopf.im.ohr am 10.05.2013, 14:15 Uhr

Aaah wie konnte ich Caspar vergessen?

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Sonnenschein30 am 10.05.2013, 15:33 Uhr

Habe auch so einen Namen....Desideria (auch aus nem Film)...find ich so toll aber meinen Freund kann ich davon wohl nicht überzeugen.

Finde viele genannte Namen hier gar nicht so krass und außergewöhnlich!
Kenne z. b. persönlich einen Tristan, einen Rasmus, eine Joke, einen Ephraim, einen Bela, einen Derek....!? Finde ich daher alle gar nicht ungewöhnlich und vergebbar. Leander gefällt mir auch total gut, aber meinem Freund nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Tabalugaundlily am 11.05.2013, 12:53 Uhr

Find ich ne tolle Umfrage!
Mein absoluter nicht vergebbarer Mädchenname den ich umwerfend finde ist
GRACE!!!
Aber mei wir sind ja in DE! Und warum dem Kind das antun?! Ne ne ne!
Bei einem jungen währe es sicher GABRIEL! Wegen Erzengel und so!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Troulli77 am 11.05.2013, 14:55 Uhr

Hach ja,

Die aussergewoehnlichen Namen!!

Ich habe eine Freundin, die heisst mit Nachnamen " toeten" auf englisch und hat ihre Tochter Billie genannt! Sie findet es toll, ich finde es schrecklich.

Finde zum Beispiel Said ein toller Name fuer einen Jungen wuerde ihn aber nie vergeben.
Auch Yaelle stand auf unserer Liste, aber wie werden die Leute das aussprechen.
Oder Seth, ein alter biblischer Name, der sich soo toll auf englisch anhoert aber wenn meine Eltern das aussprechen......grausig!

Liebe Gruesse,
Troulli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von JaninaS83 am 11.05.2013, 15:19 Uhr

Ich mag spanische Namen. Ganz bezaubernd finde ich Juana-Luz. Aber eben auch nur mit einem spanischen Nachnamen. Außerdem wären die meisten Deutschen wahrscheinlich mit der Aussprache grenzenlos überfordert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von Alijena am 11.05.2013, 23:37 Uhr

Tristan ist zwar häufig, finde ich aber schwierig, weil der Name eigentlich total negativ ist, auch wenn er schön klingt.

Mein persönlicher Lieblings-nichtvergebbarer-Mädchenvorname ist ja "Melisande" - ich find den total cool, aber das Kind wäre damit geschlagen. Bei mir wird´s aber eh nicht so weit kommen, meine Familie "kann" nur Jungs :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu aussergewöhnliche Namen

Antwort von SierraTeq am 12.05.2013, 10:15 Uhr

Mein mir sind es nicht unbedingt nur seltene sondern auch sehr lange Namen, wie Raphael/Rafael, Aurelian, Laurentin Aurelia, Matilda, Isabella/Isabelle und so die ich absolut wunderschön finde, aber nicht vergeben könnte da sie meinem Mann nicht gefallen oder sie einfach zu lang sind.
Einen dieser Namen darf ich aber demnächst vergeben, einen Klassiker als Zweitnamen für unseren Sohn: Alexander

Ansonsten mag ich so Namen wie:

Corvin
Darko
Eyk
Vero


oder

Ylva
Celie
Coralie
Zora
Runa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.