Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pia78 am 28.11.2008, 11:37 Uhr

Zweitname zu Luca ein Muss?

Hallo,

Luca kann ja sowohl männlich als auch weiblich sein...

Ist beim Namen Luca für einen Bub ein Zweitname ein Muss oder hängt das vom jeweiligen Standesamt ab??

Unser bescheuertes Standesamt hat damals bei unserem ersten Sohn einen Zweitnamen gefordert. Er heißt Yannick. Das wäre in einem anderen Land ein Mädchennmane?!?! HAb ich noch nie gehört, ehrlich gesagt.

LG PIA,

27. SSW mit Ü-Ei inside

 
6 Antworten:

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Steinlaus am 28.11.2008, 11:54 Uhr

Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorname#Deutsche_Gerichtsentscheidungen_.C3.BCber_Vornamen
steht, dass Luca bzw. Luka als alleiniger männlicher Vorname eintragungsfähig ist, sprich: Es ist auch ohne Zweitname OK.

Gerichtsurteil steht auch mit dabei.
Ich glaube zwar, dass Standesämter trotzdem nach eigenem Gutdünken urteilen können (hier in der Gegend gab es mal einen Fall, dass Eltern verweigert wurde, ihren Sohn nur Merlin zu nennen, hat auch sonst keiner begriffen, warum sie das nicht durften), aber vielleicht könnt Ihr mit dieser Information in der Hinterhand gleich viel überzeugender auftreten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Anja1078 am 28.11.2008, 12:48 Uhr

Hey Pia!!!

ich dachte bisher, dass man bei Namen, die für beide Geschlechter zulässig sind wie Luca, Kim oder so immer einen Zweitnamen haben muss...bei Yannick kann ich das allerdings nicht verstehen....

aber wenn euer Standesamt schon bei diesem namen Probleme gemacht hat, denke ich, wirds bei Luca auch nicht anders sein!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Loona85 am 28.11.2008, 14:04 Uhr

damals, hab ich Luca nur als mädchenname gekannt und dann kam es, dass es auch für einen junge ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Pia-Lotta am 28.11.2008, 17:24 Uhr

Das hängt wirklich ganz vom Standesamt ab, so traurig das auch ist. In Husum z.B. durften Eltern ihre Tochter nicht nur Andrea nennen. Dabei kenne ich 100.000.000 Mädels, die so heißen und KEINEN Zweitnamen brauchen in Deutschland. Klar, in Italien ist es ein Jungsname, na und? Dir wird nix anderes übrig bleiben, als dich beim Standesamt zu erkundigen...
Lieben Gruß,
Pia-Lotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Kiansgirl am 28.11.2008, 20:40 Uhr

Also bei unserem Luca hatten wir keine Probleme, weil wir sowieso zwei Namen vergeben wollten, aber ich habe mich damals trotzdem schlau gemacht. Bei uns ist es so, dass wenn ein Luca junge heisst, braucht es keinen Zweitnamen, wenn es aber ein Mädchen ist, braucht es einen eindeutig weiblichen Zweitnamen.

Schau auch mal hier:
http://anwaltauskunft.de/rat-und-tat/archiv-2007/archiv-2005/2005-66

Aber am besten erkundigst du dich beim zuständigen Amt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweitname zu Luca ein Muss?

Antwort von Anna80 am 28.11.2008, 23:10 Uhr

Hallo

meine Cousine wollte ihren Sohn "JAMIE" nennen. Standesamt wollte zweiten Vornamen, da nicht eineindeutig. So "unbedarft" wie sie war, nahm sie "LUCA". Standesamt wollte noch nen dritten. Mit dem dritten Namen war das Standesamt dann endlich zufrieden. Der ist nämlich wirklich eineineineindeutig.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.