Vornamen

Forum Vornamen

zweitnamen

Thema: zweitnamen

also für mich stand immer fest, dass meine kinder zn bekommen. ich mag sie, fast meine komplette familie hat welche und naja, ich steh einfach drauf... wie seht ihr das? ist ein ZN für euch ein lästiges anhängsel oder mögt ihr ZN? bin bei neuen bekannten immer ganz begierig darauf, zu erfahren wie sie mit vollem namen heißen - tja, namensklatsche eben... vor kurzem hat ein bekannter erzählt, er hat von seinem ZN erst bei seiner eigenen hochzeit erfahren!?!? unvorstellbar, oder? musste echt lachen... wie wichtig sind euch ZN?

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht wichtig - deshalb haben unsere Kinder auch keine ZN (mein Mann und ich haben auch keinen und wir haben nie einen ZN vermisst ;)).

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich MUSS auch immer wissen, wie das Neugeborene von Bekannten heißt ;-) Ich bin kein so gróßer Fan von ZN, sie werden nicht gerufen und deshalb sind sie für mich .. unnötig, eine Lenia ist eine Lenia, hört auf Lenia, alle kennen sie als Lenia und wenn man Lenia hört, denkt man an sie. ZN sind mMn nur dann günstig, wenn es einen Namen schon sehr häufig gibt im Bekanntenkreis, der Stadt und im ähnlichen Alter, zB Sophie, der ist doch recht häufig vertreten bundesweit und da kann es von Nutzen sein, wenn eine Sophie dann einen ZN hat, damit sicher ist, welche Sophie nun gemeint ist. Oder eben wenn sie mitgenannt werden. Ich hab natürlich auch schonmal kombiniert, zB Felizitas den finde ich wirklich sehr schön, edel, enthält i-a, was mir einfach super gefällt klanglich, er ist schön weiblich, bekannt, aber nicht zu häufig. Nur wäre er mir wohl (im Moment) als Rufname zu ausgefallen.. würde nicht zu unserer Umgebung passen.. Und da hab ich meinen Lieblingsnamen Mira mit Felizitas mal kombiniert, spaßeshalber, ich finde es klanglich sehr schön und (obwohl Bedeutungen auch kein Kriterium für mich sind) die Bedeutung ist unschlagbar! Nur dann frag ich mich wieder: wofür? Du oer dein Kind wirst/wird weder irgendwem sagen ich heiße "das glückliche Wunder/das wunderbare Glück" noch wird sie Mira Felizitas gerufen werden (wäre einfach viel zu lang und zu eindeutig 2 Namen) und auch so denke ich, wird es kaum eine Mira geben in der Umgebung, dass der ZN zur Identifizierung gebraucht werden könnte...

von kleines.2010 am 27.10.2011, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also ich finde ZN eigentlich ganz gut und wollte meinem Kind auch einen geben. Irgendwie finde ich Till und Liara auch ohne ZN vollkommen und da der Nachname noch 9 Buchstaben hat finde ich sieht es ohne ZN "runder" aus! Ich finde vorallem familienbezogene ZN ´s schön und da zu Till und Liara keiner passt fällt er weg.... Zu Amelie hätte Flora gepasst aber irgendwie tendiere ich zu Liara ( da seltener aber trotzdem einfach,kurz, schöne Bedeutung = PERFEKT)! Fazit: Zweitnamen finde ich grundsätzlich gut vorallem bei kurzen Nachnamen und Vornamen (wie Lia, Lea, Ben die von allein bzw. für mich nicht aussagekräftig genug sind.) und wenn sie familienbezogen sind!

von Sina86 am 27.10.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ein großer Freund von Zweitnamen. Habe selber drei Vornamen, klassisch die Vornamen meiner Omas, und fand das immer gut. Gehört zu mir und macht meinen Namen einzigartiger. Ich mag Zweitnamen vor allem dann, wenn sie familiären Bezug haben und zusammen trotzdem rund klingen. Mein Sohn hat auch drei Vornamen, auch die Namen seiner Opas. War mir wichtig, da mein Vater ein paar Jahre vor seiner Geburt verstorben ist. Wir wurden teilweise dafür belächelt, ich stehe da aber voll hinter, würde immer wieder mehrere Vornamen vergeben. Mindestens zwei, wahrscheinlich wieder drei. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 27.10.2011, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Aaalso.... ich fand eigentlich immer Zweitnamen unnötig und die meisten, die ich kenne, mögen ihren zweiten Namen nicht. Aber: ich finde Zweitnamen, die mit Hintergrund vergeben werden (Familie) durchaus nett und seitdem mein Vater verstorben ist, denke ich öfter darüber nach, ob man nicht seinen Namen weiter vergeben sollte/könnte. Zum anderen: ich selbst habe einen, in meinem Alter, sehr gängigen Vornamen und einen nicht gerade außergewöhnlichen Nachnamen und stelle schon fest, dass gerade heutzutage ein Zweitname nicht schlecht wäre, um sich von all den anderen "Morlas" (z.B. im Internet) abzugrenzen. Ich überlege also noch, ob wir dann nicht doch mal zwei Namen vergeben werden.

von Morla72 am 27.10.2011, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

JAAA, für mich ist ein "ZN ein lästiges Anhängsel"! Wozu?! Kenne kaum jm. der einen mit 2 Namen nennt bzw. sich das Kind mit seinen 2 Namen vorstellt... ich denke immer nur (wenn die 2 oder mehr VN haben) "Oh je, die armen Kinder"! ;-)

von May.mama am 27.10.2011, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn hat einen bekommen weil ich mit meinem namen schon immer unzufrieden war und ich mir gedacht hab so hat er wenigstens eine kleine auswahl falls es ihm mal genauso geht

von Mel1991 am 27.10.2011, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir vergeben ZN nach wichtigen religiösen/spirituellen Personen/Engeln/aufgestiegenen Meistern. Meine große Tochter hat einen Erzengel im Rufnamen (Michael) und den Friedensengel Sakina, sowie die Tochter von Prophet Mohammed im ZN (sie hat sogar noch einen 3. Namen, den der Ehefrau Mohammeds), meine kleine Tochter hat Maria im ZN und die/der Mini wird ebenso einen ZN nach einem der Erzengel bekommen (Sophia oder Raphael). Wichtig ist uns dabei auch, dass alle Kinder ihre eignene Elemente im Namen haben und dass die gesamte Bedeutung schön ist (möglichst spirituell) - meine große Tochter hat die Elemente Wasser & Feuer in ihrem Namen. Meine kleine Tochter die Elemente Wasser & Erde. Bei einer Sophia wäre wieder Wasser dabei und bei einem Raphael logischerweise die Luft. Die Namen meiner Töchter bedeuten frei übersetzt "Der Frieden bringende Mond" (oder auch "das lebendige Feuer" - durch den 3.Namen gibt es zwei verschiedene Auslegungen) und "Der von Gott geliebte Baum"

von hubbabubba am 27.10.2011, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

sehr wichtig. das ist ein "geheimer" name, der einem gehört, den man verwenden kann, wenn man will.... mein bruder hat keinen bekommen, ich schon, fand er immer gemein. ich würde immer wieder welche vergeben.

von jule4 am 27.10.2011, 18:49



Antwort auf Beitrag von jule4

"geheimer" Name, dass finde ich toll. Aber da hast Du recht, den 2. Namen kennen viele nicht. Gruß maxikid

von Maxikid am 27.10.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

eben...es muss ja nicht soo geheim sein wie oben ;))

von jule4 am 27.10.2011, 18:56



Antwort auf Beitrag von jule4

du triffst es ziemlich genau! deswegen gehört zum "richtig kennen" einer person eben auch der zn, den nicht jeder kennt, da steh ich voll drauf! :) uiui ich liebe namen... zn... ev drittnamen (aber nur wenns echt passt)

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 21:12