Weihnachten

Forum Weihnachten

Bettwäsche aus Microfaser

Thema: Bettwäsche aus Microfaser

Hallo, wollte Tochter überraschen mit einer Bettwäsche von den "Avengers" als Weihnachtsgeschenk. Es gibt 2 Motive zur Auswahl, die eine ist Baumwoll-Bettwäsche und die andere (mit dem eventuell schöneren Motiv) ist Microfaser. Bin da viell. etwas altmodisch aber bisher habe ich nur Baumwollbettwäsche gekauft, die kann ich wenigstens auf 60 Grad waschen. Die Microfaser nur auf 30 Grad. Teenager bekommen immer Flecken auf Bettwäsche, da wird im Bett gegessen, gemalt etc....bei 30 Grad geht wohl nicht alles raus. Denke auch wenn man schwitzt, ob das bei niedriger Temperatur rausgeht. Kurz um ich habe keine Erfahrung damit. Zu was würdet ihr raten?

von Siddhartha am 09.12.2021, 09:45



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hallo, Ups ... Also wir haben teilweise auch Mikrofaserbettwäsche und ich wasche die immer auf 60 Grad. Vorteil Mikrofaser: Kühl und glatt (sehr angenehm im Sommer), Kommt aus der WaMa und ist schon so gut wie trocken ... Also trocknet extrem gut. Nachteil Mikrofaser: Im Winter meinen Kindern zu kühl und nicht kuschelig genug. Und dann - so ist das bei uns zumindest! - wir haben auch Mikrofaserbettdecken und irgendwie verrutschen die Bettdecken immer in den Mikrofaserbettbezuegen. Irgendwann haben die Kinder dann gerne Mal einen Klumpen Bettdecke im Bezug. Wir sind immer am Zurückziehen und Sortieren. Manchmal nervig. Das sind unsere Erfahrungen. LG Streuselchen

von Streuselchen am 09.12.2021, 10:05



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Gerade bei Bettwäsche möchte ich keine Microfaser mit Kunstfasern haben. Irgendwo muss man ja mal anfangen Microplastik zu reduzieren.

von Julia+Christopher am 09.12.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Huhu Wir haben alle Mikrofaser Bettwäsche wieder aussortiert Wir mögen das Gefühl nicht auf der Haut. Waschen konnte man sie gut aber ähnlich Satin ist das irgendwie auf der Haut für uns nichts

von Ellert am 09.12.2021, 12:25



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Bei uns gibt es nur Baumwolle. Grüße, Jomol

von Jomol am 09.12.2021, 12:26



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich schließe mich den anderen an, es spricht viel gegen Mikrofaser: - Mikroplastik/Müllvermeidung - komisches Gefühl auf nackter Haut (man hat irgendwie das Gefühl, das "haftet" an den Härchen auf der Haut und "ziept" dann so komisch) - Lummelig/rutschig. Wir hatten mal einen einzigen Bettbezug aus Mikrofaser, der scheinbar von Aldi stammte (habe ich nicht gekauft). Den haben alle im Bettwäscheschrank immer wieder nach unten verräumt, weil den keiner haben wollte.

Mitglied inaktiv - 09.12.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich kauf schon wegen Mikroplastik keine Mikrofaser mehr. Nur noch Baumwolle

Mitglied inaktiv - 09.12.2021, 14:41



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hier nur Baumwolle.Mikrofaser mögen wir alle überhaupt nicht. LG K

von Loonis am 09.12.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Wir haben nur Mikrofaser Bettwäsche allerdings nicht die ganz billigen.

von bea+Michelle am 09.12.2021, 17:35



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Also ich hatte mal Mikrofaser-Bettwäsche und fand sie aber total nervig, eben weil die Bettdecken in den Bezügen immer verrutscht sind und man echt jeden zweiten Tag nur noch so einen Knubbel hatte. Und so viel kühler ist die im Sommer auch nicht, finde ich. Hier gibt es jetzt nur noch Bauwoll-Bettwäsche wenn neu angeschafft wird...

von kuestenkind68 am 09.12.2021, 17:52



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich danke euch für die Antworten! Mir ist Baumwolle auch lieber! Dachte ich bin da zu rückständig.... So wird die Bettwäsche mit Baumwolle bestellt! Danke und LG

von Siddhartha am 09.12.2021, 17:56



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

...finde ich schrecklich ! und nicht gerade umweltfreundlich

von renate48 am 10.12.2021, 13:16



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hatten wir mal in einer Ferienwohnung. Habe noch nie so geschwitzt im Bett. Trini

von Trini am 11.12.2021, 12:35