Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kleineTasse am 23.12.2019, 10:29 Uhr

Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Hallo alle miteinander, ich habe schon öfters gelesen und draußen mitgehört, dass Geldgeschenke an Weihnachten „garnicht gehen“. Warum eigentlich?

Ich habe z. Bsp. einen 16jährigen Teenager, der sich freut wie Bolle, wenn sich in der Weihnachtskarte, zusammen mit den
Geschenken unterm Baum, ein paar Scheinchen befinden. Ich finde daran nichts verwerflich. Ihr?

 
59 Antworten:

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von lilly1211 am 23.12.2019, 10:36 Uhr

Wenn jemand Geld möchte finde ich das ein gelungenes Geschenk. Warum nicht?

Man muss doch nicht auf Teufel komm raus Plunder kaufen nur um kein Geld übrig zu haben?

Meine tochter wünscht und bekommt auch Geld. Finde ich sehr sinnvoll. Einen Berg Geschenke hat sie eh schon. Von dem Geld kann sie sich unter dem Jahr mal was kaufen.

Meine Nichte wünscht sich auch geld von uns und Omas. Ich fahre mit ihr ins OEZ shoppen. Es ist also nicht so dass ich es mir damit besonders einfach mache.

Also bei uns ist geld nicht verpöhnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 10:39 Uhr

huhu

wir verschenken und wollen auch kein Geld.
Wir finden es einfach schöner etwas zu kaufen und versuchen aus Andeutungen rauszuhören was der andere will -
Fehlgriffe gabs hier bisher nie.
Riesenwünsche für die dann groß zusammengelegt werden musste haben unsere nicht oder aber unser Budget ist einfach höher ?

Geld ist so irgendwie Papier und austauschbar
ich kann das auch schwer beschreiben warum ich es nicht mag,
Großeltern schicken uns das Geld das wir damit was für die Kinder kaufen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von babyno2 am 23.12.2019, 10:40 Uhr

Hallo,
Ich finde es besser, als wenn man aus Verzweifelung unnütze Dinge kauft.

Für mich wäre es aber wichtig, dass das Geld für einen bestimmten größeren Zweck ist. Führerschein, teure Klamotten, Reise...

Nicht nebenbei für Zigaretten, Party ausgeben. Dafür kann man mit 16 Jahren jobben gehen.

Frohe Weihnachten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Lewanna am 23.12.2019, 10:42 Uhr

Hier bekommen Nichte und Neffe (beide im Teeni-Alter) auch Geld von uns.
Ich habe die letzten Jahren auch immer Geld von meinen Eltern bekommen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von pauline-maus am 23.12.2019, 10:44 Uhr

was an weihnachten über den gabentisch rutscht, geht nur schenker und beschenkten etwas an
wertungen ,ob man das so macht, sind da völlig überflüssig
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von lilly1211 am 23.12.2019, 10:45 Uhr

Aber was machst du wenn ein Kind sich zwei recht teure Dinge wünscht die du auch gut findest und du dann inklusive Kleinkram bei 800 Euro bist und das andere Kind nur relativ günstige Wünsche hat und mit reichlich Überraschungen Plus shopping Gutscheinen noch immer bei 500 erst ist? Nochmal 300 eur verschwenden?

Wir schenken dann das geld. Vielleicht braucht sie mal unter dem Jahr ein Handy weil ein Unglück passiert ist oder will was größeres. Noch mehr Plunder jedenfalls wollten wir nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von pauline-maus am 23.12.2019, 10:45 Uhr

also sind die geschenke an einen zweck gebunden? das finde ich nicht so toll.
bekomme ich etwas geschenkt, gehört es dann mir und ich darf es verwenden, zu was ich es eben verwenden möchte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von kravallie am 23.12.2019, 10:48 Uhr

mein kind1 (24) hat sich letztes jahr zb nur Geld gewünscht, dieses jahr waren es konkrete sachwünsche.
ich schenke das, was gewünscht wird, alle jahre wieder und jedes jahr anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von lilly1211 am 23.12.2019, 10:49 Uhr

Na das kommt bei Kindern auf die Summe an. Meine tochter darf nicht mehrere hundert Euro von uns und Großeltern so verballern. Sie ist 12. Ca die Hälfte kommt aufs Sparbuch meistens. Den Rest kann sie verbrauchen wie sie will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Häsle am 23.12.2019, 10:52 Uhr

Wir haben früher oft für große Geschenke zusammengelegt. Groß bedeutet da: innerhalb des Budgets der gesamten Familie. Und das beläuft sich pro Kind auf ca. 270 Euro. Das ist schon eine ganze Menge, aber reicht bei Weitem nicht aus für die teuren Wünsche, die die Teenies in unserer Familie haben.

iPhone, Gaming-PC, (neues Marken-)Fahrrad, iPad etc. Bei so teuren Wünschen gibt es dann Geld und ein paar Kleinigkeiten zum Auspacken. Nur Geld fände ich auch traurig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

paulinchen...

Antwort von kleineTasse am 23.12.2019, 10:53 Uhr

das dachte ich mir auch gerade. Das Geld sollte frei verfügbar sein und nicht an Bedingungen geknüpft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Plunder gibt es hier eh nicht

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 10:57 Uhr

teure Handys wollten die nie haben in Zeiten in denen sie nicht verdient haben
da hatten wir einfach Glück mit den Kids ?
800.- Geschenke schenkt hier keiner, auch keine 500.-
Großeltern schenken 50.- was in der Regel was zum Anziehen dann gibt was sie gerne wollen aber nicht so einfach bekommen weil sie es halt nicht brauchen.

Was es bei uns eh so gäbe sind Dinge wie Fahrrad oder früher Roller wenn zu klein
was wir auch schon dann verschenkt haben wenn es ganz konkret wurde waren dann Mediamarktgutscheine wenn was zusammengelegt wurde von Vielen, das war aber dann auch konkret so gewünscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von kleineTasse am 23.12.2019, 10:58 Uhr

Nur Geld finde ich auch nicht gut. Da hat sich der Schenkende ja scheinbar gar keinen Kopf gemacht. Das finde ich befremdlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich geh nun mal von der ganz alten Generation aus

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 11:01 Uhr

meine Großeltern zB wollten immer was gekauft haben davon
die haben das Geld gespart dafür und wären nicht glücklich gewesen
( übertrieben jetzt) wenn man das Geld versoffen hätte oder in Süßzeug anlegt.
Eine Tante von uns hat immer Bücher schenken wollen, warum nicht ?
Der der schenkt bestimmt,
schlimm wird es natürlichw enn es etwas ist was der andere garnicht gebrauchen kann , aber so extrem hattenw ir es nie.
manchmal wars für die Urgroßeltern auch seltsam, Kind groß wünschte sich ne Barbie, da war sie zwei was Opa ganz furchtbar fand, dennoch hat er sie gekauft und das Kind war selig was er dann auch sah und vermutlich die unnütze Geldausgabe nicht bereute

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jenni788 am 23.12.2019, 11:09 Uhr

Ich finde es kommt auf die Situation an, wenn man z.b. wie bei dir ein 16 jähriger Teenager und er es sich wünscht völlig in Ordnung.
Bei uns zum Beispiel finde ich es nicht so schön wir haben eine 8 Monate alte Tochter und es ist ihr erstes Weihnachten, da finde ich Erinnerungsstücke schöner und kein Geld das auf ihr Sparkonto fließt es ist einfach nicht persönlich und wirkt als stünde man unter Druck etwas schenken zu müssen und dann eben lieber gar kein Geschenk.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Quatsch

Antwort von Tai am 23.12.2019, 11:15 Uhr

Wer ist denn der oberste Richter, der zu entscheiden hat, was ein gutes, anerkanntes Weihnachtsgeschenk ist und was nicht?

Ab einem gewissen Alter haben Jugendliche oft konkrete teure Wünsche, auf die sie sparen oder die sie nur selbst aussuchen können. Oder sie haben zu Weihnachten gar keine konkreten Begierden.
Soll man da einfach Schrott kaufen?

So wünscht sich mein Sohn einen neuen Monitor. Eigentlich hatte er schon einen gekauft, aber die Auslieferung in den Markt zog sich ewig hin. Also bekommt er das Geld dafür in einem Umschlag.
Ein bisschen etwas zum Auspacken gibt es natürlich auch, aber das Hauptgeschenk ist bei beiden großen Kindern Bargeld.
Getreu des Mottos: "Nur Bares ist Wahres"

Meine Schwiegereltern überweisen uns seit 20 Jahren immer Geld zu Weihnachten. Sie haben sich nie die Mühe gemacht, nach einem Wunsch zu fragen oder den zu besorgen.
Als die Kinder kleiner waren, fand ich das schade, jetzt passt es schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Leena am 23.12.2019, 11:17 Uhr

Ich finde an Geldgeschenken innerhalb der Familie auch nichts verwerflich.

Ich kann meinen einen Teenager hier auch mit Geld sehr viel glücklicher machen, als wenn ich ihm einen Pullover schenke, der dann doch nicht genau DER Pulli ist, den er sich gewünscht hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von MrsC am 23.12.2019, 11:18 Uhr

Wir verschenken an Nichten/Neffen Geld, da freut sich jeder und er/sie kann selbst entscheiden was damit gemacht wird. Und unser Kind freut sich auch über ein paar "Scheinchen", die kann man ja immer gebrauchen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plunder gibt es hier eh nicht

Antwort von Häsle am 23.12.2019, 11:18 Uhr

Ich gebe um die 70€ pro Fahrrad. Das reicht für ein gutes (für den Zweck) gebrauchtes, aber nicht für ein neues. Die 430€ für das gewünschte Cube-Rad bekam meine Tochter dann eben durch Weihnachten, Geburtstag, Taschengeld und den Verkauf ihres alten Fahrrades (an uns ;-) ) zusammen.

So einen Blödsinn wie ein neues, aktuelles iPhone unterstütze ich halt auch nicht. Nicht mal durch Zuzahlung, weil ihr Handy kein Jahr alt und definitiv gut genug war. Und ein iPad oder Tablet braucht hier aktuell auch kein Mensch.
So eine Summe ist nicht leicht anzusparen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von babyno2 am 23.12.2019, 11:28 Uhr

An die Kritiker:

Ich fände es schade, wenn ich ca. 150 Euro verschenke an mein Kind und es z.B. nach und nach in Süßkram umgesetzt wird.
Das Geld soll separiert werden und dann für Wunsch xy eingesetzt werden...

Habt ihr Freude daran, wenn ihr Geld bekommt und es wandert ins Portmonaie? Da hat man doch keine Freude daran.

So kann ich sagen, dass der teure Pulli oder der Führerschein mit von Weihnachtsgeld ist.

Also ich bleib dabei: ich wüßte gern einen Wunsch, der davon erfüllt werden soll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Luna Sophie am 23.12.2019, 11:29 Uhr

Grundsätzlich soll doch jeder frei schenken dürfen.

Nur Geld finde ich an Weihnachten nicht schön, aber Geld zu einem kleinen Geschenk, warum nicht.


Was ich etwas unsinnig finde, wie es bei einer Freundin in der Familie gehandhabt wird.
Die Eltern schenken ihrer Tochter 100€ und dem Schwiegersohn 50€ im Umschlag, darauf nur der Vorname des Beschenkten, drinnen nur das Geld, keine Karte.
Die Tochter schenkt ihren Eltern je 50€ und der Schwiegersohn je 25€ im Umschlag ohne Karte.
Das ist für mich komplett sinnloses schenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jacky010477 am 23.12.2019, 11:33 Uhr

Mein Neffe (13) hat sich Geld gewünscht, weil er für eine Switch spart. Das geht völlig klar. Ich hab trotzdem noch eine Kleinigkeit geholt, weil ich ihm nicht nur einen Umschlag in die Hand drücken möchte.

Mein Bruder bekommt auch eine Guthabenkarte für die Playstation, zusammen mit einem PS-Trinkglas und seine Frau eine von diesen Wunsch-Guthabenkarten, wo man die Auswahl hat, wo man es ausgeben möchte, zusammen mit einem schönen Traumfänger. Da will mir dieses Jahr einfach nichts einfallen bzw. haben und kaufen die Beiden sich alles, was sie brauchen selber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ellert - Du nennst aber gerade auch die "Bedingungen"

Antwort von DK-Ursel am 23.12.2019, 11:36 Uhr

Ganz bestimmt der schenker, es ist ja seine Geld udn seine Zeit, die er darauf verwendet.
Wen nes aber eben nicht verSCHwendets ein soll, tut er/sie gut daran, auch den Beschenkten miteinzubeziehen.
Für meine Kinder war gerade in den Teeniejahren nicht nur Mutters Geschmack (erst recht der von Tanten, Großmüttern...) fragwürdig - ich fand alles chic, was meine große sich kaufte, aber wenn ich glaubte, etwas Ähnliches aus dem Kleiderständer zu ziehen, rollte sie die Augen und stöhnte nur... wei lder Reißverschluß an einer unmögichen Stelle saß oder die Knöpfe gar nicht gnigen oder ...
Nein, abgesehen davon war es für meine Kinder dann ab einem gewissen Alter auch schön, mal selber loszuziehen und über "Geld" zu verfügen, sich zu kaufen, was SIE woltlen.
ie haben zwar auch recht früh was verdient,aber wenn man z.B. einen Gutschein für die Drogerie bekam, war das dreimal besser als das Parfüm, die Lotion, die Creme, die man gar nicht benutzte...
Kennen wir sicher auch von uns selbst: Meine Schwiegermutter meinte auch mal ,es sei doch schön für eine junge Mutter, mal selbst einen Strameplanzug auszusuchen statt immer nu rdie zu nehmen (nehmen zu müssen), die man erbte, andere für einen kauften oder nähten - da ist was dran, so sehr ich mich über alle Geschenke gefreut habe.

Meine Jüngste ist cvhronisch abgebrannt, weilsie noch nicht viel selbst verdient, daher bekommt sie zu Weihnachten auch einen Zuschuß zum Tisch,d en sie sich gerade heute abgeholt hat. (Weiß sie natürlich noch nicht).
Wenn ich das Geldgeschenk als Zuschuß nett verpacke, ist es doch eni tausendmal besseres Geschenk als irgendwas, was sie derzeit gar niht auf ihrer Prioritätenliste hat.


So haben wir es immer gehalten und auch an fragende Schenker vermittelt - wenn das Geschenk den Beschenkten glücklich macht - und wenn das Süßigkeiten sind, dan nist das ma lso - dann sollte der Schenker auch glücklich sein. (Größere Beträge werden ja selten auch nur für sowas verjubelt, so daß ma nsicher auch mit einem beglückenderen Verwendungszweck aufwarten kann, wenn man sich bedankt.)

Abgesehen davon ließe ich mir eh nicht vorschreiben, was ich wem schenke: wer bestimmt das, daß Geld nicht an Weihnachten geht - ich kenne kein Gesetz dagegen!
Mir wäre der Gegenwart in bar oft lieber gewesen als so manches Tantengeschenk für die Familie, das nett gedacht, aber am Bedarf absolut vorbei war.
Als ältere Generation schweben einem oft Dinge als nützlich und sinnvoll vor, die die jüngere Generation weder braucht noch kennt - wohingegen dann eben umgekehrt die wirklich gewünschten Dinge den älteren Generationen wieder eher unnütz oder fremd sind.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Sterntaler-2016 am 23.12.2019, 11:38 Uhr

Bei einem 8 Monate alten Kind ist das Erinnerungsstück aber eher für die Eltern als für das Kind
Bei uns ist es eine gute Mischung aus Geld und sachgeschenken.
Wir haben recht viele Schenker hier und die Familie meines mannes schenkt nur Geld- auf meinen Wunsch hin. Passt da auch nicht allen Sber ist mir wurst.
Unser Sohn hat eh so viel und bevor dann noch mehr Kram rum liegt, lieber geld.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jacky010477 am 23.12.2019, 11:43 Uhr

Achja, vom inzwischen verstorbenen Ur-Opa bekam Junior immer Geld, der war mit Weihnachtsshopping von jeher überfordert. Das war immer soviel, das die Hälfte auf das Sparbuch wandern und wir mit der anderen Hälfte in der Spielzeug- oder Gamingabteilung doch noch eine große Auswahl hatten. Und Kind war happy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Häsle am 23.12.2019, 11:43 Uhr

Ich besorge die Geschenke für meine Kinder und verteile sie an die Verwandtschaft. Dafür geben sie mir dann das Geld ;-) Wenn ich schon am Besorgen und in der Materie drin bin, ist es ja kein Act, die Sachen ebenfalls mitzunehmen.

Einige besorgen aber zusätzlich noch eine Kleinigkeit, was ich nett finde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die Urgroßeltern haben hier immer schon nur Geld verschenkt.

Antwort von Maxikid am 23.12.2019, 11:58 Uhr

Finde ich oft besser als einen Gutschein, wenn es von einem Laden ist, den keiner mag. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die Urgroßeltern haben hier immer schon nur Geld verschenkt.

Antwort von Maxikid am 23.12.2019, 12:00 Uhr

Ja, auch schon meine Urgroßeltern haben mir als Kind immer Geld gegeben. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meinen Teenies ist Geld immer recht .....

Antwort von Caot am 23.12.2019, 12:02 Uhr

.... auch schon früher, als sie jünger waren, nahem Sie das gerne. Um sich größere Wünsche zu erfüllen. Meine nehmen Geld mit Kusshand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von RR am 23.12.2019, 12:03 Uhr

Hallo
nein, ich mache es auch so, lieber Geld als irgendwelchen Krempel den keiner brauchen kann u. irgendwann ungenutzt auf dem Müll landet o. weiterverschenkt wird. Mit Geld kann schließlich (fast) jeder was anfangen.

Wir haben z.B. vom letzten Weihnachtsgeld eine neue Esszimmer-Sitzgruppe gekauft, da die alte sehr verbraucht war. Gestern haben wir alles fertig gemacht u. eingeräumt, es ist schön, gemütlich, toll u. ich weiß, davon haben wir lange was u. somit lange Erinnerung an das Weihnachtsgeschenk meiner Mutter, sie ist bereits 86.

Von den Schwiegis habe ich letztes Jahr ein s...teures "Schneebild" geschenkt bekommen (wollte ich eig. gar nicht) u. was soll ich sagen - gestern mache ich es an u. es ist defekt....

von daher: manchmal ist Geld wirklich besser!

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von SummerSunshine am 23.12.2019, 12:11 Uhr

Hey, von Eltern finde ich Geld zu Weihnachten einfallslos. Man kennt doch sein Kind im Normalfall und weiß, womit man eine Freude bereiten kann.
Von Großeltern, wenn keine SO enge Beziehung besteht, finde ich es okay.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jenni788 am 23.12.2019, 12:13 Uhr

Ich empfinde es grade umgekehrt
Das Geld bekommen wir immer und zahlen es dann ein das Sparkonto wird unter anderem ein Geschenk für den 18ten Geburtstag sein.
Ich z.B. habe mein ersten Geschenke noch eine rosa Plüsch Maus und einen Goldring von meiner Uroma das bewahre ich in einer Kiste auf, natürlich nicht alles aber an manchen Sachen hängt man noch Ewigkeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von mausebär2011 am 23.12.2019, 12:20 Uhr

Ich finde Geldgeschenke immer gut. Oft habe ich einfach keine Wünsche die man mir "mit ein paar Euro" erfüllen kann. Da freue ich mich mehr über ein Geldgeschenk um es für große Anschaffungen oder Ausflüge auszugeben.

Selber verschenke ich auch gerne Geld. Nämlich dann wenn die Kinder zu groß für Spielzeug und Schnickschnack sind, dennoch ein Geschenk bekommen sollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Katl_80 am 23.12.2019, 12:50 Uhr

Ich habe mich als Teenie auch immer mega über Bargeld gefreut.
Ich find das vollkommen okay.

Meine Tochter (9) bekommt von meiner Oma und meinen Tanten Gutscheine für ein Kaufhaus. War mein Tipp, weil sie sich so ein großes Geschenk selbst aussuchen kann.

Von der Schwierigerfamilie kommen sicher wieder Kuscheltier Nr. 154.387 und Nr. 154.388..... *augenverdreh*
Dann lieber 5€ in bar! Ehrlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was fliesen da für Summen ?

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 13:25 Uhr

"vom letzten Weihnachtsgeld eine neue Esszimmer-Sitzgruppe gekauft"

Ich bin eher erstaunt was bei manchen für Geldsummen geschenkt werden
dass es das reicht

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jenni788 am 23.12.2019, 13:47 Uhr

Naja je nachdem ob man gut verdient.
Mein Papi sagt immer wenn er viel hat kann er viel geben wenn nicht dann nicht. Man muss einfach nur die Relation sehen wenn jemand 10000€ im Monat verdient kann er mehr schenken als einer der 1000€.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plunder gibt es hier eh nicht

Antwort von Hase67 am 23.12.2019, 13:56 Uhr

Bei uns ist es ähnlich - wer ein iPhone, eine Konsole oder ein Fahrrad für 1000 Euro haben will, der bekommt einen Zuschuss und kann sich den Rest zusammensparen. Das liegt weniger daran, dass wir das Geld nicht hätten, als dass ich bestimmte Sachen einfach nicht mit Unsummen unterstützen möchte. Wenn ein Fahrrad dringend gebraucht wird und teuer ist, dann kann man das aktuelle in Zahlung geben und erst schauen, was es an guten Gebrauchträdern gibt. Wir handhaben das für uns selbst auch so. Ich habe mir im Herbst das allererste relativ teure Rad meines Lebens zusammengestellt, weil mein altes geklaut wurde und ich auf die Schnelle (das Fahrrad ist mein einziges Individualfort-bewegungsmittel) kein passendes Gebrauchtes gefunden habe. Das ist für mich aber was anderes.

Natürlich können Teenager teure Wünsche haben und man legt dann mit der Verwandtschaft zusammen, aber ich finde schon 500 Euro als Weihnachtsbudget pro Nase wahnsinnig viel. Wir setzen für Weihnachten immer so 2- bis 300 Euro pro Kind an, in Ausnahmefällen (als z. B. ein eigener Rechner gebraucht wurde) ist es auch mal mehr, aber dann gibt es auch höchstens noch Kleinigkeiten dazu. Darf aber natürlich jeder handhaben, wie er will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von ohno am 23.12.2019, 13:58 Uhr

Hm. Ich kann mit der Verbindung Weihnachtsgeschenk = Bargeld nichts anfangen. Vllt, weil ich Geld mit Kommerz verbinde. Und die Geschenke immer noch aus der Weihnachtswerkstatt kommen und da wird kein Geld gedruckt .

Ich rechne auch keine Geschenkewerte hoch. Wenn eins der Kinder ein Geschenk für 100,- EUR bekäme und das andere für 200,- EUR, ist es eben so, es gibt keinen Ausgleich in bar oder Plunder.

Das ist bei uns so, aber das macht eben wie bei allem jeder so wie er denkt.

Viele Grüße ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von SummerSunshine am 23.12.2019, 15:15 Uhr

Wie furchtbar ist das denn? Da werden Umschläge einfach getauscht? Die kann man ja für's nächste Jahr gleich im Bücherregal lassen.......
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plunder gibt es hier eh nicht

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 15:26 Uhr

das Budget ist es bei uns auch, mehr definitiv nicht
dann müssen sich unsere bescheiden
was sie aber eh tun.

500.- würden wir nicht mit allen Schenkern der Welt zusammenbekommen
und ichbin auch kein freund des Sparbuch Plünderns wenn man sich ein Handy kaufen will, Sparbuch hat was bei mir von Notfälle wie Auszug oder Auto

Meine Jüngste hat mal der Patin erzählt sie will kein Geld, dann lieber garnichts

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was fliesen da für Summen ?

Antwort von RR am 23.12.2019, 15:34 Uhr

Hallo
die Sitzgruppe hat 250,- gekostet, ist ein kleiner Tisch plus 4 Stühle.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also was ganz Billiges, dennoch

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 15:37 Uhr

Fliesst das bei uns nicht
Schwiegers sind auch schon tod.
(So teuer war alleine unser Tisch bei Ikea vor 15 Jahren....)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Sonnenkäferchen am 23.12.2019, 15:53 Uhr

Ich würde nicht auf die Idee kommen, meinen Kindern zu Weihnachten Geld zu schenken. Kenne ich von zuhause auch nicht. Da habe ich dann nützliche Dinge bekommen, auch als ich schon ausgezogen war. Der teure Wok leistet auch nach über 20 Jahren noch gute Dienste

Der Große wünscht sich dieses Jahr von den Großeltern Geld, weil er sich einen neuen PC anschaffen will. Der Opa schenkt üblicherweise auch Geld.

Aber von uns hat er sich etwas gewünscht, was gut im Rahmen ist und nicht herumliegen wird.

Ich mag Geldgeschenke nicht so gerne bekommen, weil ich mir in der Regel nichts für mich davon anschaffe. Ich nehme lieber sinnvolle Gutscheine, Kosmetikerin z.B., die ich dann auch für mich verwende.

Aber im Endeffekt muss das jeder für sich selbst wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ellert

Antwort von RR am 23.12.2019, 16:28 Uhr

Hallo
das Geld ist nicht unbedingt nur von 1 Jahr Weihnachten. Wir sammeln das Geld immer u. sobald wir was brauchen kaufen wir es davon. Wenn noch was übrig ist fließt es in den Urlaub mit ein.

Die letzte Essgruppe hatten wir gebraucht von den Schwiegis übernommen u. jetzt 25 Jahre genutzt..... es ist also die 1. Sitzgruppe fürs Esszimmer, die wir selbst gekauft haben....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei sowas bin ich dann leider etwas anders

Antwort von Ellert am 23.12.2019, 18:02 Uhr

ich brauche nicht alle 10 Jahre neue Möbel
aber Eiche rustikal wäre mir zB der Horror und reinpassen muss es halt auch und zum Rest passen. Hochmodern wäre auch nicht meines, ebens chön zeitlos und schlicht

Als wir gebaut haben haben wir vieles neu gekauft
das andere war aber dann auch schon sicher 15 Jahre alt
zum Teil auch altbacken wie die Küche.
In Relation dazu dass man das wirklich ja jeden Tag sieht und nutzt
ist dann 1000.- für großen Esstisch mit Stühlen angemessen - wir sind ja auch mehr Leute als Ihr.
Drum hatte ich auch die 1000.- für ein Weihanchtsgeschenk im Kopf und dachte - wow welche Summen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von KKM am 23.12.2019, 18:12 Uhr

Meine Kinder bekommen seit Jahren von ihrem Vater zum Geburtstag und zu Weihnachten eine Karte mit 50 EUR.

Sogar der Wortlaut der Karten ist über die Jahre identisch:
"Frohe Weihnachten und Gottes Segen für das kommende Jahr. Mögen sich Deine Wünsche erfüllen."

Kinder wollten die Karten schon wieder mitgeben, für das nächste Jahr.

Für mich ist das vollkommen lieblos und gedankenlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von kleineTasse am 23.12.2019, 18:56 Uhr

... Karten wieder mitgeben für das nächste Jahr... (ich schmeiß mich weg)

Auweia... der macht es sich aber wirklich sehr einfach! Eigentlich traurig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von KKM am 23.12.2019, 19:19 Uhr

Meine Kinder haben einen sensationellen Humor.

Sind aber auch schon groß, fast 17 und fast 20.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von kati1976 am 23.12.2019, 19:30 Uhr

Unsere Kinder bekommen von den Oma und Opa ,Oma und meiner Cousine Geld und sie freuen sich darüber. Das Geld wird gespart oder es wird sich ein Wunsch erfüllt.

Onkel und Tante schenken eine Summe für alle zusammen davon machen wir dann einen extra Ausflug in den Ferien.

Wir Eltern schenken kein Geld.

Ich finde jeder soll es so machen wie er möchte, für mich gibt es da kein richtig oder falsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Maxikid am 23.12.2019, 19:41 Uhr

Immerhin schenkt der Vater überhaupt etwas. Mein Vater hat nur immer meinen Bruder etwas geschenkt (Geld) LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von KKM am 23.12.2019, 20:17 Uhr

Das finde ich zutiefst verachtenswert und grausam.

Warum tut man so etwas?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von bea+Michelle am 23.12.2019, 20:26 Uhr

Meine Tochter wünschte sich letztes Jahrvon allen nur Geld. Da war sie 17, aber im nachhinein fand sie das am Ende doch nicht so toll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Graupapagei3 am 23.12.2019, 20:45 Uhr

Und wenn es derzeit keinen konkreten Wunsch gibt? Ist das dann ein Fall von dann gibt es eben nichts?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Graupapagei3 am 23.12.2019, 21:08 Uhr

Weil ich mein Kind kenne, schenke ich Geld. Einer meiner Teenies hat keine Wünsche und findet, dass er alles hat, was er braucht. Jeder Versuch etwas zu kaufen, wäre in seinen Augen eine Missachtung seiner Wünsche. Wäre er ein Einzelkind würde ich ernsthaft über geschenkfreie Weihnachten nachdenken. Eine Sache wurde doch gefunden .... Wert 15 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Graupapagei3 am 23.12.2019, 21:12 Uhr

Na so im Sinne der Nachhaltigkeit wäre die Wiederverwendung der Karten doch sinnvoll.

Meine Schwiegis überweisen den Enkeln was ... Grüße stehen auf dem Kontoauszug. Karte gespart!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Maxikid am 23.12.2019, 21:21 Uhr

Ich war halt immer das Kind, welches in der Familie nicht erwünscht war. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Sterntaler-2016 am 23.12.2019, 21:40 Uhr

Also das finde ich auch furchtbar... unpersönliche geht's ja echt nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von pauline-maus am 23.12.2019, 22:30 Uhr

Naja meine Tochter bekommt nur die Karte ,ohne Inhalt und das seit 7 Jahren
Zum Geburtstag genauso und mit dem Abschluss: " es verbleibt herzlichst, dein Papa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Geldgeschenk an Weihnachten verpönt?

Antwort von Jumalowa am 24.12.2019, 12:57 Uhr

Gerade bei den älteren Kindern ist das eine super Sache. Unser 8 jähriger wünscht sich noch viel Spielzeug aber bei der 12 jährigen stehen ganz andere Wünsche an.
Sie hat sich Rollschuhe gewünscht aber auch Geld für Kleidung. Lieber das Sie sich was schönes dafür kauft anstatt unnütze Geschenke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.