Weihnachten

Weihnachten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cherrykiss am 15.11.2022, 9:13 Uhr

Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Hallo,

letztes Jahr hatten wir einen Baum der schon am zweiten Feiertag ohne Ende genadelt hat und im Neujahr erste kahle Stellen hatte.

Dieses Jahr soll es ein künstlicher Baum werden.

Welche Marke und Modell könnt ihr empfehlen? Mir sind naturgetreue Nadeln wichtig. Also nicht niese Plastikstreifen.

Vielen Dank

Lg

 
6 Antworten:

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von Cassie am 15.11.2022, 11:47 Uhr

Wir haben eine Nobilistanne von www.balsamhill.de in 210cm.

Ich habe gerade mal nachgeschaut, wir haben ihn 2018 für 329€ gekauft. Heute kostet er 679€ .

Wir sind nach wie vor begeistert. Sehr dicht, sieht ziemlich echt aus, lässt sich leicht aufbauen. Aber das zurechtbiegen braucht schon immer seine Zeit. Unsere große Tochter hat schon verkündet, wir mögen doch bitte ins Testament aufnehmen, dass sie ihn erbt .

Ich habe lange überlegt, es gibt sie halt auch mit integrierten Lichtern. Spart sicher Zeit und sieht gut aus. Habe mich dann aber doch dagegen entschieden, da der Baum die Lichter sicher um x Jahre überleben wird.

Viel Spaß beim shoppen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von Melli2011 am 15.11.2022, 12:12 Uhr

Also wir haben einen vor 10 Jahren bei Buttinette bestellt. Hat so um die 100 Euro gekostet. Sieht toll aus und uns gefällt er richtig gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von Jumalowa am 15.11.2022, 17:44 Uhr

Ich habe eine Mischform, Spritzguss und einfache Nadeln für kleines Geld vor ein paar Jahres bei Kleinanzeigen gekauft.

Sieht schon relativ echt aus.
Spritzguss nennt sich das, wenn es echt aussieht. Eine Marke kann ich Dir leider nicht nennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von kia-ora am 16.11.2022, 19:12 Uhr

Vor 10 Jahren für 90-100 Euro bei Aldi gekauft und noch immer glücklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von Möhrchen am 22.11.2022, 11:35 Uhr

Schau mal bei Hallerts. Das Modell Alnwick haben hier einige (schau mal über die Suche).

Hier ist letztes Jahr einer mit 1,50 m eingezogen, da keine kleinen Kinder hier sind und unser Baum immer auf einem Hocker o.ä. steht. Endlich keinen Baumkaufstress usw. mehr. Allerdings muss er sich noch amortisieren...mit 200 Euro war es kein Schnäppchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen künstlichen Weihnachtsbaum?

Antwort von Gold-Locke am 26.11.2022, 12:28 Uhr

Wir haben im 4. Jahr das Modell Alnwick von Hallerts in 210 cm und sind super zufrieden. Mir war es wichtig, dass es ein reines Spritzguss-Modell ist, welches wie echt aussieht.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.