Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

ab Klasse 5: wie viel Unterricht fällt bei euch aus?

Thema: ab Klasse 5: wie viel Unterricht fällt bei euch aus?

Wir merken die Lehrer-Krise in diesem Schuljahr extrem. Jede Woche fallen 3 bis 6 Stunden aus. Eratzlos. 6.Klasse. Mal davon abgesehen, dass die Kids wenig lernen, ist es auch total schwer zu organisieren mit Berufstätigkeit. Na klar, Kind bleibt alleine und beschäftigt sich, das ist kein Problem. Aber zB fährt vom Schuluzentrum nach der 4. Std gar kein Bus....dann müssen wir holen fahren. Es ist ein Graus mit dem Unterrichtsausfall. Und nein, verlässliche Betreuung (die irgendwie sinnvoll wäre und altersangemessen, gibts nicht) Wie ist das bei euch?

von blessed2011 am 30.01.2023, 15:40



Antwort auf Beitrag von blessed2011

das ist garantiert. Dafür trifft es dann die höheren Stufen. Allerdings wird dann erwartet, dass man selbständig arbeitet.

von Caot am 30.01.2023, 16:00



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich finde es nicht schlimmer als sonst. Bei meinem Sohn ist es eher noch schlimmer gewesen, da sind sogar schon ganze Fächer für ein Halbjahr ausgefallen, weil ein langfristig ausgefallener Lehrer nicht ersetzt werden konnte. Hier werden auch kaum Stunden vertreten, aber es wird dann versucht, den Stundenplan zu optimieren. Grundsätzlich finde ich das auch gut so. Meine Beiden gehen aufs G8, da bringen die Unterrichtsausfälle eher Entlastung. Nachteile sind bei meinem Sohn dadurch nicht entstanden, der ist jetzt in der Kursstufe und wäre mit weniger Unterrichtsausfall auch nicht besser. Abholen tu ich auch wenn es geht, ansonsten müssen sie sich halt in der Stadt rumtreiben.

von Shanalou am 30.01.2023, 16:04



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, das war bei uns letztes Jahr, sechste Klasse, genauso. Regelmäßig kam das Kind auch nach Hause, meinte "Morgen ist kein Unterricht, wir haben Fernlernen" - sprich hatte dann drei Übungsblätter und ein Buch dabei - und sollte das dann am "Schule fällt aus-Tag" alleine erledigen. Nichts mit Online oder sonstigem Lehrer-Input. Bei uns hat sich das seit Corona und Homeschooling so massiv verschlechtert. Es wird gar nicht mehr aufgeteilt auf andere Klassen, Kinder bleiben dann gleich daheim (oft kommt die E-Mail sonntags, dass Montag "Fernlernen", sprich daheim bleiben und irgendwas im Arbeitsheft erledigen, angesagt ist). Und wie oft sollen sie erst zur 3. oder gar 4. Stunde kommen (sorry, geht nicht - wir arbeiten und es fährt um die Uhrzeit kein Schulbus, da Schule normalerweise zu früheren Zeiten beginnt... sie müssen dann halt die Zeit vor dem Schulhaus warten oder in der Stadt bummeln gehen... Und wie oft sagen sie, dass sie schon um elf Uhr daheim waren oder oder oder.... Lehrer krank, zu wenig Personal,.... Schule meint, dass Kinder ab der 5. auch sich selbst etwas beibringen können und nicht beaufsichtigt werden müssen dabei... und das Wort "Fernlernen" verpackt das auch noch in einem schönen, positiven Wort ! Fazit: Hat sich zum Schlechten gewandelt. Lg, Lore

von Loretta1 am 30.01.2023, 16:30



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es entfällt hier immer wieder Unterricht aus, aber dann kommt eine Vertretung (mal davon abgesehen, dass meist nichts sinnvolles gemacht wird). Daher fällt keine Stunde aus, dass sie früher aus der Schule kommen würden. Hier ist immer bis 13 Uhr Unterricht.

Mitglied inaktiv - 30.01.2023, 17:16



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, hier 8. Klasse Gymnasium NRW fällt sehr wenig aus. Die Schule garantiert bis einschließlich 8. Klasse, dass 1.- 6. Stunde stattfindet. In den allermeisten Fällen wird sinnvoll vertreten, nicht nur beaufsichtigt. Der Nachmittagsunterricht fällt aus, wenn der Lehrer fehlt, aber bei längerem Ausfall gab es Material für eine Ausarbeitung, Plakate erstellen, Referat vorbereiten, die über den Zeitraum gemacht wurde (war Geschichte) und abschließend vorgetragen wurden als der Lehrer wieder da war. Die 1. Stunde darf ausfallen, wenn es bereits am Vortag bekannt gemacht wurde. Jetzt in der 8. Klasse kam es das 1. mal vor, dass die 1.+2. geplant ausfiel und es Aufgaben für zuhause gab. Alles in allem gut organisiert. Gruß Aeonflux

von aeonflux am 30.01.2023, 19:36



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Kein Ausfall. Ganztagsrealschule NRW, 4 Tage bis 15 Uhr. Wenn Lehrer fehlen, wird vertreten. Nicht immer das Fach, das gerade ausfällt. Aber nicht mal die 8. Stunde wird erlassen, die Stunden finden im vollen Umfang statt. Ist aber eher die Ausnahme hier im Umfeld. Gymnasium fällt viel aus und Gesamtschule, eigentlich 3 Tage lang (16 Uhr), hat auch dauernd früher Schluss.

von SanBo am 30.01.2023, 20:09



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei uns ist der Ausfall noch okay. Klar, es fallen mal Stunden aus, wenn Lehrer krank sind oder auf Klassenfahrt, aber das hält sich noch im Rahmen. Bei den Kleinen gibt es fast immer Vertretung, die Oberstufe muss halt eigenständig Aufgaben bearbeiten... Wie gesagt, trotz Pandemie und allem ist es bei uns okay. Vor einigen Jahren (mit grüner Bildungsministerin in NRW) war es katastrophal. Da fiel sehr viel aus und es gab auch keine neuen Lehrer für die Schule... Aber kann auch daran liegen, dass wir damals noch einen anderen Schulleiter hatten und der vielleicht einfach nicht in der Lage war, neue Lehrer zu organisieren...

von kuestenkind68 am 31.01.2023, 00:34



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Nur bei Konferenzen und Fortbildung fällt Unterricht in Jahrgang 5 und 6 aus. Da ist es also recht zuverlässig. Ab Jahrgang 7 ist der Ausfall deutlich zu spüren. Da gibt es am Gym auch mal Tage mit nur 2 Stunden. An der Gesamtschule gibt es mindestens. 6 Stunden täglich.

von kia-ora am 31.01.2023, 06:39



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei meiner Tochter (jetzt 6.Klasse) ist bisher kein Unterricht ausgefallen. Fehlende Lehrer wurden durch andere vertreten. Ausser bisher zweimal bei Unwetter wurde die Schule komplett geschlossen. Und sie hat dann von zuhause aus Unterricht gemacht. AGs sind am Nachmittag oft ausgefallen. Aber regulärer Unterricht noch nie.

von Melli2011 am 31.01.2023, 07:37



Antwort auf Beitrag von blessed2011

... das wurde im Laufe der Schuljahre nicht besser, sondern eher schlimmer. Jetzt, in der Oberstufe, haben die Teens manchmal nur eine oder zwei Stunden pro Tag. Ich habe aufgehört, mich darüber aufzuregen, es ist einfach nur ein Trauerspiel. LG

von Hexhex am 31.01.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei unserer Großen (5. Klasse) fiel im v. a. Dezember immer mal was aus, weil sehr viele Lehrer krank waren, betraf auch einmal 6h in einer Woche. Ansonsten wird meist vertreten, nicht immer im richtigen Fach, auch bei den oberen Klassen ist das nicht völlig anders, wir bekommen den gesamten Vertretungsplan. Da haben wir echt Glück. Im Gymnasium des Nachbarskindes fällt viel mehr aus, genau überblicke ich das natürlich nicht. Betreuung gibt es nach Schulschluß (ca. 14:30) nicht, aber die Kinder spielen täglich nach der Schule mindestens eine Stunde Fußball, solange es nicht schüttet. Dunkelheit und Schnee halten sie nicht ab. In der Grundschule war und ist der Ausfall eher schlimmer. Da gab es dann dauernd Klassenleiterunterricht, also planmäßig Ma, De und Sachkunde, alles andere sehr sporadisch und jeden Tag 4h, also 20h pro Woche, manchmal übernahm der Hort aber eher. Nach Stundenplan sind es 24 Wochenstunden. Betreut sind sie da ja aber zum Glück. Mit den öffentlichen sind die Schulen unserer Kinder zum Glück jederzeit und in vernünftigem Takt für sie zu erreichen. Grüße, Jomol

von Jomol am 31.01.2023, 12:43



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mein Sohn (6. Kl. Realschule) hat immer zuverlässig Unterricht von 7:50 Uhr bis 13:05 Uhr. Das sie nach Hause geschickt werden gab es noch nie. Wenn Lehrer*innen krank sind gibt's ne Vertretung. Wie gut oder schlecht der Unterricht dann ist kann ich allerdings nicht beurteilen. LG

von Lewanna am 31.01.2023, 15:26



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Klasse 5 und 6 fällt nicht so viel aus, ab Klasse 7 mehr, da wird aber auch selbstständig erarbeiten vorausgesetzt. Kinder, die auf den Bus angewiesen sind können in die Mediathek bis der nächste fährt.

von dann am 31.01.2023, 16:08



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hierist für die 5. Klassen auch immer bis 13 Uhr garantiert. Bei Ausfällen wird mal mehr, mal weniger sinnvoll vertreten, aber eigentlich läuft es ganz gut. Unsere hat ab nächstem Jahr dann auch Pech, wenn sie früher Schluss hat, da jann sie teilweise auch mal länger warten bis ein Bus fährt, aber dann muss die halt in der Schule schonmal mit den Hausaufgaben anfangen... Sie haben da recht viele Aufenthaltsmöglichkeiten. Da wir an den meisten Tagen beide arbeiten ist da nix mit vorher abholen, zumal das auch schon eine ordentliche Strecke ist.

von starlight.S am 31.01.2023, 18:49



Antwort auf Beitrag von starlight.S

danke für alle Rückmeldungen

von blessed2011 am 31.01.2023, 20:00



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Nie! Meine sind 10. und 8. Klasse und es fällt nie etwas aus.

von lilly1211 am 01.02.2023, 17:17



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es gibt keinen Ausfall. Entweder findet Vertretung statt oder die Kinder haben Material zum selber erarbeiten.

von Neverland am 01.02.2023, 23:30



Antwort auf Beitrag von Neverland

"Selbststudium" würde ich persönlich jetzt nicht direkt als Unterricht ansehen. Gerade bei unserer 5.klässlerin funktioniert das nicht so brillant allein. Grundschullehrerin hab ich ja in den letzten Jahren schon mehr geübt, als mir lieb war, jetzt kommt das nächste Level. Selbst in der 12. Klasse, wo ich dann doch hoffe, daß sie es allein hinbekommt, ist es Ausfall und eben kein durch den Lehrer/ die Lehrerin vermitteltes Wissen. Der persönliche Einsatz der Lehrperson bei "Buch S. 78-84 und Fragen auf S. 85 beantworten" ist auch überschaubar. Selbststudium mit Aufgaben nicht als Ausfall zu bezeichnen, halte ich für Schönfärberei. Wie Menschen in vom Arbeitsamt vermittelten unbezahlten Praktika aus der Arbeitslosenstatistik zu nehmen. Grüße, Jomol

von Jomol am 02.02.2023, 07:33



Antwort auf Beitrag von Jomol

UNTERRICHT heißt ja so, weil einer anderen was bei bringt. Und nicht nur Aufgaben schickt.

von blessed2011 am 02.02.2023, 17:19