Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Aktivitäten am We

Thema: Aktivitäten am We

Was macht ihr so am We mit euren Kindern? Macht ihr da noch groß Familienprogramm? Bei mir ist es teilweise schon so, dass mein Sohn sich lieber mit seinen Kumpels trifft als mit der Mutter was zu unternehmen. :( Das ist zwar in der Regel okay, aber manchmal finde ich es doch schade, dass ich z.b. meine Radtouren schon alleine planen muss oder Zoo schon langweilig und uncool ist. Kinder werden halt groß..... seufz*

von ichbinfrei am 16.03.2019, 17:24



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Meine sind 10 und fast 12 und wir machen noch jedes Wochenende etwas gemeinsam. Sehr oft airhop, Bowling, Schwimmbad. Und auch Kino. Ich fürchte auch das geht nicht mehr ewig aber im Moment möchten Sie das noch machen.

von lilly1211 am 16.03.2019, 17:47



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Das ist unterschiedlch...sind Familienunternehmungen geplant, gehen die vor (wird aber auch nicht hinerfragt), ansonsten ist das Wochenende für alle zur freien Verfügung, sprich, Kind kann sich verabreden. Gelegentlich gibt es spontane Unternehmungen ("komm, lass uns schwimmen gehen", das wird vom Kind auch gerne angenommen) Oft sind wir aber auch einfach zuhause und brasseln da (auch gemeinsam) vor uns hin - es gibt keinen Freizeitzwang bei uns LG

von muddelkuddel am 17.03.2019, 15:47



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Mit dem 12 Jährigen kann man noch gut Unternehmungen machen. Zoo und Museum wäre jetzt aber nicht seine erste Wahl. Radtour, Kartfahren, Trampolinpark, Bowling, Kanufahren, Zelten, Schwimmbad... Kumpels trifft er am Wochenende fast nie, die sind auch noch mit den Eltern zu Wochenendausflügen unterwegs.

von Mutti69 am 18.03.2019, 05:40



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wenn es was einigermaßen Cooles ist, dann macht unser Großer (fast 13) mit - Kino oder Aquapark. Ansonsten bleibt er lieben zu Hause. Wir haben aber noch den Kleinen (7,5), der überall dabei ist :) Das erleichtert mir das Loslassen des Großen. Aber irgendwie traurig ist das auch, da gebe ich dir recht. LG Maria

von Maria_Bu am 18.03.2019, 07:08



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wir Eltern haben sehr selten am Wochenende gleichzeitig frei. Wenn dann mal was geplant ist, sind beide Kinder (13 und 4) begeistert dabei. Auch wenn es nur ein Spaziergang durch den Wald ist. Es ist halt eine Seltenheit bei uns und deshalb etwas Besonderes. Unsere Unternehmungen finden hauptsächlich im Urlaub statt und da machen die zwei auch noch alles ohne Murren mit (Museen, Wanderungen, Städtetrips usw.). Ich fahre fast jedes Wochende mit den Kindern zu meinen Eltern und freue mich darüber, dass die Kinder das wirklich genießen. Die Große spielt mit der achtjährigen Cousine, der Kleine mit dem fünfzehnjährigen Cousin, alle Kinder spazieren mit dem Opa durchs Dorf und holen sich ein Eis o.ä. Zoo oder Schwimmbad wären hier schon ein echtes Highlight. Die Große ist viel mit ihren Freundinnen unterwegs, mit dem Fahrrad im Wald oder zum Bummeln in unserer Kleinstadt, mal eine Kugel Eis oder einen Döner essen oder daheim quatschen etc. Sehr selten Kino, und im Sommer öfter mal Freibad. Sehr unkompliziert und zufrieden.

von Häsle am 18.03.2019, 11:10



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Meine sind schon 14 und 16, Wochenenden sind hier rar,da wir beide in der Pflege arbeiten,wenn wir dann was unternehmen freuen sie sich,beim Familienhobby Mittelaltermärkte sind sie auch noch gern dabei.

Mitglied inaktiv - 24.03.2019, 20:17