Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Aus reiner Neugier: gibt es an den Schulen eurer Kinder noch Hitzefrei?

Thema: Aus reiner Neugier: gibt es an den Schulen eurer Kinder noch Hitzefrei?

Meine Tochter hofft für heute auf Hitzefrei, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob es das überhaupt noch gibt...

von einafets am 20.08.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, an unserer Schule gibt es das noch, und ich rechne fest damit, dass mein Sohn heute eher Schulschluss hat als der Stundenplan sagt. Soweit ih weiss, entscheiden das die Schule selbst, ist alsso nicht al Bundesland oder Kreisabhängig. Denn 10km weiter an einer anderen Schule gibt es kein Hitzefrei. Birgit

von Birgit22 am 20.08.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Hm, keine Ahnung. Meine Kinder gehen auf eine verbindliche Ganztagsschule. Da ist Hitzefrei bestimmt ausgeschlossen da die Eltern sich ja auf eine Verbindlichkeit verlassen und meistens arbeiten. Ich habe das als Kind auch geliebt. Meistens war um 11.00 Uhr Schluss und wir konnten mit unseren Freunden an den See. Unsere Eltern hatten keine Verbindlichkeit. Für berufstätige Eltern wäre Hitzefrei ein Grauen. Für die Kinder der Himmel. Schade für die Kinder und das heutzutage alle Mütter mitarbeiten müssen. Die Kinder haben heute lange nicht mehr so viele Freiheiten wie wir früher. Lieben Gruss Pinky (wir haben noch zwei Wochen Ferien, freu)

von Pinky2 am 20.08.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Heute gab es Kurzstunden. 30 min statt 45 min. Deshalb hatte mein Sohn heute nur bis 12:40 Uhr Schule anstatt bis 14:30 Uhr.

von PJ2 am 20.08.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Bei unserer Schule gibt es noch Hitzefrei.Allerdings nur in der Grundschule. Im Gymnasium haben sie verkürtzten Unterricht.

von Anja71 am 20.08.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Pinky2

... wir sind dann ins Freibad. Heute behüten die Eltern ihre Kinder einfach extrem, wenn ich mir die Fragen anschaue, ob ein 10 jähriges Kind alleine ins Freibad darf oder nicht ... Für mich ist das normal.

von chartinael am 20.08.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von chartinael

damals gabs da keine Gegenargumente - wenn man schwimmen konnte. Ich finde viele Kinder heute überbehütet.

von türkeiverrückt am 20.08.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von türkeiverrückt

Ich war in dem Alter auch allein unterwegs, u.a. im Freibad. Hatte auch damals schon unangenehme Erlebnisse, ABER - und da kommt der für mich springende Punkt: Früher war zwar nicht alles schöner, aber es war vollkommen selbstverständlich, dass es eine soziale Kontrolle gab, die zum einen funktionierte und zum anderen auch anerkannt wurde. Als mein großer Schwager (ich hatte eine Schwester, die 20 Jahre älter war!) mit mir spazieren ging und ich ihn mit "Onkel" anredete, hat sich z.B. sogleich eine Frau eingemischt und mich gefragt, ob das wirklich mein Onkel wäre etc.pp. - heute undenkbar. Es braucht ein ganzes Dorf, ein Kind zu erziehen. Wenn jeder Erwachsene wegguckt, wenn Kindern etwas passiert (oder umgekehrt, wenn Kinder etwas anstellen), dann gehen auch so manche Freiheiten flöten.

von MartaHH am 20.08.2012, 22:52



Antwort auf Beitrag von türkeiverrückt

Ich war in dem Alter auch allein unterwegs, u.a. im Freibad. Hatte auch damals schon unangenehme Erlebnisse, ABER - und da kommt der für mich springende Punkt: Früher war zwar nicht alles schöner, aber es war vollkommen selbstverständlich, dass es eine soziale Kontrolle gab, die zum einen funktionierte und zum anderen auch anerkannt wurde. Als mein großer Schwager (ich hatte eine Schwester, die 20 Jahre älter war!) mit mir spazieren ging und ich ihn mit "Onkel" anredete, hat sich z.B. sogleich eine Frau eingemischt und mich gefragt, ob das wirklich mein Onkel wäre etc.pp. - heute undenkbar. Es braucht ein ganzes Dorf, ein Kind zu erziehen. Wenn jeder Erwachsene wegguckt, wenn Kindern etwas passiert (oder umgekehrt, wenn Kinder etwas anstellen), dann gehen auch so manche Freiheiten flöten.

von MartaHH am 20.08.2012, 22:52



Antwort auf Beitrag von MartaHH

Hallo MartaHH, Da hast du recht, aber daran sind diese überhütenden Eltern schuld, die sofort zur Polizei rennen, wenn jemand anderes ihre Kinder zurechtweist. Man kann doch fast kein Kind mehr ansprechen und es drauf hinweisen, dass man, z.B. keinen Müll auf die Strasse schmeißt, ohne dass die Eltern auf die Barikaden gehen... Ich werd auch sauer, wenn jemand anderes mein Kind zurechtweisen muss (und wenn's die Tante ist) aber nicht mit den Erwachsenen, sondern mit meinem Sohn, wenn er sich nicht an Grundsätzliches hält und andere es sagen müssen, ich finds auch peinlich, wenn andere dein Kind "erziehen". Ich wünsch noch ein schönes schwitzen :-)

von as2000 am 22.08.2012, 05:26



Antwort auf Beitrag von einafets

Bei uns gibt es kein Hizefrei mehr. Meine Zwei kamen um kurz vor 14:00 Uhr aus der Schule - wie sonst auch

von ChrissyF.71 am 20.08.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von einafets

ja, hier! wenn es nur wenige heiße tage sind, gibt es hitzefrei. zieht es sich länger hin, werden stunden verkürzt. es gab auch schon tage, da ist die ganze schule (ca 50kinder) den ganzen tag ins freibad gefahren. lg

von Suki am 20.08.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von einafets

Die Mädels sind dann ins nahegelegene Freibad gedüst - das hat heute auch länger offen.

von chartinael am 20.08.2012, 18:24



Antwort auf Beitrag von chartinael

...

von Ninaaa am 20.08.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von einafets

...dafür aber Kältefrei,meistens im Januar und Februar einige Tage! Wir wohnen in Nord-Kanada

von skjm am 24.08.2012, 00:29