Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Basteln für Weihnachtsbasar

Thema: Basteln für Weihnachtsbasar

Hallo, in der Schule meines Sohnes (10) ist demnächst Weihnachtsbasar und dafür soll gebastelt werden. Habt ihr da vielleicht eine schöne Idee mit Anleitung? Die Kinder sind 5. Klasse, das kann also auch schon ein bisschen anspruchsvoller sein, nicht "nur" ausschneiden und dann bekleben, so eine Idee hatte ich nämlich, aber das ist mir eine Spur zu einfach und mehr so Kindergartenniveau (nicht negativ gemeint!). Für Tipps bin ich dankbar. Sabi

von SabinePr am 03.11.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Fällt vielleicht zwar nicht wirklich unter Basteln, aber wie wäre es mit - Seifenkugeln (im Blog von FrauLiebe gibt es eine Anleitung) - Badekugeln (einfach mal bei Google als Suchbegriff eingeben)

von fracla am 03.11.2014, 17:06



Antwort auf Beitrag von fracla

Plätzchen backen, Knusperhäuschen, Kerzen selber herstellen, Gestecke, Perlensterne, Fröbelsterne, Häkelsachen, Weihnachtskarten gestickt.......

von Vanessa1704 am 03.11.2014, 18:16



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Laubsägearbeiten (Baumschmuck, Krippenfiguren, Tischdeko) Gegossene Kerzen Krippen aus Holz und Moos zum selber Bestücken Adventskalender zum selber befüllen (aus Papiertüten oder Filzsäckchen oder anderem) Anleitungen habe ich dazu jetzt keine. Aber im Netz wirst Du sicherlich fündig.

Mitglied inaktiv - 03.11.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Hallo, wie wäre es mit Räucherhäusschen? Die hab ich neulich irgendwo gesehen - einfach und doch total schön. Ich häng dir mal einen Link an, damit du weißt was ich meine. http://www.die-holzgalerie.com/lichtobjekte/dasnikolaushaus/r%C3%A4ucherhaus-rot LG Mäusedompteuse

von Mäusedompteuse am 04.11.2014, 09:44



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Wenn es nicht nur um Papier und Schere gehen darf kann ich größere Objekte aus Holz sehr empfehlen. Bei uns sind Bastelvorschläge aus der Landlust (z.B. die Holzengel, wir haben sie in einer preiswerteren Variante angefertigt) oder einfach gezimmerte und dann bemalte Vogelhäuschen immer super gelaufen. Das kriegen Kinder in der 5. mit Anleitung hin. Material (Holz) bekommt man oft gespendet und macht damit einen schönen Reingewinn. Ansonsten ist "Verbrauchsware" immer der Renner, allerdings ist die auch nicht gebastelt. Bei uns liefen selbstgemachte Liköre (Eierlikör ist dabei ein MUSS) am Besten. LG

von Samsine am 04.11.2014, 10:03



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Ich kann aus Erfahrungen berichten das alles das gut läuft was "verbraucht" werden kann. Plätzchen, immer ein Renner und kauft auch jeder ab wenn man diese gezielt an Frau/Mann bringt (als Bauchladenverkäufer). Kerzen selber gezogen oder beklebt. Auch noch machbar Laubsägearbeiten, als Weihnachtsbaumanhänger. Oder eigen hergestellte Seife. Immer etwas was klein ist und nicht so viel kostet, in einen Bauchladen geht und wo die Leute einfach zugreifen, ohne lange zu überlegen.

von Caot am 04.11.2014, 10:14



Antwort auf Beitrag von Caot

Eierlikör würde ich keine Kinder verkaufen lassen.Ansonsten sind gute Ideen dabei.Ja, Vogelhäuser basteln mögen Kinder.

von fsw am 04.11.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Boshi-Mützen häkeln könnten sicher schon einige Christbaumanhänger filzen (ungesponnene Schafwolle in Plätzchenausstecher geben, mit der Nadel auf einer Styropor- oder Filzunterlage filzen) Plätzchen backen in der Schulküche oder Kräuteröle/-essige herstellen Duftsäckchen nähen Das mit den Badekugeln finde ich auch eine schöne Idee

Mitglied inaktiv - 04.11.2014, 11:49



Antwort auf Beitrag von SabinePr

In dem Alter kann man schon gut Marmelade mit den Kids kochen, zum Beispiel haben wir immer gern weihnachtliches Apfelgelee mit Zimt und Rosinen für den Schulbasar hergestellt (tolle Rezepte s. www.chefkoch.de). Die kann man gut in kleinen Gruppen von bis zu fünf Kindern kochen. Das Ganze in Gläser abfüllen, etiketittieren und weihnachtliche Servietten mit Geschenkband draufbinden. Wurde immer restlos verkauft, Lehrer fragten hinterher sogar nach dem Rezept. LG

von Mijou am 04.11.2014, 15:41



Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für eure zahlreichen Antworten, habe mir schon einiges rausgesucht.

von SabinePr am 04.11.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Hallo, aus Konservendosen kann man tolle Windlichter machen - mit einem Nagel Muster reinstanzen, Sprühfarbe drüber.

von wolfsfrau am 05.11.2014, 06:38



Antwort auf Beitrag von SabinePr

... http://www.gartengnom.net/futterglocke-meisenknoedel-und-meisenringe-selbst-herstellen/ Die Töpfe können auch noch bunt bemalt werden. Noch nicht selbst gemacht, aber gekauft. Steht nicht im Weg rum ;-)

von einafets am 05.11.2014, 10:26