Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bayern, 5. Klasse, Gymnasium - ZWischenzeugnis

Thema: Bayern, 5. Klasse, Gymnasium - ZWischenzeugnis

HAllo ich hab eine eigentllich völlig irrelavante Frage zum Zwischenzeugnis, aber mir schwirrts trotzdem im Kopf rum.... Wie sieht das Zwischenzeugnis eigentlich aus ? Zu meiner Zeit gabs oben eine Bemerkung über Verhalten, Mitarbeit, Belobigung und Kritik - die Noten selbst dann nur noch als Ziffern. Keine Bemerkungen zu den einzelnen Fächern. In der GS war das ja sehr, sehr ausführlich für jedes FAch einzeln beschrieben und zusätzlich noch Arbeitsverhalten und Sozialverhalten extra und dann noch die abschließende, zusätzliche Bemerkung. Wie sieht also ein Zwischenzeugnis, 5. Klasse, Gym, Bayern heutzutage aus ? Lg Heike

von HeikeB1969 am 23.01.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

vertippt ... sollte irrelevant heißen. sorry

von HeikeB1969 am 23.01.2014, 08:40



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Hallo Heike, meine Kinder bekommen inzwischen beide keine Zwischenzeugnisse mehr, sondern 2x jährlich Zwischenberichte, in denen alle Noten aufgeführt sind. Ich meine mich aus den letzten beiden Schuljahren meiner Tochter zu erinnern, dass im Zwischenzeugnis nicht mal der allgemeine Satz oben steht (nur im Jahreszeugnis), sondern halt nur die einzelnen Noten. lg Anja

von kanja am 23.01.2014, 09:21



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo Anja, danke für Deine Antwort. Weißt Du zufällig, ob das bayernweit gleich ist oder von Schule zu Schule unterschiedlich gehandhabt wird ? Lg Heike

von HeikeB1969 am 23.01.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

und ist einheitlich. Gerade gelesen im §71 der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (Gymnasialschulordnung - GSO) Vom 23. Januar 2007 Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 23.01.2014, 10:42



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

hier auch keine Zwischenzeugnisse mehr....nur Zwischenberichte. Das kann jede Schule selbst entscheiden. Lg Reni

von Reni+Lena am 23.01.2014, 11:03



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Das kann jede Schule selbst entscheiden. Meine Kinder besuchen zwei unterschiedliche Schulen, die räumlich nebeneinander liegen und auch zusammenarbeiten. Dennoch werden die Zwischenberichte zu anderen Terminen verteilt. Bei meiner Tochter wurden die Zwb. auch erst dieses Schuljahr eingeführt. An der Schule meines Sohnes gibt es die wohl schon länger. lg Anja

von kanja am 23.01.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

"Zu meiner Zeit gabs oben eine Bemerkung über Verhalten, Mitarbeit, Belobigung und Kritik - die Noten selbst dann nur noch als Ziffern. Keine Bemerkungen zu den einzelnen Fächern." Wenn es jetzt an eurer Schule ein Zwischenzeugnis gibt, dass sieht das eher so aus, wie du es beschrieben hast. Ein Satz oben ganz allgemein zum Verhalten/Mitarbeit etc, die Fächer mit einer Note ohne Bemerkung, unten ev. noch ein Hinweis auf die besuchten Wahlpflichtkurse.

von Miolilo am 23.01.2014, 15:25



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Also bei uns sieht das Zeugnis fast noch exakt so aus, wie bei mir damals.... Vordruck, darauf alle möglichen Fächer, die Noten bei denen, die das Kind belegt hat. Oben drüber ein Zweizeiler zum Verhalten, unten darunter ein Feld für besonderes, wie Förderkurse, Wahlkurse etc und drunter der übliche Satz: Das Vorrücken der Schülerin/des Schülers ist gefährdet....oder so ählich Also alles beim Alten. lg schneggal

von schneggal am 23.01.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Hallo, meine Tochter bekam gleich Anfang Januar so einen mageren Zwischenbericht, auf dem nur Noten standen, also überhaupt kein einziges Wort über Verhalten ... . Die Zwischenberichte können offensichtlich ausgeteilt werden, wann das Gymnasium es will. Die Rektorin meinte, dass der Zwischenbericht auf Wunsch der Kinder erst nach Weihnachten ausgeteilt würde. Meine Tochter wußte von diesem Wunsch allerdings nichts. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 27.01.2014, 12:16