Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Neffe beichtet Note geschenkt

Thema: Neffe beichtet Note geschenkt

Hallo, gestern beichtet mein Neffe das der Lehrer in Geografie die Noten hergeschenkt hat er und die ganze Klasse haben eine 1. Sie hatten 2 Geografie Tests im ersten Halbjahr. Als der Test geschrieben wurde haben ein paar Kinder gemurrt das sie das nicht wissen. Daraufhin hat der Lehrer gesagt sie sollen in ihren Unterlagen schauen das taten die Kinder natürlich. Beim zweiten Test hat er gleich selber die Fragen beantwortet und die Kinder haben geschrieben. Meine Schwägerin ist zu Recht empört sie möchte den Lehrer darauf ansprechen. Habt ihr Tipps wie sie vorgehen soll? Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Freut Euch doch. Dein Neffe hat doch genug Problemfächer. Soll er sich über die geschnkte 1 freuen. Er weiß ja, dass das nicht normal ist. Trini

von Trini am 13.02.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von Trini

das kann ich mir nicht vorstellen

von bea+Michelle am 13.02.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, bea+Michelle er hat es so berichtet. Warum sollte er sich so etwas ausdenken. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 09:23



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Das hört sich einfach unglaublich an, war auch nicht bös gemeint

von bea+Michelle am 13.02.2014, 10:54



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo Bea+Michelle, ich habe es eh nicht als bös aufgefasst. Ich verstehe das das unglaublich klingt. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 11:07



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Noten sind so subjektiv und es passiert doch immer mal wieder, dass man ungerechtfertigterweise eine schlechte Note kriegt. Deswegen würde ich mich gleichmütig zurücklehnen und das Geschenk der 1 annehmen. Hilfe, ist deine Schwägerin eine schwierige Person?

von Pamo am 13.02.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo Pamo, wie Recht du hast. Meine Schwägerin ist wirklich eine sehr schwierige Person. Ich bewundere meinen Bruder dafür das er es mit ihr so aushält. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Hihi, dann lass du dich doch nicht so von ihr vor den Karren spannen mit ihrer Empörung. LG

von Pamo am 13.02.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von Pamo

Krass, es gibt nix was es nicht gibt . Ich würde mit dem Kind drüber reden, dass es schon versteht dass sowas nicht normal ist und man die Sachen trotzdem können sollte, bzw lernen. Sonst fehlt es irgendwann und beim nächsten Lehrer haben alle eine 4 oder 5, so ganz ohne lernen. Zu dem Lehrer würde ich nicht gehen, denn dann ist er das Kind, dessen Eltern sich beschwert, oder hinterfragt haben. Wirkt sich negativ aus evtl und das würde ich nicht wollen. Was man amen kann, als Idee, mal den Elternbeirat fragen. Und die könnten dann im Namen der Klasse, also aller Schüler mal fragen, oder einen Vertrauenslehrer hinzu ziehen. Was für eine Schulform ist das? Sowas hab ich noch nie gehört. Finde es nicht schön, für die Kinder verwirrend und sie lernen nichts dabei. Komischer Lehrer. Bei uns wurde wegen Versagen und nichts wissen von über der hälfte der Klasse gerade ein Test wiederholt. Zwar nur Vokabeln, aber trotzdem. Der Lehrer meinte es muss gelernt werden und darum direkt nochmal. Ich finde es richtig so, irgendwie gibt es Sachen die müssen eben gelernt werden. Da würde es auch nicht helfen allen ne 1 zu schenken. LG

von Tan74 am 13.02.2014, 09:55



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo Pamo, du hast ja so Recht. Werde ich versuchen. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Beim ersten Test durften die Schüler in ihren - offenbar gut gepflegten _ Unterlagen nachschauen. Das zeigt doch, dass sie wussten, worum es ging und wo sie nachschlagen mussten. Ein Schüler, der überhaupt keine Peilung oder gar keinen Mitschrieb gehabt hätte, hätte das nicht gekonnt. => Ergo: eine wohlverdiente Eins. Beim zweiten Test hat der Lehrer geredet und die Schüler haben aus seinem Gesagten offenbar das Richtige als Antwort herausgefiltert und niedergeschrieben. Das beweist doch die gut geschulte Zuhör- und Wiedergabekompetenz => Ergo: eine wohlverdiente Eins. Wir leben im Informationszeitalter - die Informationen sind allüberall verfügbar und es sind so viele, dass es keinen sinn mehr macht, sie alle auswendig lernen zu wollen. Vielmehr Sinn macht es, zu lernen, wie man aus dem Überfluss an Informationen, die richtigen heraussucht und wiedergibt. => Informationsbeschaffungskompetenz. --- Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht. ---

Mitglied inaktiv - 13.02.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

So ein Notenschnitt muss in der Zeugniskonferenz oder bei Direktor oder Direktorin ja eigentlich auffallen, hm. Der Lehrer ist jedenfalls offensichtlich total überfordert und hat auch noch große Angst. Solche Lehrer sind dann zu großzügig mit den Noten. Ich hatte auch früher einen Lehrer, der uns in den Klassenarbeiten absichtlich schummeln ließ. Er ging in jeder Arbeit einige Minuten hinaus, damit wir in Ruhe reden, nachschauen, Spickzettel benutzen konnten. Damit wollte er den Notendurchschnitt der Klassenarbeiten heben... LG

von Mijou am 13.02.2014, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mijou

Es gab doch schon Zwischenzeugnisse oder? Und da haben nun alle Note 1 drinstehen?

von Franke am 13.02.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von Franke

Hallo Franke, ja Zwischenzeugnisse gab es schon. Bevor die ausgeteilt werden sagt der Lehrer den Kindern schon die Note. Er hat vor der ganzen Klasse gesagt das alle eine 1 bekommen. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 20:43



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Nunja. Und was passiert dann bei einem Lehrerwechsel? Aber ich habe das ja auch selbst erlebt, allerdings bereits in der Oberstufe (11. Klasse). Der Lehrer stand knapp vor der Pension (Rente) und ist bei Arbeiten vor die Türe gegangen, damit wir Schüler aus den Büchern abschreiben konnten (Rechnungswesen). Mündliche Prüfungen hat er uns so zurechtgelegt, dass falsche Antworten beinahe schon unmöglich waren. In der 12. Klasse (Lehrerwechsel) hab es dann etliche "Fleck".

von Alexa1978 am 13.02.2014, 11:21



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Da ging es um ANWENDEN der Erarbeiteten und nicht um stures Auswendiglernen. Trini PS: Meine Cousine ist Op-Schwester und berichtet durchaus AUCh von Büchern im OP. Ist mir übrigens lieber, als wenn der Arzt was Falsches abschneidet.

von Trini am 13.02.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Ich würde das den schulinternen Abläufen überlassen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß in der Notenkonferenz keinem auffällt, wenn ein Lehrer nur Einsen verteilt.

von Strudelteigteilchen am 13.02.2014, 13:53



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Warum nicht erzählen? WIr hatten mal einen irren Kunstlehrer, der gab der ganzen Klasse eine 6... Schule hat halt ihre anekdotenträchtigen Elemente.

Mitglied inaktiv - 13.02.2014, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

lass es einfach so wie es ist.. warum ansprechen.. ich würde schweigen , der Neffe hat es dir gesagt , und wenn es jemandne etwas angeht dann die Eltern , du bits die Tante und gön Ihm doch die 1 in Geo Ling

von linghoppe am 13.02.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Hallo Linghoppe, natürlich könne ich ihm die 1. Meine Schwägerin hat mich nur um Rat gefragt sie meint das eine geschenkte Note nichts bringt. Sie hat ja Recht mit ihrer Aussage. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von Hilfe-

Hallo, danke an alle für eure Meinungen. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe- am 13.02.2014, 21:11