Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Beginnende Pubertät oder was ist das???

Thema: Beginnende Pubertät oder was ist das???

Hallo, habe eh gerade im Erziehungsforum geschrieben, jetzt frag ich hier auch mal. Bin nohc neu hier, bin 34, habe zwei Kinder, 9 und 4 Jahre alt. Die Große ist momentan ganz schlimm zickig, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Sie heult wegen jeder Kleinigkeit, fühlt sich ungerecht behandelt und hält sich für dumm und blöd. Sie mag sich nicht pflegen, ich muss sie immer an alles erinnern. Sie spielt mit Puppen und Playmobil, was ja okay ist. Zeitgleich aber hört sie die neusten Lieder auf meinem Ipod an, trägt Totenkopfshirts und Chucks. Sie weiß grad nicht, wer sie ist und wo sie hin will. WIE kann ich ihr helfen? Soll ich lenken, die Spielsachen aussortieren? Ich nehme sie so gut es geht ernst, aber manchmal kann ich nicht anders und schimpfe drauf los. Wenn sie wieder Streit mit dem Kleinen hat. Sie hat ihn immer so gut verstanden bisher.... aber jetzt....sie schreit ihn an, macht ihn fertig und haut teilsweise nach ihm. Er ist schon auch nicht ohne, wortgewandt und frech, vorlaut und allgemein sehr laut. Er haut sie auch. BEide spielen aber genauso gut sehr lange und ausgiebig miteinander. König und Königin z.B., Prinzessin oder sonstwas. Seit geraumer Zeit geht das nun aber nicht mehr so schön. Nur zeitenweise. Ist ja auch okay. Aber was mache ich denn nun mit ihr? Ich will nicht so ne verbohrte, böse, strenge, schnell beleidigte und heulende Mama werden wie es meine damals war. Was hat mich das aufgeregt, wenn sie mit der Mitleidstour kam.... Wie macht Ihr das? Wie lenkt Ihr Euer Kind? Lenkt Ihr überhaupt oder lasst Ihr so machen? Muss man lenken? melli

von sojamama am 12.05.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei uns ist der Altersabstand genau so, allerdings sind wir schon fünf Jahre weiter. Das "sich-nicht-pflegen-wollen" wird sich schneller und intensiver legen, als dir lieb ist. Meiner Tochter (14) muss ich schon das Wasser ab drehen, sonst duscht sie stundenlang. Das emotionale hin-und-her ist ein Zeichen beginnender Pubertät, diese Widersprüche bleiben dir noch eine Zeit erhalten. Insofern habe ich auch nicht versucht zu 'lenken", was z. B. das Spielzeug angeht. Solange sie noch (ab und zu) damit spielt, lass es ihr - erwachsen ist sie lange genug. Nimm sie ernst, aber setze ihr auch Grenzen - kleine Brüder hauen geht nicht .... Und sei nicht zu partnerschaftlich - ich wollte und will nicht die beste Freundin meiner Tochter sein. Der Job ist anderweitig vergeben ...

von Julie am 12.05.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Julie

Wir haben den gleichen Altersabstand und gleiche Geschlechtsverteilung, nur 3 Jahre weiter..... Da kann man nicht lenken, sie gehen ihren Weg. Meine Große spielt auch heute noch mit ihrem kleinen Bruder Playmobil oder anderes, ich finde es schön und genieße dann die Zweisamkeit der beiden, bis sie sich wieder streiten...... Regel gibt es und wenn sie nicht eingehalten werden auch die Konsequenz dafür. Allerdings werden Regeln immer wieder angepasst und auf ein Minimum beschränkt! Ich bin Mutter, keine Freundin meiner Kinder, da ich die Verantwortung für meine Kids haben und die Freundin nicht ;-) Lieben Gruß Elke Pubertät ist, wenn die Eltern blöd werden, hat meine Tochter mal gesagt:-)

von zaubernuss am 13.05.2013, 07:26



Antwort auf Beitrag von zaubernuss

Und kann bestaetigen is bei jungs auch so mein grosser is mal zickig mal gross Er spielt den ein tag mit seinem bruder stundenlang Und dann is der bruder ihm zu kindisch...

von sinchen21 am 13.05.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von sojamama

Jepp. Vorpupertät hat meine Kinderärztin damals gesagt. Dauert eine Weile und verändert sich dann, viele sind dann immer noch pampig, aber nicht mehr so das sie richtig ausrasten ( schimpfwörter oder dergleichen. ) Sie sind in einer Phase in der sie merken, das sich was ändern wird und auch schon langsam anfängt zu ändern. Diese Emotionen kommen einfach aus ihnen raus und sie haben sie nicht wirklich unter Kontrolle. Mein Sohn hatte das auch sehr ausgeprägt. Seit ein paar Monaten wird es etwas besser. Er kümmert sich um seine Geschwister, die ihn manchmal aber auch ziemlich nerven. Mal so und mal so, aber er flippt nicht mehr wegen jedem Mist aus.Hat dann immer Türen geschmissen und rumgebrüllt. Das ist vorbei, dafür muss ich mir hin und wieder ein bisschen schlechte Laune von ihm antun. Geht aber. Was das Waschen angeht, ist das bei meinem auch, allerding fängt er langsam an sich zu Duschen, ohne viele Diskusionen.

von Thaleia am 15.05.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von Thaleia

Bei uns ist es auch so , meine Tochter ist 11,5 und eben noch das liebste kind und 30 später flippt sie völlig aus, nennt mich Dinge, die ich nicht wiederholen will oder haut die kleine Schwester 6, völlig unberechenbar. wo ist nur meine liebe große Maus geblieben? wird das noch schlimmer? lg Liz

von Liz71 am 15.05.2013, 21:28