Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Brauche mal einen Rat ...

Thema: Brauche mal einen Rat ...

hallo, zusammen, ich bräuchte mal einen Rat. Unsere Tochter (6. Klasse, Gym) hat heute eine Mathearbeit geschrieben. Sie hat dafür gelernt und konnte wohl das allermeiste. Zum Schluss wollte sie noch Namen und Klasse auf das Blatt schreiben, weil die Lehrer das auf dem Gynasium sehr streng sehen, wenns fehlt. Gleichzeitig gaben um sie herum schon viele Kinder ab, aber eben nicht alle. Und da posaunte der Lehrer schon die Lösung der letzten Aufgabe heraus. (Das ist unserer Ansicht nach extrem ungeschickt, in meiner Schulzeit gab es das gar nicht, es wurden immer erst alle Arbeiten eingesammelt!) Daraufhin hat unsere Tochter die Lösung hingeschrieben, wurde aber von einer Mitschülerin angeschwärzt. Der Lehrer strich die letzte Aufgabe mit der Bemerkung "ungültig" durch. Was sollen wir tun? Die Note abwarten? Oder besser direkt nachfragen? für guten Rat wäre ich dankbar , viele Grüsse Suse

von Suse2004 am 28.09.2015, 14:52



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Name und Klasse schreibt man am Anfang darauf. Und ja, auch an meinem Gym (lange her) gab es sogar Punktabzug, wenn da etwas fehlte. Die letzte Aufgabe wäre auch so u.U. ungültig, weil der Rechenweg fehlt. Blöd gelaufen, aber ich würde da nicht "direkt nachfragen", warum auch. Sie wird etwas daraus gelernt haben.

Mitglied inaktiv - 28.09.2015, 15:29



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Hallo, ja, ist dumm gelaufen. Von beiden Seiten. Ich wüsste nicht, was "ihr" jetzt tun sollt? Note abwarten. Wenn nur die eine Aufgabe fehlt, ist doch eh alles tutti. Deine Tochter hat jetzt bestimmt gelernt, dass sie künftig ihren Namen gleich zu Anfang hinschreibt und auch, dass sie nicht noch schnell Ergebnisse dazu schreibt, die der Lehrer "herausposaunt".

von kanja am 28.09.2015, 17:53



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Hm... bei so einem Betrugsversuch gab es schon zu meiner Schulzeit eine 6 (damals noch 5), egal, ob alles andere richtig war. Ich würde da gar nichts machen.

von mf4 am 28.09.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Nix machen, der Lehrer hat einen Fehler gemacht, deine Tochter hat versucht zu schummeln. Wird sie draus lernen.

von sterntaler82 am 28.09.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Das "ungültig" bezieht sich doch nur auf die letzte Aufgabe, die sie gar nicht mehr gerechnet hätte, da sie ja den Namen schreiben und dann wohl abgeben wollte. Also warte ab. Hier müssen die Kinder zu Anfang den Namen schreiben. Wer fertig ist (oder nicht mehr weiter rechnen/schreiben will) dreht den Zettel um und darf malen. Zum Schluss wird alles der Reihe nach eingesammelt.

von Carmar am 29.09.2015, 07:27



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Hallo! Na da ist ja der Lehrer aber sehr gnädig, dass er nur die letzte Aufgabe durchstreicht (die ja ohnehin wohl ohne Lehrers Hilfe gemacht wurde!) - in einem ähnlichen Fall gab es hier die 6, wegen versuchten Betrugs. Was ihr machen sollt? Vielleicht dem Lehrer danken, dass er nicht hart durchgreift! LG, 2.

von 2auseinemholz am 29.09.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Joa, das mit dem Namen und dem Datum ist klar... aber den Lehrer würde ich fragen, ob das Sinn macht, die Lösungen heraus zu posaunen, solange nicht ALLE Arbeiten abgegeben worden sind...

von Kathili84 am 29.09.2015, 08:51



Antwort auf Beitrag von Kathili84

also, in meiner Schulzeit war es so, dass zum Ende einer Stunde bei Klassenarbeiten alle !!! Hefte geschlossen werden mussten. Danach wurden sie sofort alle eingesammelt. Wer früher fertig wurde, musste sein Heft vorn abgeben und raus gehen (eben auch um Pfuschereien zu vermeiden). Wir werden das Ergebnis der Arbeit abwarten, mit dem Lehrer zu reden, ist schwierig , er ist furchtbar unorganisiert. danke für deinen Rat viele Grüsse Suse

von Suse2004 am 29.09.2015, 12:00



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Lass es auf sich beruhen. Deine Tochter hätte die Klassenarbeit ohne die letzte Aufgabe zu bearbeiten abgegeben.- Also sowieso keine Punkte darauf bekommen. Wenn du jetzt intervenierst signalisierst du deiner Tochter, das fuschen ok ist. Im übrigen, Schüler früher gehen zu lassen, wenn sie jünger als 16 Jahre sind, ist heute ein Verstoß gegen die Aufsichtspflicht. Liebe Grüße Sandra

von seidner am 30.09.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von Suse2004

Hallo gäbe hier eine 6 wegen Betrugs. Wartet mal ab, vielleicht hat sie Glück u. es wird nur die letzte Aufgabe als falsch gewertet?? viele Grüße

von RR am 29.09.2015, 10:52