Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bronchitis/Schule/ Nebenwirkung Spasmo Mucosolvan

Thema: Bronchitis/Schule/ Nebenwirkung Spasmo Mucosolvan

Hi, bin im Moment etwas ratlos. Habe auch schon bei dr. Busse gefragt, weiß aber nicht so genau, ob ich da noch Antwort bekomme. Mich würde daher interessieren, wie ihr bei folgender Situation handeln würdet?! Meine Tochter hat seit Beginn der Woche eine Erkältung, sie hat wie üblich inhaliert und Nasentropfen gegen ihre verstopfte Nase bekommen! Nun hat sie aber in der Nacht von Donnerstag auf Freitag so extrem gehustet, dass ich mit ihr am Freitag zum Kia gefahren bin. Leider war dort nur eine Vertretung. Die hat festgestellt, dass J. eine spastische Bronchitis hat und ihr Spasmo Mucosolvan verschrieben. Sie fragte noch, ob wir das Medikament kennen und als ich dies verneinte, meinte sie nur sie solle das auf jeden fall 5 Tage lang nehmen und dann absetzen. Da ich selber sehr stark erkältet bin, habe ich ihr das Medikament besorgt und dann auch gegeben! Normalerweise lese ich mir immer die Beipackzettel vorher durch (aber wie gesagt, mir gings selber gestern nicht wirklich gut )! Tja, wie dem auch sei, sie hat nun folgende Nebenwirkungen Zittern der Beine, was auslöst, dass sie dadurch total unruhig ist und sie hat Kopfschmerzen! Diese Nebenwirkungen werden auch als häufig beschrieben. Hätte die KiÄ mich gleich darauf hingewiesen (unser eigentlicher KiA macht das nämlich), hätte ich sie gleich gefragt, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt und wenn nein, dann hätte ich folgenden Fragen gleich gestellt! Mein Problem ist eigentlich folgendes: J. schreibt am Montag und Dienstag Deutsch (Grammatik), bzw. Mathearbeit! Nun ist sie im Moment durch die Nebenwirkungen (vor allem Unruhe und Kopfschmerzen) so eingeschränkt, dass sie nicht wirklich lernen kann (ok, eigentlich beherrscht sie den Stoff)! Aber wenn sie sich jetzt schon nicht auf das Lernen konzentrieren kann, wie soll sie sich da in der Arbeit konzentrieren können??? Am Liebsten würde ich dieses Zeug absetzen, aber da steht extra drin nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt (geht nicht, da WE, oder soll ich zum Notdienst?)! Wie gesagt, eigentlich müsste sie es bis einschl. Dienstag nehmen! Soll ich sie am Montag und Dienstag trotzdem in die Schule schicken? Die Ärztin kann ich ja erst am Montag morgen ab 9.00 Uhr fragen, aber da schreibt sie eigentlich gerade ihre Mathearbeit! Oder soll ich sie zu Hause lassen, obwohl der Husten schon besser ist? Was würder ihr machen??? Und bitte keine Vorhaltungen über Sinn oder Unsinn des Medikamentes oder darüber, dass ich vorher den Beipack hätte lesen müssen. Unser eigentlicher KiA ist immer sehr verantwortungsbewußt und versucht eigentlich immer erst homöopathische Medikamente, es sei denn es geht nix mehr! Er klärt einen auch normalerweise über entsprechende Nebenwirkungen auf und dachte, dass sei bei seiner Vertretung ähnlich! Na ja, und wie gesagt habe mich selber gestern gerade so herum geschleppt. Leider hatte ich keinen, der sonst mit meiner Tochter hätte zum Doc fahren können. Mein Mann musste arbeiten, Oma ist im Urlaub! Danke schon mal für Eure Meinungen!

von laina01 am 10.12.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von laina01

Hallo, als mein Sohn als Kleinkind eine spastische Bronchitis hatte, hatten wir auch Spasmo Mucosolvan verschrieben bekommen. Die Nebenwirkungen waren aber eine Katastrophe: Er titschte herum wie ein Gummiball, war völlig überdreht und konnte abends nicht schlafen, sondern zappelte im Bett weiter herum. Außerdem bekam er von dem Zeug Durchfall. Ich bin dann nochmal mit ihm zur Kinderärztin gegangen und habe ihr das geschildert. Sie sagte, das sei recht häufig so, und wir sollten einfach auf den normalen Mucosolvansaft (der ist rezeptfrei) wechseln. Das haben wir dann auch von jetzt auf gleich gemacht, und sofort war alles wieder normal. Die Bronchitis ging auch damit weg. Man darf also einfach wechseln. Gib Deiner Tochter doch auch den normalen Mucosolvansaft. Denn Probleme macht nur der Wirkstoff, der die Broncho-Spasmen lösen soll. Der ist zwar hilfreich, aber kein Muss. LG

von Astrid am 10.12.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von laina01

Geht lieber noch einmal zum KINDER - Notdienst und laßt abhören, wenn die Bronchien noch zu sind kann man ihr Sprays zum Öffnen der Bronchien geben, und evtl. braucht sie auch ein Antibiotikum ( kann man mit CRP Test herausbekommen). Kannst mich gerne per PN anschreiben, ich bin vom Fach. Spasmo Mucosolvan hat es in sich, es tut mir leid, dass ihr jetzt mit den Nebenwirkungen zu kämpfen habt. Bitte gib ihr jetzt nicht einfach nur Mucosolvan, denn das Präparat produziert von sich aus so viel Schleim, den bei einer spastischen Bronchitis ( die Bronchien sind verengt ) gar nicht mehr herausbekommt. Gute Besserung LG Sabine

von Sabine,benleo am 10.12.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

du hast eine PN

von laina01 am 10.12.2011, 16:41



Antwort auf Beitrag von laina01

LG Sabine

von Sabine,benleo am 10.12.2011, 18:04