Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Buchstaben hüpfen beim lesen

Thema: Buchstaben hüpfen beim lesen

Hallo :o) unsere Tochter (12) hat Probleme beim Lesen/Rechnen. Und zwar hüpfen die Buchstaben und Zahlen auf und ab und selten auch mal ein paar zur Seite. Kurze Folgen sind kein Problem aber um so länger die Wörter/Zahlen/Texte sind um so schlimmer wird es. Wir waren dann beim Augenarzt und das Ergebnis: Augen sind vollkommen ok. Vielleicht müssten die Augen sich zu sehr anstrengen und so bekam sie eine Brille, aber das brachte keine Besserung. Beim Kontrolltermin letzte Woche sagte der Arzt dann nur er wüsste nicht was es sein kann....wäre dann halt so. Jetzt wüsste ich gerne ob hier jemand eine Ahnung hat was es sein kann? Oder eine Idee hat wie wir ihr Helfen können. Überlegen grade noch mal zu einem anderen Augenarzt zu gehen!? Lg Mel

von bigwusch am 24.10.2013, 18:08



Antwort auf Beitrag von bigwusch

Das deutet auf eine Winkelfehlsichtigkeit hin, ist sehr umstritten, kannst ja mal googeln. Meine Tochter hat das auch, sie schrieb oftmals nicht auf der Zeile usw. da diese ja plötzlich einen "Knick" hat. Sie hat jetzt ein Prismenglas in ihrer Brille und es hat sich alles erheblich gebessert. Schau mal ob ihr einen Optiker mit Zusatzausbildung zum Optometristen habt, der kann dir sicher weiterhelfen, Augenärzte haben für so eine Untersuchung oftmals überhaupt gar keine Zeit.

von Schneeweischen am 24.10.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von Schneeweischen

Bei meinem Sohn war es ähnlich. Auch er trägt jetzt eine Prismenbrille und hat keine Probleme mehr. Wir sind allerdings den Weg über die Sehschule/Orthoptistin gegangen. Augenärzte helfen da nicht wirklich. Für den kurzen Moment der Untersuchung, dauert ja nur ein paar Minuten, können die Kinder die Fehlsichtigkeit locker ausgleichen. Such mal bei google nach dem Forum optometrie-online und dann unter binokularsehen, da findest du gute Informationen.

von Joscha am 24.10.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Joscha

Bei meinem Kind (10) war es ebenfalls eine Winkelfehlsichtigkeit, so dass das Lesen von Büchern nur Spaß machte, wenn sie in großem Druck geschrieben waren. Klassenarbeiten wurden nicht fertig gebracht. Mit der Prismenbrille schnappte er sich Harry Potter, gefolgt von Percy Jackson, Helden des Olymp, Die Kane-Chroniken, Eragon...Er liest wie ich es nie für möglich gehalten habe. Die Augen tränen endlich nicht mehr. Wir waren übrigens bei einem Augenarzt, der sich darauf spezialisiert hat. LG

von Gucci75 am 24.10.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von bigwusch

Ich würde tatsächlich noch zu einem anderen Augenarzt gehen. Die Tochter einer Freundin von mir hat auch eine Winkelfehlsichtigkeit, die sich ähnlich äußert. Du könntest beim neuen Doc dann auch ruhig ausdrücklich nach der Winkelfehlsichtigkeit fragen. LG

von Bonnie am 25.10.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von Bonnie

hier auch winkel fehlsichtig keit waren beim guten optimitisten in sachenheim baden württemberg optik flegel glaub die haben auch eine homepage prismen brille kann viel bringen ist aber sehr umstritten lg nun macht mein sohn noch ein paar smilies

von Smudo am 26.10.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von Smudo

Danke euch :o) Wir werden das jetzt einfach mal testen lassen. Ich muss nur noch suchen wo. Augenärzte haben wir ein paar in der Nähe die diese Untersuchung anbieten. Schaue nur noch ob wir auch einen Optiker finden. Mal sehen was dabei rauskommt :o) Lg Mel

von bigwusch am 27.10.2013, 09:51



Antwort auf Beitrag von bigwusch

Bei meinem Lütten verursacht durch persistierende frühkindliche Reflexe. Trini http://www.inpp.de/inpp-programm/theoretischer-hintergrund/

von Trini am 28.10.2013, 12:26