Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Auch Frage zum Abitur

Thema: Auch Frage zum Abitur

Welche Fächer sind eigentlich Pflichtfächer im Abitur? Gibt es dafür eine Regel oder ist das vom Bundesland abhängig? Gruß mamaj

von mamaj am 28.11.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von mamaj

ist bundeslandabhängig. Ich habe es mit Mühe und Not für S.-H. verstanden und war sehr erleichtert, dass es hier sogar die Möglichkeit gibt, ohne schriftliche Mathe-Prüfung durch's Abitur zu kommen. Trini

von Trini am 28.11.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von mamaj

Hallo, das ist wie alles, was mit der Schule zu tun hat, vom Bundesland abhängig. In Bayern gibt es folgende Regelung: Man muss in 5 Fächern Abitur machen, 3 davon schriftlich, 2 mündlich. Bei den schriftlichen ist Mathe und Deutsch Pflicht. Außerdem muss man in einer Fremdsprache Abitur machen, da ist es aber egal ob schriftlich oder mündlich. Mein Sohn hat im vergangenen Jahr Abitur gemacht: Mathe, Deutsch, Latein schriftlich, Biologie und Geschichte/Sozialkunde mündlich. Viele Grüße Dagmar

von 123mami am 28.11.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von 123mami

LG mamaj

von mamaj am 28.11.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von 123mami

..... ob man das Abi am Gym oder an einer FOS macht.

von Strudelteigteilchen am 28.11.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von mamaj

Deutsch, Mathe und eine Fremdsprach. Wie sich der Rest zusammensetzt, weiß ich gerade nicht. Meine Tochter ist erst im 9. Schuljahr. Und dide Neigungsfächer kommen ja erst ab 11

von ChrissyF.71 am 28.11.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

wie Chrissy sagte. als 4. Fach wahlweise eine weitere Naturwissenschaft oder weitere Fremdsprache. Beim 5. Fach ist man frei, Irgendwie muss auch auf alle Fälle eine Prüfung / Facharbeit / mündliche prüfung in einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach gemacht werden, da kenn ich die exakten Regelungen aber nicht.

von like am 28.11.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von mamaj

Bundeslandabhängig: Hier in NRW macht man die Abiprüfungen in 4 Fächern, 3 schriftlich, 1 mündlich. Bei den Fächern muss aus jedem Bereich (Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften) etwas dabei sein und von der Kombi Mathe/Deutsch/Fremdsprache müssen zwei dabei sein. Bis zum Abitur müssen Mathe, Deutsch, eine Sprache, eine Naturwissenschaft mit Klausuren belegt werden, evtl. auch eine Gesellschaftswissenschaft mit Klausuren.

von Emmi67 am 29.11.2012, 10:35