Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Tochter mit 12 erster Schwarm - streitet es ab

Thema: Tochter mit 12 erster Schwarm - streitet es ab

Hallo, habe mitbekommen, dass meine Tochter, 6. Klasse, SMSen mit einem Jungen in der 8. Klasse schreibt. Verknallt? Sie streitet aber alles ab... Man kann doch auch so befreundet sein. Angst macht mir auch, dass der Junge sehr begehrt ist und auch schon ein paar Freundinnen hatte. Ich kann doch nicht mehr als zu ihr sagen, dass sie vorsichtig sein soll. Wie verhält man sich als Mutter in so einem Fall ? Ich würde sie nur nerven ?! Danke, Grüße von Geb.1998

von Geb.1998 am 06.03.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Nix machen und wenn sie es nicht erzählen will: Es geht Dich doch nichts an! :-)

von Ulli am 06.03.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

...von Groß-Kuno (14). Was soll man machen? Nerven bringt nix. Dabei ist "sie" totaaaaaaaaaal süß. Trini

von Trini am 06.03.2011, 16:34



Antwort auf Beitrag von Trini

wie alt ist sie? Treffen sie sich auch so?

von Geb.1998 am 06.03.2011, 19:04



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Sie ist auch 14 - und sie treffen sich i.d.R. nur beim und nach dem Training. Rrini

von Trini am 07.03.2011, 07:46



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Ohne Handy kann man keine SMS schreiben, so einfach ist das. Nicht das meiner kein Handy hat, aber er bekommt es wenn er es braucht und SMS schreibt er erst gar nicht. Wenn man die Kinder mit solchen Geräten anfixt braucht man sich auch nicht wundern wenn sie sie verwenden. Eigentlich ganz einfach.

von bobfahrer am 06.03.2011, 17:07



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

sondern um die erste Verliebtheit der Tochter. Da würde ich sie in Ruhe lassen, sie aber wissen lassen, dass sie mit allen Fragen usw. zu mir kommen kann.

von fille am 06.03.2011, 17:29



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

..gehalten.. dann hoff mal, dass der schuss nicht nach hinten los geht.

von SaRaNi am 06.03.2011, 17:48



Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Gar nicht - er hat alles was er braucht - sogar ein Handy, er darf an den PC wenn es sein muss und ansonsten ist er sehr zufrieden, bestes Zeugnis in der Klasse von den Jungs, ist sehr beliebt bei allen - nur weil er keinen uneingeschränkten Medienkonsum hat soll er zu kurz kommen? Geht´s noch?

von bobfahrer am 06.03.2011, 18:38



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ist schon interessant wie genau die Eltern immer über die zeugnisse der anderen Kinder bescheid wissen...hängen da bei euch Ranglisten aus????

von Reni+Lena am 06.03.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

... die Lehrerin hat es mir beim Elternsprechtag gesagt.

von bobfahrer am 06.03.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

wie seine Mutter. Gutes Kind Ich denke auch, dass die erste Verliebtheit gegenüber den Eltern nicht gerne eingestanden wird, das Gefühlschaos macht ja auch sehr verletzlich, das scheuen meiner Meinung nach viele Kinder.

von majoscho am 06.03.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

also wenn sowas beim Elternsprechtag gesagt wird, würd ich es direkt ansprechen. Nicht nur das DEIN Kind ja dann wohl das beste ist, es ist den anderen gegenüber unfair und ich hoffe das sein Kind nicht genauso damit hausiert wie du gerade....... denn dann geht es mal gewaltig nach hinten los ;-) lg mauschel

von Mauschel am 07.03.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Mein Kind weis das gar nicht und die Lehrerin kann mir das soch sagen, ist doch kein Problem. Glaubst du im Ernst ich würde das nicht erkennen? Erstens ist er kein Angebertyp und zweitens achte ich darauf WAS ixch ihm sage, auch wenn ich der MEinung bin das ein Elfjähriger auch mal direkte Ansagen bekommen kann.

von bobfahrer am 07.03.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Na klar wird sowas beim Elternsprechtag gesagt. Deswegen geht man doch hin um zu erfahren wo sein Kind steht. Sagt uns unsere Lehrerin auch mit dem Auftrag es unserer Tochter zu sagen und sie extra nochmal zu loben. Hausieren ist kein Mensch gegangen,es war nur eine Antwort.

von BM 123 am 07.03.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das wundert mich sehr. Trini

von Trini am 07.03.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von Trini

Und warum nicht? Über was soll man denn sonst am Elternsprechtag reden übers Wetter?

von BM 123 am 07.03.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von BM 123

ich glaub nicht das es einer Lehrerin zusteht zu sagen das gerade DAS Kind Klassenbeste(r) ist. Dann müßte sie ja auch den anderen Eltern sagen das diese Kinder schlechter sind als xyz. Beim Elterngespräch wird eigentlich darüber gesprochen wo MEIN Kind Defizite hat, aber es wird mit keiner Silbe erwähnt ob es nun besser oder schlechter ist als ein anderes Kind. Unsere EG laufen in der Regel so ab das ich Arbeiten sehe die mein Kind geschrieben hat oder Lernzettel, aber da wird NUR von meinem Kind gesprochen und es wird auch nicht mit anderen verglichen lg mauschel

von Mauschel am 07.03.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von Mauschel

ist in der Realität relativ unerheblich. Fakt ist, dass es gemacht wird. Und das nicht nur am Elternsprechtag. Bei einem meiner 3 Kids in der Grundschule auch bei Zeugnisausgabe direkt in der Klasse. Da kann man nun den Sturm im Wasserglas entfachen oder nicht......

von like am 07.03.2011, 13:54



Antwort auf Beitrag von like

meint ihr, die Preise und Belobungen in der weiterführenden Schule werden heimlich verteilt?

von like am 07.03.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von Trini

Warum darf sie das nicht? Klar darf sie das, in de Grundschule hies es mal... "viertbestes Zeugnis" ...., alles kein Problem - sie redet ja nur von meinem Kind!

von bobfahrer am 07.03.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Na klar wird nur über das eigene Kind gesprochen. Es wurde gesagt das sein Sohn der Beste Junge der Klasse ist und nicht xy ist schlechter und die yx ist aber besser. Warum sollte eine Lehrerin nur Defizite besprechen dürfen,zumal es Kinder gibt die einfach keine haben. Weder im Lern,Arbeits noch im Sozialverhalten. Sie hat ihn gelobt und das darf sie. Ich kenn das auch so.

von BM 123 am 07.03.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von BM 123

M.E. gibt es auf der weiterführenden Schule kein " bestes" Zeugnis, es sei denn, das Kind hat wirklich überall! Einsen ( was dann aber doch eher in Grundschulen vorkommt) Normlereise ist es doch eher eine Spitzengruppe und ob da einer ein Zehntel mehr oder weniger im Schnitt hat ist doch eher unwesentlich.Ich persönlich finde ein Zeugnis mit beispielweise einer eins in Mathe besser als eines mit zwei Einsen in Kunst und Musik, obwohl bei letzterem bei anonsten ähnlichen Noten der Schnitt besser wäre. Und was ist mehr wert, die Eins in Mathe oder die in Latein? Ich finde es sehr schwer, Zeugnisse zu gewichten. Ein gutes Zeugnis ist ein gutes Zeugnis.

von wauwi am 07.03.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von wauwi

Was auch lächerlich ist, ist die Tatsache, dass es Leute tatsächlich fertig bringen, auf ein ganz anderes Thema (nämlich die Verliebtheit einer 12-jährigen in einen 14-jährigen) zuerst mit ihrem allgemeinen Groll gegen moderne Kommunikationsmittel und dann mit der Bekanntgabe des Leistungsstands des eigenen Kindes zu antworten... Da fragt man sich doch schon, was da dahinter steckt... Zumal sich bobfahrer meistens bei Themen zu Wort meldet, wo sie irgendwie ihre persönliche Einstellung zu Handys und Co. darstellen kann. Scheint so eine Art Steckenpferd zu sein. *gg*

von Pammi am 07.03.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Mama-wir sind NUR Kumpels...irgendwie kommt mir der Satz bekannt vor;-))) Ich würde meineTocher nie mit "nerven" wenn sie nichts erzählt und/oder meint es sei nur "platonisch" dann glaube ich das-soviel Vertrauen ist da. Ansonsten ist meine Tochter komplett aufgeklärt usw und weiss auch dass es "solche" und "solche" Jungs gibt;-)

von Tathogo am 06.03.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

hab nur angst, dass sie alles mit sich selbst ausmacht .. warum? Redet man mit 12 nicht darüber, dass man jemand hübsch oder toll findet? bzw. nur mit den Freundinnen ? Dann frage ich mich, was will ein 14. jähriger von einer 12 jährigen. Ja, sie sieht älter aus, zählt das?

von Geb.1998 am 06.03.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

"Dann frage ich mich, was will ein 14. jähriger von einer 12 jährigen. Ja, sie sieht älter aus, zählt das?" Vermutlich dasselbe, was deine 12jährige von ihm möchte?!? Nicht jeder 14jährige ist gleich eine "Gefahr" für eine 12jährige. Einen Altersabstand von 2 Jahren finde ich in diesem Alter durchaus tolerierbar und es muss gar nicht sein, dass jener "weiter" ist, als deine Tochter. Kinder/Jugendliche in diesem Alter entdecken einfach, dass es ein anderes Geschlecht und dazu auch noch ev. neue Gefühle gibt und das ist interessant. Wenn du Bedenken dem Jungen gegenüber hast, dann teile die deiner Tochter sachlich mit, ansonsten warte einfach ab - entweder er ist eh bald wieder uninteressant oder die beiden möchten sich mal treffen und dann lade ihn doch zu euch ein, rede mit ihm, lerne ihn kennen, mach dir ein konkretes Bild von ihm. Und nein, man redet mit den Eltern nicht darüber. Hast du das etwa in dem Alter gemacht?

von Texx7 am 06.03.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Was will ein 14-jähriger mit einer 12-jährigen- was ist daran jetzt so verwunderlich. Mädchen entwickeln sich doch meist schneller. Wenn ich mir meinen 14-jährigen ansehe und im Vergleich dazu die Mädchen in seiner Klasse .....da kann ich mir gut vorstellen, dass er sich eher für eine 12-jährige interessieren würde.

von Emmi67 am 06.03.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

wenn ich deine tochter wäre, würde ich dir private dinge auch nicht auf die nase binden. lass sie ihre eigene erfahrungen machen und löcher sie nicht mit nervigen fragen, ich glaube das hättest du an ihrer stelle auch nicht gemocht. das sie vorsichtig sein soll ist ok, auch eine aufklärung wäre net schlecht, wenn sie es nicht schon in der schule hatte. was das handy betrifft, würde ich sms nur per prepaid erlauben, wenns leer ist, muß sie die nächste karte selber zahlen

von Pedilein am 06.03.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

also bitte.... Wenn 8.Klässler Freundschaften haben, spielt Sex wohl auch in den wenigsten Fällen eine Rolle - sie probieren einfach rum, mit wem sie klarkommen, von wem sie sich angezogen fühlen, mit wem sie gern was unternehmen, wer ihnen gefällt...... Also, vorsichtig, muss man da wohl in den seltensten Fällen sein, wenn sie nicht die Nacht miteinander verbringen ( wo du ja ein Wörtchen mitzureden hättest) Ich seh den Altersabstand auch genau richtig - die Jungs in ihrer Altersklasse dürften alle noch ziemlich "kindisch" für sie sein - das ist in dem Alter halt so.

von like am 07.03.2011, 00:19



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Das ist doch völlig normal! Und 14 und 12 find ich jetzt nicht soo schlimm. Ich hoffe deine Tochter ist gut aufgeklärt, auch zwischenmenschlich, so dass sie nichts mitmacht was sie nicht möchte. Dann kannst du eigentlich gar nicht mehr tun als ihr die Option zum Gespräch lassen und ihr vertrauen.

von desire am 07.03.2011, 06:14



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Ich habe hier auch eine 12jährige, die nur noch sehr ausgewählte Sachen erzählt, was ich auch völlig normal finde. Ich habe in dem Alter auch nicht mehr alles mit "Mutti" geteilt. Wichtig ist doch, dass die Kinder zu uns kommen, wenn sie Probleme haben, oder nicht weiter wissen. Meine Tochter ist immer eine "Quasseltante" gewesen. Bis zum Beginn der Pubertät wusste ich alles. Als sich das änderte, war es auch erst komisch für mich. Aber sie müssen sich doch lösen, das gehört dazu. Bei uns ist es seit einiger Zeit so, dass das Telefon nicht mehr still steht. Oft sind es Jungs, die anrufen. Wer darunter der Herzbube ist, wird mir auch nicht erzählt. Wissen tue ich es trotzdem, man hört es raus... :-) Jetzt beginnt die Zeit, Vertrauen in seine Kinder zu haben.

von Petsy am 07.03.2011, 07:28



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

zum einen lassen sie sich eh nicht reinreden -zum anderen ist es besser Du bist da wenn sie Dich braucht insofern sie das Vertrauen in Dich hat. Mein Kleiner mit 10 ist gerade das erste mal verliebt und das Mädchen mag ihn wohl auch -und jetzt ist er richtig traurig weil Ferien sind - tja ist halt so. Mein Großer mit 14 hat auch "nur" eine "normale" Freundin vom Trianing - nur komischer Weise sind sie mies drauf wenn sie mal auf unterschiedlichen Wettkämpfen sind und top drauf wenn sie auf dem gleichen sind - werden immer zusammen gefahren - warten aufeinander und schreiben E-Mail seit neuestem- wir Mütter grinsen uns halt einen - mal sehen wann sie es zugeben dass da mehr ist als sie vorzugeben meinen. Lass sie - auch in der 8. Klasse sind sie noch normale Jungs und auch meine Jungs sind begehrt bei den Mädchen - können sie doch nichts dafür - und Freundschaften in dem Alter sind noch nicht ganz das was es ist wenn sie mal 16/17 sind trotz allem. Gruß Birgit

von Birgit67 am 07.03.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

mein Sohn ist auch seit knapp 3monaten mega verknallt. Aber ich hab das Glück das mein Sohn eine kleine Plaudertasche ist und mir immer alles brühwarm erzählt........ manchmal denk ich das er mir nicht wirklich alles bis ins kleinste Detail erzählen muss, aber dann bin ich wiederrum froh das er doch noch so ein Vertauen zu mir hat trotz Pubertät.... er liest mir sogar teilweise die SMSen vor die er schreibt oder von seiner Freundin bekommt...... da hab ich schon mehrfach gesagt das er mir das nicht unbedingt erzählen brauch, da er ja auch eine Privatsphäre hat ;-) lg mauschel

von Mauschel am 07.03.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von Geb.1998

Ich denke auch, dass du dich entspannen solltest. Das ist doch völlig normal und altersgemäß. Und auch der Altersunterschied ist nun wirklich nicht dramatisch. :o) Wichtig ist, dass deine Tochter gut aufgeklärt ist, dass sie weiß, was sie will und was nicht und selbstbewusst genug ist, das auch durchzusetzen. Und dass sie weiß, dass wenn sie reden WILL, sie in dir eine gute Zuhörerin hat. :o) Aber ehrlich, so kleine Flirtereien (damals natürlich noch nicht per SMS ;o)) hätte ich sicher auch nicht mit meiner Mama besprochen. Und wir hatten immer ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis. :o)

von Pammi am 07.03.2011, 14:28