Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Darf ich mich mal freuen?

Thema: Darf ich mich mal freuen?

Hier in RLP gabs ja Freitag Halbjahreszeugnisse. Für meine Große das erste Zeugnis auf dem Gym. Sie hat exakt die selben Noten wie auf dem Abschlusszeugnis der GS. Sie strahlte über beide Backen als sie nach Hause kam und auch ich habe mich sehr gefreut. Ich hatte eher damit gerechnet, dass die Noten ca. um eine Note abfallen würden. Zumal auf der Schule die sie besucht schon von Anfang an ziemlich gesiebt und hart rangegangen wird. Ein Schüler verlässt schon jetzt die Schule und ist seit heute Realschüler. Ich bin sehr stolz auf sie, zumal sie das ganze ziemlich selbständig erreicht hat. Ich hatte ihr nur in den ersten Wochen bis zu den Herbstferien ein wenig geholfen, sich zu organisieren und den Überblick zu behalten. Die letzten MOnate hatte ich mich mal komplett rausgehalten und höchstens mal nachgefragt, ob alles erledigt ist. Ich wollte auch sehen, wie sie alleine zurecht kommt. Jetzt erst bin ich mir wirklich sicher, dass sie auf der richtigen Schulform ist.

von mozipan am 30.01.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von mozipan

Schön, auch mal positive Rückmeldungen von Gym-Eltern zu bekommen! Hört man ja leider nicht so oft. Weiter so! :-)

von liha am 30.01.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von liha

Klar darfst du dich freuen und deine Tochter ntürlich auch ! Herzlichen Glückwunsch...! Bei uns gibt es nächste Woche Zeugnisse und ich bin schon gespannt. Wobei in Englisch und Mathe wird sie wohl die Noten auch wie in der GS bekommen. In Deutsch ist sie leider abgerutscht (von 1 auf 3)! Wobei in D wohl alle Kinder ziemlich abgerutscht sind (eine Freundin sogar von 1 auf 4)! Eine Erklärung haben wir nicht, die Lehrerin auch nicht! Außer das sie schon Stoff aus der 6. Klasse jetzt in der 5. macht! Na ja, ist zwar schade, aber eine 3 ist ja schließlich auch gut!

von laina01 am 30.01.2012, 13:07



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, das freut mich sehr für euch! Bei uns gibt's die Halbjahreszeugnisse erst am 17.02., aber was bisher an Noten kam, sieht auch bei meiner Tochter sehr gut aus. Auch sie ist sehr selbständig. Noch dazu geht sie super gerne aufs Gym, es ist schon richtig "ihre" Schule geworden. Es ist einfach erleichternd und schön, wenn man sieht, dass Entscheidungen richtig waren! lg Anja

von kanja am 30.01.2012, 13:21



Antwort auf Beitrag von mozipan

Klar darfst du... ich will ja nicht unken, aber das war bei fgast allen Kindern aus der Klasse meiner tochter so. Der "Absturz" kam erst im zweiten Halbjahr als die erste Begeisterung vorbei war und die Schonfrist ebenfalls. Wünsche deiner tochter viel glück:) Lg reni

von Reni+Lena am 30.01.2012, 16:02



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

aber sicher darfst du. meine Große ist seit dem sommer auch auf dem gym (nach der 10 realschule) auch bei ihr sind die zensuren bis jetzt fast gleoich geblieben

von bea+Michelle am 30.01.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

...mein Sohn bekommt seines am Freitag..ich schätze alles 2 und 3, also absolut in Ordnung...aber schlechter als in der GS..aber das macht nix...

von Henni am 30.01.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

...und schon viele Abstürze. Wie bereits erwähnt, geht jetzt schon einer runter. Von diesen Kandidaten wird es noch einige geben, die jetzt noch durchhalten. In der 5. kann man bei uns ja nicht sitzenbleiben. Manche haben noch einen sehr langen Atem aber spätestens zum Ende der 6. ist auch bei denen Schluss. Ich denke dass die Klassenstärke sich insgesamt bei 20 bis 23 von ehemals 30 Schülern einpendeln wird. Es gibt hier in der Klasse meiner Tochter sehr viele mit ein bis drei 5ern schon jetzt auf dem Halbjahreszeugnis. Wie gesagt, wird hier schon von Anfang an schwer gesiebt und die Zügel wurden schon straff gezogen.

von mozipan am 30.01.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von mozipan

leider ist es keine Garantie, dass es so bleiben wird. Trini PS: Groß Kuno hatte im Halbjahr Sexta sogar bessere Noten als in der GS und jetzt (Obertertia) kämpfen wir gegen zwei Fünfen (und zwei Vieren).

von Trini am 31.01.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von Trini

Hälst du mich für so naiv?

von mozipan am 31.01.2012, 08:19



Antwort auf Beitrag von mozipan

Leider!!! Trini

von Trini am 31.01.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich hatte auch bei meiner Großen eher die Erwartung, dass es insgesamt ca. 1 NOte runter geht und hätte nicht gedacht, dass sie so gute Leistungen bringt und das völlig selbständig. Eigentlich ist sie nämlich eher von der fauleren Sorte. Irgendwann kommt die Pubertät und mit ihr die schulische Unlust. Da ist die ein oder andere 5 auf dem Zeugnis sicher keine Seltenheit. Wenn man das erwartet, dann kann man höchstens positiv überrascht werden, so denke ich.

von mozipan am 31.01.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von mozipan

Unter- und Obertertia und machmal auch noch Untersekunda sind gerade bei Jungs die klassischen Jahrgangsstufen für die Durchhänger, 5er im Zeugnis und evtl. Sitzenbleiben. Die allermeisten fangen sich aber im Verlauf der Untersekunda und bis zur Unterprima läuft alles wieder im Lot. Vorausgesetzt man ist nicht auf der falschen Schulform. Das nehme ich aber bei einem Obertertianer mal nicht an - wenn er es bis dahin geschafft hat. Jetzt genieße ich mal weiter die "gute-Noten-Zeit" meiner Sextanerin, so lange sie andauert und werde mal sehen, was uns in 2 bis 3 Jahren erwartet.

von mozipan am 31.01.2012, 12:52