Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Der 8. Test-KA in 2 Wochen

Thema: Der 8. Test-KA in 2 Wochen

Meine Tochter geht im Normalfall eigentlich gern zur Schule. Aber im Moment ist es wirklich so, dass nur Arbeiten geschrieben werden. Man kann den Kindern den Schulalltag auch vergraulen. LG Pem

von Pemmaus am 16.10.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Hallo, das ist heftig. Bei meiner Tochter, 6.Klasse, ist - zumindest für die Unterstufe - geregelt, dass nur 1 KA/Woche geschrieben werden darf (Termine stehen Anfang des Schuljahres schon fest und werden auch kommunziert). HÜs fallen natürlich trotzdem immer mal zwischendrin an, aber insgesamt ist es wesentlich stressfreier als in der Grundschule, wo ich mich auch immer gefragt habe, warum man als Klassenlehrerin D, Ma und Sachkunde in einer Woche schreiben lässt... Nach den ganzen Arbeiten sind sicher erstmal Herbstferien, oder? VG mauselchen

von mauselchen am 16.10.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

War es nicht mal so, dass nur 1 Test pro Tag und nur max. 3 Tests üpro Woche geschrieben werden durften? Bei 8 Tests in 2 Wochen kann ich schon verstehen, dass deiner Tochter die gute Laune flöten geht. Aber Kopf hoch. Die Zeiten ändern sich auch wieder. Schließlich kann man ja nicht immer nur Tests schreiben. Zwischendurch muss man für diese ja auch erstmal wieder was lernen. lg JaMe

von JaMe am 16.10.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von JaMe

Bei Klassenarbeiten gibt es diese Höchstzahlen, aber die gelten nicht für Tests. Da kann man sogar mehrere am Tag schreiben. Ein Test fragt ja auch nur das Wissen der letzten drei Unterrichtsstunden oder so ab, normalerweise sind die unangekündigt und man muss dafür nicht extra lernen. wenn man eingiermaßen mitgearbeitet und dei Hausaufgaben erledigt hat, sollte man das locker packen. Die Klassenarbeiten müssen "rechtzeitig" angekündigt werden und da wiederholt man nochmal den größeren Themenkomplex, mit dem man sich in den letzten Wochen befasst hat. Aber ist ja klar, wenn man nun mehrere Fächer hat, muss in denen ja auch überall mal abgefragt werden, und durch die kurzen Spannen zwischen den ganzen Ferien, Feiertagen, Ausflügen und sonstwas gibt es oft Tage, an denen Tests und Arbeiten nicht machbar sind und daher knubbeln die sich im Endeffekt doch immer in einem kurzen zeitraum. Lässt sich leider nicht vermeiden, ist bei uns auch so. *Suse*

von *Suse* am 16.10.2012, 19:49