Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Geburtstag: Thema Kino (zu Hause!!)

Thema: Geburtstag: Thema Kino (zu Hause!!)

Meine Große wird im März 11 und möchte zu Hause eine Party feiern mit dem Thema "Kino". Ich habe schon überlegt, ein Quiz dazu zu machen und die Kinder selbst einen Kurzfilm gestalten zu lassen. Abends fände ich es nett, wenn sie einen Film schauen können, allerdings keinen ganzen Spielfilm. Kennt jemand einen netten Kurzfilm für Kids in dem Alter? Hat sonst noch jemand Ideen für den Tag? Vielen Dank, lG, Kira

von maleasmama am 27.02.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Wenn ihr schon Kino macht, solltet ihr gemeinsam Popcorn selbst machen, finde ich ;-)

von Texx7 am 27.02.2013, 09:32



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Wir haben das im Dezember grade gemacht,da wurde mein Sohn 10. alle kamen erst gegen 17 Uhr und dann wurde erstmal getobt und gespielt. Ich hatte im Kino hier diese Kidsboxen gekauft,wo man den Becher reinstellt. Dann haben wir Popcorn gemacht und jeder hat seine "Menübox" bekommen (den Becher mit Figur drauf durfte dann jedes Kind mit nach Hause nehmen). dann gab es einen Film.Sie haben Piraten (Zeichentrick) in 3D gesehen.

von MerkSelbst am 27.02.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Wieso dürfen 11 jährige Kinder Abends keinen ganzen Spielfilm sehen?

von susafi am 27.02.2013, 11:17



Antwort auf Beitrag von susafi

vielleicht weil dieser zu lang wäre und das den zeitrahmen sprengt?

von Luni2701 am 27.02.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Also wenn man einen Geburtstag zum Thema Kino macht sollte doch auch ein Spielfilm drin sein, oder? Man kann ja entsprechend früher anfangen...

von Suppenhuhn am 27.02.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Popcorn machen, Videoclips drehen, einen Film schauen. Ich finde bim Thema Kino sollte ein Spielfilm schon drin sein. Die Kurzfilme für dieses Alter sind normalerweise auch nicht ganz so dolle.

von Suppenhuhn am 27.02.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Wie doof ist das denn? Entweder einen ganzen od. gar keinen. Wer mag schon mitten im Film abbrechen? Und wann können die Kinder dann den Rest gucken? Wir hatten das letztes Jahr. Die Kinder haben dann auch gleich alle hier übernachtet. LG

Mitglied inaktiv - 27.02.2013, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kids sollen keinen halben Film, sondern einen KURZfilm schauen, also einen, der komplett ca. 30-45 Minuten geht. Einen Film mittendrin abzubrechen, wäre wirklich total blöd, da gebe ich dir Recht! LG

von maleasmama am 28.02.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Erstmal vielen Dank für die Antworten! Popcorn steht auf meiner Liste natürlich auch, das gehört ja dazu. Ich finde einen ganzen Spielfilm (die ja meistens ca. 100 Minuten, also über 1,5 Stunden gehen) einfach zu lang. Ich denke, die Kids wollen sich sicher lieber noch anders beschäftigen, für Fernsehen finde ich die Zeit bei einer Party einfach zu schade. Dann lieber noch ein paar Spiele oder Tanzen. Daher suche ich nach einem ca. 30-45 minütigem Film, einfach weil es gut zum Thema passt. Ansonsten finde ich Angebote, bei denen die Kids aktiv sein können, generell viel schöner!!! Im letzten Jahr hatte ich auch einiges vorbereitet, aber die letzte Stunde haben die (damals nur) Mädels einfach zum Quatschen, Tanzen und Rumalbern genutzt, das fand ich super und alle hatten viel Spaß. LG, Kira

von maleasmama am 28.02.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Hier fanden sie die Shaun das Schaf-DVD ganz toll, das sind ja mehrere kurze Clips. Allerdings waren sie da erst 8....

Mitglied inaktiv - 01.03.2013, 18:35