Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Geschafft und herzlichen Dank!

Thema: Geschafft und herzlichen Dank!

Guten Abend! Wie ich hier ja gepostet habe, wollte ich meine Tochter von einer internationalen Schule in ein deutsches Gymnasium - hier im Grenzgebiet - wechseln lassen. Dazu war eine Aufnahmeprüfung für den unterjährigen Wechsel in die 7. Klasse in unserem Wunschgymnasium fällig. Meine Tochter hat die Prüfung geschafft, wie wir am Donnerstag erfahren haben und sie kann somit zum Halbjahr wechseln. Das deutsche Schulsystem hat uns nun wieder nach 3 Jahren Abstinenz. Wir sind einfach nur glücklich, dass sie es geschafft hat, dass alle Mühen der letzten Wochen sich gelohnt haben inkl. Nachhilfe, wo die Lücken am Größten waren. Alles andere habe ich mit meiner Tochter selbst gemacht. Und Ihr könnt mir glauben, für 2 Schulsysteme parallel vorzubereiten, war nicht leicht in den letzten 6 Wochen. Insbesondere für meine Tochter, aber auch für mich, die ihr viele Themen vermitteln musste, die sie bis dato noch nicht hatte. Und ich gestehe: Die heutige Dreisatz-Rechnung ist mir ein Rätsel im Vergleich zu meiner. Und da wir teilweise unkonventionelle Wege gehen mussten, bin ich froh, dass meine alteingessenen Methoden bei meiner Tochter schnell Anklang gefunden haben. Mein besonderer Dank geht hier an roxithro, die mich in der Schlussphase der Vorbereitungen zu den Prüfungen mit vielen vielen Unterlagen versorgt hat, die für mich bzw. meine Tochter sehr hilfreich waren. Ich revanchiere mich gerne! Aber ich möchte auch denen danken, die mir in den letzten Jahre - ich glaube es war u.a. auch Dor - immer wieder das Problem der internationalen Schulabschlüsse in der Schweiz dargestellt haben und mir bei Problemen mit Rat und Tat - insbesondere in Mathe - zur Seite gestanden haben. Und selbstverständlich auch denen, die einfach nur zugelesen haben und mir ihre Hilfe angeboten haben. Danke, danke, danke! Jetzt genießen wir die Weihnachtsferien für eine Woche. Die 2. Woche gehört den Vorbereitungen für die Exams (Prüfungen in allen Fächern bis auf Musik und Sport über den Stoff des ersten Halbjahres) an der hiesigen Schule, die ab 11.01. stattfinden und die Basis für das Halbjahreszeugnis sind. Und dann noch eine Woche Schule, dann 1 Woche Sportferien und dann haben wir den Wechsel. Im Prinzip könnten uns die Exams sonst wo, aber meine Tochter selbst möchte mit Würde abgehen und ihren Status der besten 3 der Klasse auch mit den Exams nochmal darlegen. In diesem Sinne wünsche ich Euch für morgen eine schönen 4. Advent und ein erholsames restliches Wochenende! Vg Charty

von charty am 19.12.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von charty

Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich für Euch. LG Inge

von IngeA am 20.12.2015, 06:06



Antwort auf Beitrag von charty

Danke für die netten Worte ! Du weißt, ich habe das sehr gerne gemacht und freue mich sehr, dass ihr das Ziel erreicht habt! Genießt die Ferien.... LG

von roxithro am 20.12.2015, 12:08



Antwort auf Beitrag von charty

Da wir gerade für ein Kind (weiterführende Schule) über einen - wahrscheinlich zeitlich befristeten - Wechsel an eine internationale (auch zweisprachige) Schule nachdenken, würde mich sehr interessieren, welche Überlegungen eure Tochter zu dieser internationalen Schule und wieder zurück ins staatliche System geführt haben. Vielleicht magst du mir dazu etwas schreiben. Gerne auch per PN. Gruß supi

von supi0978 am 21.12.2015, 11:15