Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Gibt es bei euch noch den "Blauen Brief"?

Thema: Gibt es bei euch noch den "Blauen Brief"?

Hallo, gibt es bei Euch noch den blauen Brief für 3x in einem Fach nicht gemachte Hausaufgaben innerhalb eines Schuljahres? Bei uns gibt es ihn noch und meine Tochter hat gestern den 2. Strich kassiert. Nun bin ich am überlegen wie ich reagieren sollte falls der Brief hier eintrudelt? Was würdet ihr für eine angemessene Konsequenz halten? LG Verona

von Verona am 25.09.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo! Was bitte ist ein "blauer Brief" Noch nie was davon gehört. Bei uns im südlichen Bayern ist dann ,bei dreimal vergessen,nachsitzen angesagt.Bei schlimmeren "Verbrechen" gibt bei uns einen Verweis,aber der ist auch nicht blau. Gruß Steffi

von fabianmama25 am 25.09.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, die Formulierung 'einen blauen Brief bekommen' kenne ich im Zusammenhang mit der Versetzungsgefährdung. Das war allerdings zu meiner Schulezeit bis Anfang der 80'er Jahre so der Wortlaut. Später habe ich das in meinem Schulleben als Lehrerin nie wieder gehört. Auch mit Hausaufgaben hatte das hier nie etwas zu tun. Es gibt hier Schulen, die verschicken solche Briefe. Die Schule meines Kindes geht anders vor. Wenn ein Schüler in einem Fach 3x die HA nicht gemacht hat, muss er/sie am Freitag Mittag eine Stunde Nachsitzen. Dafür ist ein Lehrer abgestellt, der diese Nachsitzgruppe beaufsichtigt. Mit dem Lehrer ist jeweils abgesprochen, was in der Stunde genau zu tun ist. DAS ist wesentlich effekter als irgendein Elterngenöle zu Hause *g*. Daher nein, keine Benachrichtung - Nachsitzen. VG Andrea

von AndreaL am 25.09.2012, 16:37



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hallo Verona, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, bedeutete an meiner Schule damals "Blauer Brief" eine Versetzungsgefährdung. Bei meinem Großen an der Schule gibt es keine Hausaufgaben, da er auf einer Ganztagsschule ist. Es gibt dafür "Lernzeit", in der für jedes Fach Aufgaben gemacht werden müssen. Umfang und Zeitraum für die Erledigung der Aufgaben ist in Lernzeitplänen festgeschrieben und wird von den jeweiligen Fachlehrern kontrolliert. Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, welche Konsequenzen drohen, wenn er die Aufgaben nicht bis zur festlegten Frist macht. Denke aber schon, dass wir Eltern darüber informiert werden, wenn es wiederholt vorkommt. LG TaoTao

von TaoTao am 25.09.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Verona

hat wohl die halbe Klasse getroffen. Wir durften ihn auch unterschreiben und wieder mitgeben. Konsequenzen? Etwas engere kontrolle, ob HA gemacht werden. Problem: Wenn nix im HA-Heft steht, ist Kontrolle schwierig. trini

von Trini am 26.09.2012, 07:53



Antwort auf Beitrag von Trini

Problem 2: Wenn Schüler ihr Hausaufgabenheft nicht mitnehmen, ist es doppelt schwierig. das erlebe ich als lehrerin täglich. "mein hausaufgabenheft ist zu hause!"

von Julchen04 am 26.09.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Verona

gibt es hier für 3xnichtgemachte HA. gibt es hier für versetzungsgefährdet habe ich in jeweils 2 ausführungen erhalten. 1.brief: 3x nicht gemachte hausaufgaben - kann ich nicht ändern...erinnerte ihn nur daran, das es in die note einfliesst.... 2.brief: da er gern versetzt werden wollte, ist er doch noch in den quark gekommen. dazu gehörte auch, das er die ha dann eben machte. ging ganz von allein. konsequenzen? die trägt er sonst doch selber! gelassenheit können teenies irgendwie gar nicht ab, scheint mir

von mandala67 am 30.09.2012, 19:58