Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Hefter ab Klasse 5

Thema: Hefter ab Klasse 5

Hallo :) Mein "Zwerg" ist nun schon 10 und kommt im August in die 5. KLasse Heute war Elternabend an der Realschule, so weit gefällt mir das alles ganz gut, lassen wir auf uns zukommen. Schurucksack ist auch kein Thema, er muss nur über die Straße Was mir komisch vorkommt ist dass sie Papphefter verwenden sollen Von der Nachhaltigkeit mal abgesehen find ich die echt doof :( Erklärung der Lehrerin war weil es sich mit dem Abheften einfacher gestaltet. Aber in der Grundschule geht es doch auch? Weiß nicht ob so viele Kopien verteilt werden? FInd ich ja generell auch nicht sooo optimal :( Habt ihr eine tolle Idee? Gibts Plastikhefter die man von "hinten" bearbeiten kann? Gibt es Papphefter die länger als ein paar Wochen halten? Ich seh meinen Sohn schon drauf malen, Ecken abkniepeln ect (er hat große Konzentrationsschwierigkeiten) :( Danke :)

von Christina mit Flo am 18.06.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Wo ist das Problem? Ich liebe Papphefter WEIL man sie bekrickeln kann.Und die halten bei uns genau so lange bzw. kurz wie die anderen Hefter. Wenns nur das ist....kauf die billig im Discounter und wechsel ab und an mal.

von Vogelsängerin am 18.06.2013, 21:44



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

meine Tochter muss auch Papp-Hefter benutzen und es macht tatsächlich Sinn, weil ja von hinten nachgeheftet werden muss. Nachdem zum Halbjahr der 5. Klasse alle Hefter in einem ziemlich desolaten Zustand waren, hab ich mal geschaut, ob es alternativen gibt - und tatsächlich gibt es bei Müller Schnellhefter aus etwas dickerer Pappe und zusätzlich hab ich noch Umschläge für die Schnellhefter gekauft. So kommen jetzt die Hefter auch durch ein ganzes Schuljahr.

Mitglied inaktiv - 18.06.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ist bei uns auch, dass auf den weiterführenden Schulen die Papphefter genutzt werden. Das liegt halt daran, dass weniger Arbeitsblätter verwendet werden und mehr geschrieben wird. Das geht nun mal besser wenn hinten ran geheftet werden kann. LG

von nadajo am 18.06.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, hier müssen auch die Grundschüler Papphefter benutzen. Ich habe im letzten Jahr bei Aldi drei "Pakete" gekauft, so konnten wir alle, die schäbig aussahen, austauschen. Die Plastikhefter gehen übrigens genauso schnell kaputt und ob billig oder teuer ist auch egal. Wir haben von Aldi bis Oxford alles durch.

von wolfsfrau am 18.06.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Also bei uns ist es im Gym völlig egal, aber die GS will Papphefter. Ich fand Plastik auch immer besser, allerdings hatte Nr.3 jetzt in Klasse 5 alles Plastik und genau einen Papphefter und der Papphefter ist der einzige, der das Schuljahr überlebt hat. Die anderen sahen immer noch schlimmer aus. Abheften ist nei Pappe einfacher und zum Schutz kann man die Kanten mit Tesafilm verstärken, falls man Langeweile hat.

von Graupapagei3 am 19.06.2013, 07:12



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Und, dass man bei Pappe von hinten hesften kann, ist ein riesenvorteil. Weiß einer, wann es bei ALDI Nord endlich Schulzeug gibt?? Trini

von Trini am 19.06.2013, 07:51



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

kannst du hier bestellen: http://www.amazon.de/FLVG-Schnellhefter-rot/dp/B003IIJ5U2 Die hat meine Tochter jetzt schon das 2. Jahr in Benutzung und die sehen immer noch neu aus. Also kann sie sie nächtes Jahr auch noch nehmen. Da die Hefter ein wenig transparant sind, kann man ja auch auch auf das Deckblatt was kritzeln....

von Pemmaus am 19.06.2013, 11:07



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

für den Tipp - die werde ich mal probieren! Sehen sehr gut aus!

von Graupapagei3 am 19.06.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Genau nach so etwas habe ich gesucht, gefällt mir richtig gut und wird einfach mal ausprobiert :) Argument war ja das hinten anheften, so hat er das Geforderte ohne dass es in einer ersten Auseinandersetzung mit der neuen Lehrerin endet (will ich nämlich nicht) LG

von Christina mit Flo am 19.06.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass bei uns in der 1. Klasse der Grundschule 3 Papphefter eingeführt wurden für D, M und HSU. Sohn ist jetzt in der 4. Klasse und hat die HEfter immer noch. Sie werden täglich im Ranzen mitgeführt und enthalten die jeweils aktuellen Arbietsblätter so lange bis sie in der Schule im dicken Ordner abgeheftet werden. Lediglich die Jurismappe haben wir ausgetauscht, weil eine andere Farbe gewünscht wurde - aber auch die hätte problemlos gehalten. Ich glaube, dass die Plastikhefter schneller einreißen als die dickeren Pappteile. Lg Heike

von HeikeB1969 am 19.06.2013, 16:16