Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Notenschlüssel

Thema: Notenschlüssel

Guten Morgen, wollte mal fragen, wie bei euch eine Englischschulaufgabe bewertet wird, bei welcher es 88 Punkte insgesamt gab und davon 48,5 Punkte erreicht wurden. Es geht um die 6. Klasse Gymnasium in Bayern. Vielen Dank und allen einen schönen und sonnigen Tag.

von Toscana am 25.02.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von Toscana

Hi, mein Sohn geht auch in die 6. Klasse. Die Schulaufgabe war ganz schön haevy mit 88 Punkten, oder? Ich schätze mal, dass es bei uns eine 3 oder 3- geben würde. Welche Note war es bei euch? LG PIA

von Pia78 am 25.02.2014, 10:33



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ja die Schulaufgabe hatte es ganz schön in sich. Sie wurde mit einer 5 bewertet und das finde ich ziemlich streng. Ich bin davon ausgegangen, dass es bei über 50% zumindest eine 4 gibt.

von Toscana am 25.02.2014, 10:57



Antwort auf Beitrag von Toscana

Das gab eine 5 ??? Das ist ja wahnsinn! Bei uns werden Vokabeltests so streng bewertet - da könnte das hinhauen. Bei einer Schulaufgabe gibt die Hälfte der Punktzahl eine 3/4 - höchstens aber ne 4+ Ciao

von Pia78 am 25.02.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ja wie gesagt, ich finde es auch sehr streng bewertet. Angeblich will die Lehrerin in der nächsten Stunde den Notenschlüssel sagen - da bin ich mal gespannt! Seid ihr auch in Bayern? LG

von Toscana am 25.02.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von Toscana

Nee, Ba-Wü

von Pia78 am 25.02.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von Pia78

Bei uns, NRW, wäre das auch höchstens eine 4/4-, je nachdem wo die Punkte fehlen evtl. auch eine 5. Für eine 3 muss man hier schon so bei ca. 70% liegen.

von Joscha am 25.02.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von Toscana

Bei uns wäre es eine 5 mit ganz viel Glück vielleicht ein 4-. Wir kommen aus NDS LG Marion

von Marion mit Flo & Nessi am 25.02.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Toscana

... am bayerischen Gymnasium. Die Benotung hätte so u.U. auch von mir kommen können - man sollte die Note 4 bei zwischen 50 und 60% der Punkte ansetzen; in der Unterstufe, wo ja relativ viel auswendiggelerntes Wissen abgefragt wird (Vokabelteil?) und der Stoff auch ansonsten sehr eng abgesteckt ist (kleinschrittife Grammatikübungen zu den explizit behandelten Teilbereichen?) sind 60% als 4er Grenze durchaus vertretbar. Für die 4 bräuchte man dann 52/53 Punkte, dein Kind wäre also deutlich im 5er-Bereich. Infragestellen könntest du diesen Notenschlüssel dann, wenn es unangemessen viele 5en udn 6en gab (unangemessen wäre es, wenn 1/3 der Schüler die Note 5 oder 6 hat) oder wenn ein extrem schlechter Durchschnitt, auf jeden Fall schlechter als 4,0, rausgekommen ist. Dann könnte man argumentieren, wie du es oben tust - die SA war evtl. zu schwierig für so einen "strengen" Notenschlüssel.

von cuppa am 25.02.2014, 12:54



Antwort auf Beitrag von cuppa

ja, hier wäre das auch eine 5 gewesen (Gymnasium Bayern) VG Goldbear

von Goldbear am 25.02.2014, 15:05



Antwort auf Beitrag von Toscana

55% richtig = 4 minus Mit 44 Punkten hättr es bei mir die letzte 4 gegeben = 50%

von Badefrosch am 25.02.2014, 15:23