Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Immer Hunger momentan....

Thema: Immer Hunger momentan....

Essen eure auch grad so viel? Meine Tochter wird im April 11 und hat ständig Hunger. Schon eine halbe Stunde nach einer Hauptmahlzeit kommt sie wieder an und meint: "Ich hab Huuunger" Sie isst den ganzen Tag und zwischendurch beschwert sie sich, dass wir dies und das nicht im Haus haben, das würd sie nun auch noch gern essen. Die Hälfte der Dinge, die ich ihr anbiete, sind dann auch immer gerade nicht die, aus die sie gerade Hunger hätte... Stöhn... LG, Nina

von Ninaaa am 27.02.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ja, ist bei meiner auch so. Sie wird im Juni 12. Es gibt Phasen da ist es extremer und die wechseln sich mit Phasen ab, wo sie wieder eher normal isst.

von mozipan am 27.02.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von mozipan

Ihr sprecht wohl von meiner Tochter (bald 11)? Momentan möchte sie ein wenig fasten. Aber sie hat auch Zeiten, an denen sie 1 Stunde nach dem Mittagessen schon wieder soooooooooo Hunger hat. Komischerweise nimmt sie aber in dieser Zeit auch nicht nennenswert zu, also nehme ich mal an, der Körper braucht das als Energie und verwertet es sofort.

von AllesOK am 27.02.2013, 14:03



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

solange sie normalgewichtig ist, sehe ich auch kein Problem dabei. Meine holt sich dann halt ein Joghurt aus dem Kühlschrank, oder ein paar Kekse, Obst, oder was sonst so greifbar ist.

von like am 27.02.2013, 14:11



Antwort auf Beitrag von like

Nein, zugenommen hat sie nicht. Sie ist eher schmächtig, ich frag mich wo sie das alles lässt.... LG, Nina

von Ninaaa am 27.02.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von like

was ist denn eigentlich mit den Kindern, die nicht normalgewichtig sind oder zur Moppeligkeit neigen. Die fragen doch auch nach Essen, die haben doch auch Hunger! Mit einer Tochter, die zumindest zeitweise am oberen Rand des Normalgewichts lag, frag ich mich wirklich, wie man damit umgehen soll. Denn der größte Schrecken ist ja heutzutage wohl ein übergewichtiges Kind, d.h., um das zu vermeiden, muss man alles daran setzen und verbieten, verhindern, vermeiden - und das Kind zum Sport zwingen. Aber mich beschleicht der Gedanke, dass da was falsch läuft.

von MartaHH am 27.02.2013, 15:00



Antwort auf Beitrag von MartaHH

Du hast Recht. Der Beginn von Übergewicht ist möglicherweise ein Elternhaus, das bereits das Essen reguliert. Meine Kinder sind beide sehr schlank, ich hingegen war völlig normal, nur hatte ich keine Zahstocheroberschenkel (dafür völlig flachen Bauch!), weil mein Körperbau eben so war und bei mir wurde permanent aufgepasst und ich passte selbst auch ständig auf, mittlerweile schon ganze 30 Jahre. Abartig finde ich das. Meine Mutter ist über 70 und machte ihr ganzes Leben lang Diät und übrigens immer noch...LG

Mitglied inaktiv - 27.02.2013, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich frage mich auch, wo genau das Problem liegt. Neulich las ich, dass jedes 5. Grundschulkind in D. zu dick bzw. übergewichtig sei. Ich arbeite an einer Grundschule, und ich muss sagen, bei uns ist nichtmal in jeder Klasse ein einziges dickes Kind. Die ganze Gegend hier rauf und runter, ich kann gucken wohin ich will, gibt es das Problem nicht. Zaundürre Beinchen überall, aber keine Dickerchen. Und nein, es liegt nicht an meiner Perspektive.

von MartaHH am 27.02.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von MartaHH

dass Töchterlein halt auch nicht die klapperdürre Figur hat, weil sie eben einfach nicht so zierlich gebaut ist und durch ihre Kleinwüchsigkeit gibt es auch keinen Wachstumsschub, der das reguliert. Ihr kleinster Bruder ist eher der Typ lang und dünn - er ist schon vom Körperbau her völlig anders und sobald irgendetwas ist, wie mehr Sport als sonst oder Krankheit nimmt er sofort ab, obwohl da eigentlich nichts abzunehmen ist. Soll ich ihn nun Kekse essen lassen und ihr das verbieten ? Die anderen beiden Jungs sind übrigens ganz durchschnittlich ... Wir versuchen halt, alle zu gesunder Ernährung zu bewegen, bei der auch Genuß nicht zu kurz kommt.

von Graupapagei3 am 28.02.2013, 07:41



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ja, das was mein 12-jähriger momentan verputzt würde für seine kleine Schwester (9) für etwa 3 Tage reichen. Was mich etwas ärgert,ist das er bei nichts fragt. Letztens hatten wir abends Freunde da und ich hatte extra eine Mousse au Chocolat gemacht. Als wir dann fertig mit Als ich dann den Nachtisch holen wollte, war von einer Schüssel, die sonst für 8 Personen minimum reicht nichts mehr da. Kommentar von Sohn: "Woher soll ich denn wissen, wofür das Zeug auf dem Balkon ist. Aber war auf jeden Fall sehr lecker." Es gab dann Vanilleeis mit heißen Kirschen... Wenn ich ihn lassen würde, würde er sich den ganzen Tag über nur von Zuckerzeug ernähren. Aber bei 1,70m und etwa 55kg kann man auch schlecht wirklich etwas sagen. Liebe Grüße, Suppenhuhn

von Suppenhuhn am 27.02.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

ja das kenne ich, leigt an den Hormonen das barucht der Körper wol, meine sagte auch ich hätte nicht Daheim. kaum 30 minuten nach dem Mittagessen.. Joghurd Bananen Birnen alles weg gefuttert.. innert 1 Woche .NG

von nugginuggi am 27.02.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von nugginuggi

sie nimmt auch nicht zu, sie ist eher schlank ab und an ein Bäuchlein das streckt sich dann wieder, wenn sie paar cm gewachsen ist.. sie ist 12j 55kg und 175gross Papa ist 193cm

von nugginuggi am 27.02.2013, 17:22



Antwort auf Beitrag von nugginuggi

Mein Sohn hat auch ständig Hunger! Leider muss ich ihn etwas bremsen, da er inzwischen deutliche Ansätze zum Übergewicht hat (155cm und 52kg), das war nicht immer so. Er war früher normalgewichtig bis untergewichtig und hat eher spärlich gegessen und ich habe mich damals gefreut, dass er plötzlich großen Appetit entwickelte und ihn auch essen lassen. Hinterher habe ich gemerkt, dass es oft nur Langeweile war - die Quittung haben wir jetzt. Heute würde ich viel mehr aufpassen und auch ein normalgewichtiges Kind nicht ständig essen lassen (gesundes Essen natürlich nicht verbieten, aber diese dauernden Zwischenmahlzeiten, wenn es kurz zuvor Mittagessen gab, müssen meiner Meinung nach nicht sein). Wenn ich ihm Obst oder einen Joghurt als Zwischenmahlzeit anbiete und er dankend ablehnt, dann weiß ich zumindest, dass es kein echter Hunger sondern nur Appetit auf was Ungesundes ist, dann muss man halt auch mal bis zur nächsten Mahlzeit durchhalten

von dezemberstern am 27.02.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Oja, allerdings... meine ist 12,5 Jahre und ißt bei einer warmen Mahlzeit so ziemlich genau das 3-fache... wenn dann alle ist fängt sie sogar an zu heulen und meint nie gäbe es was zu essen... wenn man sie dann weg schickt aufgrund ihres unmöglichen Tones, kommt noch ein pampiges "Entschuldigung das ich soviel Hunger habe." Weiber...

von susafi am 27.02.2013, 23:00



Antwort auf Beitrag von susafi

grööööööööööööl könnte meine sein.. gestern hat sie ein halbes Kuchblechpizza die ich selbst mache ,alleine verfuttert, sagte am anfang nur Käsepizza ist nicht so mein Geschmack ,habe lieber Thunfisch , dann verputzt sie 4 Stück , ich sagte dann nur, haben wir ein Glück das Käsepizza nicht dein Ding ist, sonst bekämen wir wohl kein Stück mehr ab..

von nugginuggi am 28.02.2013, 17:45