Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Jemand Ahnung von Smartphones?

Thema: Jemand Ahnung von Smartphones?

Bin da ja ahnungslos...aber unser SOhn wird 12 im November, einziger Wunsch, Ein Smartphone *seufz*... NUn gibts die ja wahnsinnig billig zu kaufen, aber ICH will mit den Kosten da nix zu tun haben und dachte nun an eines OHNE Vertrag etc und eben ganz normal mit der SIM Karte und zuhasue KÖNNTE er dann ja unser WLAN nutzen um sich da sachen raufzuladen. Also: taugt das hier? http://www.tchibo.de/Samsung-Galaxy-Y-inkl-SIM-Karte-p400019999.html ???? Danke!!!

von Henni am 24.10.2012, 08:16



Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo, zu Hause kann er damit ins Internet wenn ihr WLAN habt. Außerhalb dann eben nicht. Bei unserem Provider (Klarmobil) kann man verschiedene Optionen "zubuchen" wie Internet-Flat o.ä. Dann hat meine Tochter ein Prepaidhandy und bekommt dann zusätzlich die Internetflat dazu kostet im Monat 7 Euro. Lg Verona

von Verona am 24.10.2012, 08:36



Antwort auf Beitrag von Henni

Das Handy ist okay, aber da hast Du ja auch eine SIM dabei. Achte UNBEDINGT darauf, daß das Ding kein SIM-Lock hat (vor allem, wenn Du dann eine andere SIM von einem Billiganbieter reintun willst). Ich habe jetzt nicht nach Konkurrenzangeboten geschaut, aber als wir Anfang des Jahres ein Samsung für KindGroß gekauft haben, war das Tchibo-Angebot nicht wirklich günstig. Das Kind wußte genau, welches Galaxy sie haben will - wir haben über zwei Monate die Preise bei den üblichen Verdächtigen (Phonehouse, Saturn, MediaMarkt, Conrad) beobachtet und dann zugeschlagen, als Saturn das Ding als Tagesangebot wirklich gut runtergesetzt hatte. Ist der Wunsch Deines Sohnes wirklich so unspezifisch? Dann würde ich mal nach No-Name-Smartphones schauen, zum Beispiel von Huawai. Die sind für Einsteiger völlig okay und wirklich günstig. Aber halt nicht so cool wie ein Apfel oder ein Samsung. Bei Aldi-Süd gibt es ab morgen ein Sony Experia recht günstig.

von Strudelteigteilchen am 24.10.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von Henni

Ich weiss nicht....es ist zwar billig, aber ich würds nicht haben wollen. Zum einen ist die Bildschirmauflösung sehr gering, die Androidversion ist nicht die aktuellste (Stand der Dinge ist im Moment "Icecream Sandwich, Version 4.x"), d.h. die Apps werden stark begrenzt sein und demnächst werden keine neuen mehr auf dem Handy laufen. Ich selbst nutze momentan das ZTE Blade (kann ich wärmstens empfehlen), simlockfrei und habe zusätzlich einen Vertrag bei smartmobil, den ich monatlich kündigen kann. Der kostet mich 9.95 Euro- mit Internetflat, 100 Freiminuten in alle Netze und 100 SMS.

von mama von Joshua am 24.10.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von Henni

Hallo Henni, hier hätte "man" auch gerne ein Smartphone. Gibbet aber erstm, wenn man das auch selbst finanzieren kann. Nicht das telefon an sich, das ist ja "nur" ein Einmalbetrag. Aber solange 80% des Taschengeld dann für das handy draufgehen damit man es auch als Smartphone nutzen kann, muss dieses thema noch warten. Ich sehe das als Schule des lebens, dass nicht nur die Anschaffung sondern meist die Fiolgekosten diverser Dinge einen in den "Ruin" treiben können. Meine beiden Bubis haben normale Handies derzeit, dass wir kommunizieren können. Emails müssen warten, bis sie Zuhause an den Computer können :-) ... und zum Spielen hat sich mein Großer seinen iPod touch selbst zusammengespart, DER kann auch Zuhause ins WLan! Viele Grüße Désirée

von desireekk am 24.10.2012, 10:40



Antwort auf Beitrag von desireekk

***Aber solange 80% des Taschengeld dann für das handy draufgehen damit man es auch als Smartphone nutzen kann, muss dieses thema noch warten.*** Wieso das denn ? Hier ist es so, dass das Taschengeld für die Dinge ausgegeben werden darf, die Mama eben nicht mal so finanziert und darunter würde dann auch das Handy/ Smartphone bzw. die Folgekosten fallen. Ich finds immer doof, wenn Eltern meinen sie müssten ihrem Nachwuchs vorschreiben, für was sie das Taschengeld verwenden dürfen.

von mama von Joshua am 24.10.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Die Kunos "smarten" nur da, wo WLAN ist. Ansonsten haben sie die ganz normalen Prepaid-Karten drin. Und 16€ vertelefoniert keiner von beiden. Trini

von Trini am 24.10.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von desireekk

hallo hm, als welchel kosten denn? Es wird iene Prepaid karte drauf haben, die muss ER zahlen, wie schon immmer. ANsonsten kostet das doch nix!!! INs Internet kann er per WLAN hier....soll er aber nur zum runterladen von sachen...mehr nciht....also welche KOsten???

von Henni am 24.10.2012, 20:14



Antwort auf Beitrag von Henni

1.) meine bekommen 14 bzw. 16 EUR Taschengeld, deshalb ca. 80% 2.) Doch, so ein bißchen greife ich in die Ausgabenpolitik meiner Kinder schon ein, Nämlich dann, wenn ich sonst den ganzen Monat vollgejault werde. 3.) Theoretisch kann man mit einem Smartphone nämlich auch außerhalb des Wlan-Netzes ins Internet, das soll man ja eigentlich auch. Und meine könnten sich das ganz sicher NICHT verkeifen, und dann kostet es eben extra... Und ja, ich finde, so ein Smartphone hat noch Zeit. Nicht jeder Wunsch muss sich immer zeitnah erfüllen. Macht wie IHR denkt :-) Désirée mit BlackBerry und iPhone im Dauereinsatz :-)

von desireekk am 24.10.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Henni

Unser Sohn hat das hier: http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-ebony-gray/dp/B0046YBAJQ/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1351069561&sr=1-3 Wir haben allerdings etwas weniger dafür bezahlt, hatte so 170 Euro im Kopf, müsste ich aber noch mal nachsehen. Wir haben ihm die Hälfte bezahlt, den Rest hat er von seinem Gesparten draufgelegt. Zum Telefonieren und SMSen hat er eine Karte von Vodafone CallYa (also Prepaid), da reichen 15 Euro Aufladung ihm locker 3 Monate. Ins Internet kann er damit nur zu Hause über unser WLAN - was ich völlig ausreichend finde (und er auch).

von Pammi am 24.10.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Pammi

mein Sohn hat auch ein Samsung (aber ein anderes Modell, glaube ich). Samsung ist wohl recht beliebt unter den Teenies. Hier haben wohl fast alle Kids Aldi Karten. Die Abedeckung ist gut und wenn sie untereinandern SMS schicken, ist das auch billiger. Guck mal, welchen Tarif seine Freunde haben, dass wuerde ich das auch nehmen. Wir haben Internet Flat fuer 6,99 im Monat

von MamaUSA am 24.10.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Das Gute, wenn du ein simlockfreies Handy nimmst, ist ja auch, dass du jederzeit den Anbieter wechseln kannst. Eben je nachdem, welchen Anbieter Freunde oder Familie haben, damit das Telefonieren günstiger ist. Bei uns ist der SMS-Wahn unter den Jungs zum Glück noch nicht ausgebrochen - bisher simste mein Sohn meistens MIR so weltbewegende Sachen wie "Hi. Wie gehts?" - um 10 Minuten später zur Tür rein zu kommen. Als ich ihm dann sagte, dass er sich doch bitte lieber kostenfrei persönlich nach meinem Befinden erkundigen möge, ließ das dann auch nach. ;o))

von Pammi am 24.10.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von Pammi

Tochter (11) hat auch Samsung Galaxy-Y mit PrepaidKarte von Vodafone - zuhause hat sie W-Lan unterwegs kein Internet. Bis jetzt, vollkommen ausreichend. Manchmal daddelt sie ein bisschen Spiele, downloaden kann sie die ja über W-Lan. "Whats App" ist noch nicht gefragt. Sie nutzt die MP3 Playerfunktion ganz gerne. Telefoniert wird nur im Notfall und gesimst eigentlich auch nicht wirklich. Von daher, bis jetzt vollkommen ausreichend, es ist zwar nicht das größte Ding, dafür ist es schnell eingesteckt.

von Flirrengel am 24.10.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von Henni

Dann bereite dich schonmal darauf vor das der Junge ab sofort nur noch passiv am Leben teilnimmt und seine Nase zu 80% des Tages in diesen Minimonitor steckt. Ich bevorzuge die Umgekehrte Variante.

von bobfahrer am 24.10.2012, 13:13



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mein Sohn (12) hat dieses hier: http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Display-Touchscreen-Megapixel/dp/B004LR5PVM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351078868&sr=8-1 Funktioniert gut, zum telefonieren hat er eine Aldi-Prepaid-Karte. Wlan benutzt er nur Zuhause. Ihm reichen 15 € Guthaben locker ein 3/4 Jahr.

von PJ2 am 24.10.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

... mein Smartphone Kind ist Leistungssportler (Turniertanz), spielt "nebenbei" Cello und geht auch noch fechten, d.h. 80% des Tages sind mit Schule, Training, Üben für das Instrument, Bio- und Chemiebegabtenförderung ausgefüllt. Und den Rest verbringt er mit seiner Familie und seinen Freunden. Das Smartphone wird zwischendurch mal 10min genutzt, um sich schnell mal die eine oder andere Information zu besorgen - fängt beim Vertretungsplan an, den es nur online gibt (oder man fährt noch mal abends um 6 mit dem Bus zur Schule). Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese Pauschalierungen immer sollen.

von Graupapagei3 am 24.10.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wir haben hier zuhause eh KEINEN Empfang! Wie kommste denn auf so pauschlaen Blödsinn? Was soll er denn mit dem Ding hier machen??? es hätte es halt gern für unterwegs, im INternt kann er damit ja eh nciht surfen , höchsten hier zuhause! es geht ihm eher ums runterladen von spielen etc... wann er die spielt wird man sehen...wahrscheinlich nur im Bus und das wäre ja okay...

von Henni am 24.10.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Dein Kind ist auch nicht "pauschal" und geht damit garantiert anders um, als die meisten anderen -weniger intelligenten und weitblickenden- Kinder.. Und ganz pauschal kann man sehr wohl sagen, dass ein 12jähriger kein internetfähiges SMARTPHONE braucht, telefonieren kann man auch mit einem normalen Handy. @Henni google mal blau.de, Smartoption für 9,90€. Die reicht für den Sohnemann, wenns schon sein muss. Und lass Dir bloss keinen Vertrag oder eine Flat aufschwatzen, das ist unnötig wie sonstwas!

von stella_die_erste am 25.10.2012, 03:12



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Mag sein, aber seine Freunde haben ungefähr den gleichen Umgang. Und wenn die zusammen sind, wird schon mal am Computer oder so gespielt, aber meistens verschwinden sie immer ganz schnell nach draußen oder die klassischen Brettspiele werden rausgeholt. Und ich glaube nicht, dass sie da solche Exoten sind. Insofern regen mich diese Pauschalierungen einfach nur auf. Brauchen tut man das Ding sicher nicht mit 12 , aber bei Wünschen ist es doch oft so, dass man es nicht unbedingt braucht.

von Graupapagei3 am 25.10.2012, 07:43



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

hier laufen die jugendlichen immer mit dem handy in der hand durch die gegend. hören laut musik, spielen spielchen, schreiben sms, achten dabei aber auf nichts und niemanden. es gibt immer beide extreme.. dein kind ist das andere extrem.

Mitglied inaktiv - 25.10.2012, 07:54



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Warum sollte eine Flat unnötig sein ? Bei einer Flat sind die Kosten gedeckelt, es gibt keine bösen Überraschungen. Blau.de ist ja ganz nett, aber 9,95 für 200 MB ? Und dann ? Was ist wenn die aufgebraucht sind (was unter Umständen sehr, sehr schnell gehen kann) ? 100 Freiminuten in alle deutschen Netze. Was ist mit Mobilfunknummern ? Wie gesagt....smartmobil, 9.95 Euro im Monat, 500 MB Datenvolumen danach wird nur die Geschwindigkeit gedrosselt, 100 SMS und 100 Freiminuten in alle Netze, auch Mobilfunk.

von mama von Joshua am 25.10.2012, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist das eine spezielle Clientel, die sich so verhält. Aber die verbringen, die Zeit, wenn sie zu Hause sind auch vor RTL und Co ... Die Kinder und Jugendlichen, die ich aus dem Umkreis meiner Kinder kenne, pflegen alle einen vernünftigen Umgang mit Medien, zumal sie alle noch andere Hobbies haben, die neben der Schule sowieso keine Zeit für stundenlangen Medienkonsum lassen.

von Graupapagei3 am 25.10.2012, 08:51



Antwort auf Beitrag von Henni

und cih finde da immer so schlecht, welcher anbieter das überhaupt ist...bei uns MUSS es D2 sein, das ist das einzige das wenigsten vor der Haustür ein bisschen Empfang hat *g*

von Henni am 25.10.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Ganz toll dein Kind. Fahr mal morgens mit dem Bus oder der Bahn, mach die Augen auf! Wenn du dann nichts kapierst dann tust du mir leid. Achso, nachdenken gehört auch dazu...

von bobfahrer am 25.10.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Henni

Ja ganz toll, bei DIR daheim. Siehe Post oben. Wenn die Eltern schon so beschränkt sind wundert mich nichts mehr.

von bobfahrer am 25.10.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

?? welches Post? Wer ist beschränkt? Ich??? Kennen wir uns? Ich habe für MEIN kind und MEINE Situation gefragt und du hast MIR genatwortet dass MEIN Kind dann nur noch am Handy rumhängt, nur weil bei DIR im Umfeld das wohl alle tun...hier NICHT weils Handy wie gesagt gar keien Empfang hat und auch dieses Smartphone dann eher ein MP3 player und ein telefon ist....!!! Nur KANN man da eben im WLAN mit rumgeigen...mehr nicht...was hat denn das mit irgednwelchen Kindern in DEINEM Umfeld zu tun, die da stundenlang rumhängen?? DIE kenne cih auch, aber das tut mein Sohn JETZT nicht, warum sollte er es also mit einem Smartphone tum???????????????????

von Henni am 25.10.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

warum sollte man das Smartphone nicht morgens zum Musik hören nutzen oder schnell die aktuellen Nachrichten lesen ?

von Graupapagei3 am 25.10.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von Henni

dass unser 15jähriger seit dem Sommer (Kauf Smartphone) zu Hause permanent im WhatsApp hängen würde, weil er das eben kostenlos (WLAN) tun kann, wenn wir nicht die Oberhoheit über den Router hätten. Das Problem haben wir aber mit dem Zwölfjährigen noch nicht. Trini

von Trini am 26.10.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

...was bereits unter 12-Jährigen (und Jüngeren) zwischen den Smartphones verschickt wird. Gib mal bei Google xxx ein. Dann bekommst du annäherungsweise eine Vorstellung von den Inhalten, die da gang und gäbe kursieren. Aber, oh nein, dein Kind ist natürlich immun dagegen, so etwas geschickt zu bekommen. Das passiert ja nur den Kindern anderer Leute. Mit sowas hat dein Kind natürlich keinen Umgang. Aufwachen!

von Sailor am 28.10.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von Henni

ich hab meiner tochter eins bei aldi gekauft für 99 euro. ein samsung galaxy Gio sie ist sehr zufrieden damit. ich hab ihr dann einen flatratevertrag gemacht für 19 euro im monat. drüber ist sie nie

Mitglied inaktiv - 24.10.2012, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

lg

von kal-el am 25.10.2012, 17:01