Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Jugendfeuerwerk am Kindergeburtstag - ok oder nicht?

Thema: Jugendfeuerwerk am Kindergeburtstag - ok oder nicht?

Hallo, unser 12-jähriger feiert am Samstag seinen Geburtstag mit seinen Freunden, es werden insgesamt 9 11-13-jährige sein. Nun haben wir von Silvester noch einiges an Jugendfeuerwerk hier, also diese kleineren Knaller, Silberwirbel usw. und ich hatte überlegt, die mit den Kids (natürlich unter Aufsicht und nur mit EINEM Feuerzeug nacheinander gezündet) am Abend in unserem Garten zu zünden. Mein Mann meinte jetzt aber, dass die Eltern der Kinder das vielleicht nicht gutheißen würden, weil die Gefahr - wenn auch geringer unter Aufsicht und mit Jugendfeuerwerk - immer noch vorhanden sei, dass etwas passieren könne bzw. weil das "Zündeln" für die Kids nichts ist. Wie seht ihr das? Ich bin jetzt total verunsichert. Deswegen die Telefonliste abklappern mag ich nun auch nicht und ich spreche vorher nur noch mit einer Mutter. Wie fändet ihr das, wenn Euer Kind Euch nach der Party erzählen würde, dass es Böller anzünden durfte? LG, Angel

von Angel am 10.01.2013, 07:03



Antwort auf Beitrag von Angel

Hallo, gute Idee, unser Sohn wird auch 13 und feiert am Samstag. Wir haben auch noch Feuerwerk im Keller...... Ich habe damit kein Problem, ist doch toll! Mein Mann wird mit draussen sein und aufpassen. Alle Jungs in dem Alter haben sicher schon mal einen Boeller angezuendet - wuerde mich eher wundern, wenn eine Mama hier anrufen wuerde und fragen wuerde, ob es ok ist. Sind doch keine Babys mehr...... Viel Spass am Wochenende MamaUSA

von MamaUSA am 10.01.2013, 07:34



Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Bei uns darf man unterm Jahr nicht einfach ein Feuerwerk veranstalten, egal ob mit den normalen Feuerwerksraketen oder mit Jugendfeuerwerk. Dies muss bei uns bei der Stadt beantragt werden und bei Genehmigung eine Gebühr in Höhe von 30 € entrichtet werden. Wird die Genehmigung nicht erteilt und man macht es trotzdem, muss man eine nicht geringe Geldbuße bezahlen. Deshalb erkundigt euch vorab bei eurer Gemeinde, ob es überhaupt erlaubt ist. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 10.01.2013, 08:45



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Das mit der Genehmigungspflicht würde mich auch interessieren. Bei Raketen muss man definitiv anmelden, aber was ist mit "Boden"-Feuerwerk und Knallern? Knallteufel und Wunderkerzen darf man ja auch ganzjährig benutzen (zumindest haben wir das bisher immer getan); wo ist die Grenze??? Wir haben durch schlagartig einsetzenden Regen in der Silvesternacht auch noch einiges übrig ... LG

von Samsine am 10.01.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von Samsine

Und ich würde definitiv keine Eltern fragen. Trini

von Trini am 10.01.2013, 09:24



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ansonsten halte ich es für eine schöne Idee. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 10.01.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von Angel

Mein Mann meint auch viel wenn der Tag lang ist. Er war überrascht, dass 10 Grunschüler im Pulk zivilisiert durch den Park radeln können - wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätte er das auch nicht erlaubt. Bei Jugendfeuerwerk kann nun wirklich nicht viel passieren. Die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ist genau so groß und drastisch wie bei der Verwendung von Messer und Scheren. Also wirklich im Bereich des Akzeptablen. Wenn Du Dir sicher gehen willst, dann stell doch einen Eimer Wasser und Brandsalbe daneben, und gibt den Kindern kein Feuerzeug, sondern Teelichter im Glas, an denen sie die Lunte zünden können. Viel Spaß Sodapop

Mitglied inaktiv - 10.01.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von Angel

Hallo, das Jugendfeuerwerk darf das ganze Jahr benutzt werden. Ich habe selbst gestern beim Kik ein Päckchen mit den Silberkreiseln, Brummer, Sternwerfer und Knallerbsen geholt. Raketen darf man hingegen nicht abfeuern, das ist strafbar. Ich weiß nicht wie das ist mit einer extra Genehmigung, aber ob das geht ist fraglich..... Ich habe auch am Geburtstag meines Sohnes im November das " Feuerwerk" gemacht und allen hatte es gefallen. Wenn du dir unsicher bist mit dem anzünden der Sachen, dann lass es deinen Sohn machen oder deinen Mann....

von Haselmaus00 am 10.01.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Angel

Also meine Tochterhat das erste mal mit 6 einen Böller in der Hand gehabt, ich bin also ziemlich liberal eingestellt. Wenn jemand dabei ist, hätte ich damit gar kein Problem. Liebe Grüße, Suppenhuhn

von Suppenhuhn am 10.01.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Find ich auch ok.

von Vanessa1704 am 10.01.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Für mich wäre das auch ok. Dennoch würde ich mir die Mühe machen und die Eltern über das Vorhaben informeiren, einfach um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn dann doch was passiert, und wenns ein leicht verbrannter Finger ist, könnten einige doch sauer reagieren. Ansonsten find ich die Idee schön.

von Julisa am 11.01.2013, 13:53