Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Känguru Mathematik

Thema: Känguru Mathematik

Toll, nun liegt vor mir eine Urkunde mit einer Punktzahl und was sagt mir das jetzt? Woher weiß ich ob das gut oder schlecht oder Mittelmaß ist???? Oder ist das wieder nur so ein scheiß Kinder-Testen um des Testens Willen und um Kinder in Schubladen zu stopfen? Ich hasse das, wenn irgendwas getestet wird und man mir nicht erklärt, wozu und mit welchem Ergebnis. Was nutzt mir irgend eine bescheuerte Zahl wenn sie nicht erklärt ist??? Übrigens: Die Internetseite von Känguru funktioniert nicht... Vielleicht kann mir hier wenigstens jemand helfen, das wäre nett.

von Vogelsängerin am 04.07.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von Vogelsängerin

Hallo, lt. Wikipedia "Jeder Teilnehmer erhält 30 Aufgaben (24 bei Schülern der 3./4. Klasse und der 5./6. Klasse), aufgeteilt in je zehn (bzw. 8) 3-, 4- und 5-Punkte-Aufgaben. Bei jeder Frage gibt es fünf Antwortmöglichkeiten. Beantwortet man eine Frage richtig, erhält man die angegebene Anzahl an Punkten, beantwortet man sie falsch, wird ein Viertel der möglichen Punkte abgezogen. Dabei müssen nicht alle Aufgaben beantwortet werden. Unbeantwortete Fragen verändern die Punktzahl nicht. Es gibt 30 Basispunkte (24 für 3./4. Klasse und 5./6. Klasse), so dass die niedrigste zu erreichende Punktezahl 0 ist. Die höchste ist 150 bzw. 120. Aufgrund der Minuspunkteregelung ist es sinnvoll, bei Fragen, deren Antwort man nicht weiß, nichts anzukreuzen anstatt zu raten." LG Ines

von Ines & Niklas am 04.07.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Vielen Dank!

von Vogelsängerin am 05.07.2011, 08:52



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Bei uns in der Schule wurde den Kindern gesagt, nicht gelöste Aufgaben geben Punktabzug.

von Moe76 am 05.07.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von Moe76

Ich habs grad mal nachgelesen, unsere Kids wurden falsch informiert, wenn nichts angekreuzt wird gibt es einfach null Punkte. bei falschen Antworten Punktabzug.

von Moe76 am 05.07.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von Moe76

Also, bei uns war der Test freiwillig, es haben nicht alle Kinder der Klasse mitgemacht. http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/ergebnisse/downloads/ergebni sse2011.pdf dort findest du die Punkteliste. Mein Sohn findet das total gut. Habt ihr kein Infoblatt von der Schule bekommen?

von Vivaldia am 05.07.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Unsere Kinder machen aam Gymnasium alle mit und freuen sich total auf die Knobelaufgaben. Meine eine hat dieses Jahr sogar einen ersten Preis erreicht, der andere war dieses Jahr nicht ganz so gut dabei... das schwankt, und dennoch lieben sie den Wettbewerb.

Mitglied inaktiv - 06.07.2011, 18:07