Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Lange Haare ... wo ist bei euch Schluß?

Thema: Lange Haare ... wo ist bei euch Schluß?

Hallo ihr Lieben, kein Problem, aber ich bin mal neugierig wie ihr das handhabt. Kind1 (Mädchen) hat lange Haare mit Locken. Sie pflegt sie wirklich vorbildlich und frisiert sich auch selbstständig. Mittlerweile reichen die Haare bis weit über den Po. Wenn´s nach Kind geht, ist da noch kein Ende in Sicht. Ich fände es gut, wenn wir doch mal zur Schere greifen ... ab nächstem Schuljahr steht wöchentliches Schwimmen auf dem Stundenplan. Wie das dann danach mit der Menge an Haaren gehen soll, also das Trocknen, ist mir noch ein Rätsel. Ich warte mal ab, wie lange es dauert bis Kind einsichtig wird. Sagt ihr irgendwann, dass es reicht, jetzt kommen die Haare ab? Oder wartet / hofft ihr auf Einsicht beim Kind? LG Streuselchen

von Streuselchen am 25.06.2019, 14:38



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Sobald die Haare beim Klogang mehr oder weniger in die Schüssel reichen (ja, man kann sie festhalten, aber es kommen immer welche aus). Oder man sich draufsetzen kann. Finde ich unhygienisch.

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 15:26



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Solange meine Tochter sich gut um die Pflege kümmert, kann sie entscheiden wie lang. Sie selbst möchte ihre Haare so lang tragen, dass sich gut Pferdeschwanz, aber auch Flechtfrisuren machen lassen. Aktuell sind ihre Haare 20cm länger als Schulterlang. Gerne stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, also kommt sie und fragt, helfe ich. Egal ob es bürsten oder Zopf machen ist. Bei ihr war es auch der Schwimmunterricht in der Schule, der bei ihr die Einsicht brachte, dass richtig langes Haar nicht sehr praktisch ist, wenn 1-2 Stunde Schwimmen und anschließend Unterricht. Ich selbst habe es als Kind gehasst, dass meine Mutter über Länge und Frisur entschieden hat. Wie gern hätte ich meine Haare Schulterlang oder etwas kürzer getragen, aber nein sie mussten bis zum Po und immer offen getragen werden. Sieht schön aus, weil blond und Locken. Ihr Traum war, ich sollte auf dem Weihnachtsmarkt das Christkind sein. Oder wenigstens einer der helfenden Engel. Irgendwann bin ich heimlich zum Friseur, war dafür extra arbeiten (Nachhilfe), damit ich es mir leisten konnte. Oh was für ein Ärger zu Hause. Ich glaube, die Striemen spüre ich heute noch.

von Luna Sophie am 25.06.2019, 18:17



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kein Schluß. Die Mädels entscheiden das selber. Aktuell bei beiden Taillenlänge. So lange es gepflegt wird, darf es wachsen. Hier ist Schwimmunterricht schon durch für beide - das lange Haar war kein Problem. Nur eine Klassenkameradin von Kindklein war unglücklich, weil deren Mutter darauf bestanden hatte, das Haar wegen der Schwimmerei auf Schulterlänge abzuschneiden. Hätte ich meinen Kindern nie angetan.

von Eisfee am 25.06.2019, 21:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich komme aus der friseurbranche und weiss von vielen Kunden meiner Generation, das sie vom Elternhaus aus , die Haare zur Jugendweihe( wird hier gefeiert ,die kids sind 14) ageschneiden lassen mussten. Für viele blieb das ein traumatisches Friseur Erlebnis, da damals auch traditionell eine Dauerwelle reinkam Ich selber musste als Friseurkind viel Kreativität meiner Mutter ertragen, sie meinte es nur gut ,ich immer schrecklich. Daher lasse ich meiner Tochter individuellen Spielraum bei ihrer Frisurengestaltung, obwohl das nun wiederum ich manchmal schrecklich finde

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 21:58



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Töchter haben schon immer lange Haare. Ich auch bis auf wenige Ausnahmen. Ich musste die Kinder noch nie zum Frisör nötigen- wenn sie ihre Spitzen für zu kaput halten, gehen sie zum Friseur; so wie ich auch. Ich rede ihnen da nicht rein-sie müssen ihre Haare pflegen. Die Große, die extrem dickes Haar hat, hat z.B. einen Undercut, und dadurch lassen sich ihre Haare besser händeln.

von 3wildehühner am 25.06.2019, 22:45



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also bis zum Po finde ich auch zu lange (wegen Klogang). Ansonsten kann sie selbst entscheiden ob lange Haare oder kurze. Meine Tochter hat sich ihre fast taillenlangen Haare z.B. zum Schreck der Friseurin vor ein paar Jahren ganz kurz abschneiden lassen (so eine richtige Jungsfrisur). Momentan hat sie wieder lange Haare. Ich finde es gut, wenn man die Kinder das selbst entscheiden lässt, aber wie gesagt bei uns gilt - Haarlänge nicht bis zur Klobrille.

von nils am 26.06.2019, 09:36



Antwort auf Beitrag von nils

Ich verstehe das mit dem Klogang irgendwie nicht. Ich habe fast mein ganzes Leben lang lange Haare, lange auch bis über Po, aber die sind mir auf der Toilette noch niemals in die Quere gekommen!

von 3wildehühner am 26.06.2019, 09:51



Antwort auf Beitrag von nils

Hallo, was haben denn lange Haare mit der Klobrille zu tun? Ich hab auch sehr lange Haare - gepflochtener Zopf geht bis zum Po, offen noch länger. Aber ich wüsste jetzt echt nicht wie mir die Haare auf dem Klo ins Gehege kommen sollten. Ich habe meinen Kindern nie vorgeschrieben wie sie die Haare tragen sollen/dürfen/müssen - hatte sogar eine zeitlang einen langhaarigen Jungen, bis ihm selber die Haare zu pflegeaufwendig wurden. Für mich wäre eine Grenze, wenn Kind mit der Haarpflege selber nicht mehr zurecht kommt, aber solange Kind das selber kann - kann es doch ausprobieren und den eigenen Stil finden. (ok - färben, Dauerwelle ect. würde ich mit 10-13J eher noch nicht unterstützen) Gruß Dhana

von dhana am 26.06.2019, 21:31



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich überlass das meiner Tochter (12) solange die Haare gesund sind und sie damit zurecht kommt ist alles in Ordnung und wir gehen nur zum Spitzen schneiden. Mit 6 haben wir mal bis zur Schulter abgeschnitten, da sie sich nicht von mir hat kämmen lassen wollen und es selber auch nicht gut geschafft hat, bei der länge. Endergebnis, verfilzt also kurz Nun gehen sie wieder bis zum Pöter und sie behandelt ihre Haare gut, dann darf sie solange sie möchte. Viele Grüße

von wir6 am 28.06.2019, 11:02



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe meine Haare selber bis zum Hintern, meine Kinder entscheiden selber wie lang sie sie haben wollen (ich habe so lange ich klein war immer die Haare kurz geschnitten bekommen weil meine Ma das einfacher fand,ich hab es gehasst) Beim Schwimmen funktionieren bei mir am besten ganz eng geflochtene Zöpfe,die kann man anschließend einfach ausdrücken,selbst wenn es etwas nachtropft sind nicht die kompletten Anziehsachen nass,Zuhause Dusche ich eh noch Mal,dann mache ich die Haare auf und wasche sie richtig Haare Föhnen hat hier nach dem Schulschwimmen nie geklappt, meine hatten immer zwei Mützen mit,eine zum wechseln wenn die andere durch ist,öfter krank waren sie deshalb nicht,und meine Große hat sehr dicke Polange Haare.

Mitglied inaktiv - 13.07.2019, 08:43