Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Lehrerin der alten Schule

Thema: Lehrerin der alten Schule

Siebte Klasse. Lehrerin teilt am Montag in der letzten Stunde den beiden einzigen nach (!) dem Gong in der Klasse verbliebenen Kindern mit, dass bis morgen ein 20-zeiliger Aufsatz nach bestimmten Regeln geschrieben werden muss. Dementsprechend hatten nur zwei Kinder am Dienstag ihre Hausaufgaben. Alle anderen mussten zur Strafe nicht nur den 20-zeiligen Aufsatz nachholen, sondern diesen noch 2x in Schönschrift abschreiben, wobei die Zahl der Fehler pro Abschrift nicht höher als 3 liegen durfte. Kind setzt sich also nach Ganztagsschule und Musikunterricht dran (bis halb neun). Gestern dann Kontrolle. Fünf Kinder hatten es nicht gemacht, für die gilt bis heute den Aufsatz in 6-facher Abschrift einzureichen. Die Kinder, die mehr als drei Fehler drin hatten, mussten diese Abschrift dann nochmal machen. Ein Posting ohne Sinn, aber ich fand das so albern, dass ich es mal posten wollte. Das fast Lustige an der Sache war, dass einer der beiden noch im Klassenzimmer verbliebenen derjenige war, der die Lehrerin schon kannte! (Sie kommt übrigens bis jetzt jede Stunde zu spät, weil sie sich noch Kaffee im Lehrerzimmer holt und das dann nicht so schnell geht.) L.

von lotte_1753 am 19.09.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Also selbst ich, die ich noch Lehrer hatte, die schon unter den Nazis arbeiteten, hab derartiges nie erlebt oder gehört. Das ist ganz persönliche Schikane, finde ich! Übrigens hatte ich mich zunächst verlesen. 20-seitiger Aufsatz... DAS fand ich derbe viel... ;-)

von MartaHH am 19.09.2013, 11:14



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

.

von Franke am 19.09.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

tja - komische Lehrer gibt es immer wieder - die Klassenlehrerin meines Sohnes hat den Kindern in der heißen Zeit vor den Ferien verboten zu schwitzen!!! Klimaanlage gibt es nicht und Fenster kann man nicht öffnen da zu alt!! Gruß Birgit

von Birgit67 am 19.09.2013, 12:08



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ja mein Sohn hat "meine alte Sportlehrerin" die ich schon vor fast 30 Jahren hatte, heute im Sportunterricht. Er beschwert sich oft über ihren rüden, rauen Ton. Da hab ich ihm erzählt was sie früher bei uns gemacht hat, nämlich im Sommer wenn Sport draussen gemacht wurde, hat sie denen die "zu langsam" waren gerne mal mit Brennesseln auf die Beine geschlagen. Oder die mussten mit nackten Füßen über Stock und Stein. Das macht sie heute nicht mehr, aber zimperlich war und wird die nie sein. Bisschen alte Schule ist manchmal gut, mal was neu schreiben oder so, das schadet nicht. Aber vieles von früher (Kopfnuss) usw. das geht heute gar nicht mehr.

von fisch1010 am 19.09.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Hallo! mein Sohn musste in der 4. Klasse 300 Mal aufschreiben, dass er in der Pause auf dem Schulhof nicht Spielen und Schubsen darf, das infolge eines einvernehmlichen Gerangels mit einem Kumpel, der musste das auch aufschreiben. Der Satz passte genau in eine Zeile. Da ist das 6-malige Abschreiben von 20 Zeilen deutlich weniger .... Und selbstverständlich musste es fehlerfrei und in Schönschrift sein ..... Ich gebe aber zu der pädagogische Wert geht gegen Null! Bei Euch kann es wirklich ein Effekt haben: die Kinder werden sich hüten jemals die HAs zu vergessen, oder nicht genau hinzuhören. bei meinem Sohn und seinem Kumpel hatte es nur den Effekt, dass sie die Lehrerin nie wieder für voll nehmen konnten. Ich weiß aber nicht was besser ist: gleich eine 6 einzutragen, oder eine Mitteilung wegen Leistungsverweigerung zu machen? LG

von 2auseinemholz am 19.09.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Mir fällt dazu der Satz ein : "Der Gong hat zwar geläutet aber ICH sage wann die Stunde beendet ist" - den mussten wir uns auch öfters anhören und ich vermute, die Lehrerin wollte dies etwas hart deutlich machen. An und für sich nicht schlecht die HA dann "bekanntzugeben", meistens hilft reden nicht, da hat die Lehrerin gleich am Anfang klar gemacht wie es bei ihr läuft. Allerdings is sie bei der Durchführung der Strafe schon sehr sehr streng....aber deutlich !

von Eileen am 19.09.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Eileen

Ich denke auch, dass keiner mehr rausgeht, ohne nachgefragt zu haben. Der Junge, der die Lehrerin schon einmal hatte, war ja dann auch derjenige, der so lange in der Klasse geblieben ist. Der kannte das schon! (Was halt gar nicht geht, ist Pünktlichkeit anmahnen und selbst total unpünktlich sein.)

von lotte_1753 am 19.09.2013, 14:45