Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Buchempfehlung für Jungen (12)

Thema: Buchempfehlung für Jungen (12)

Hallo, hoffentlich habt ihr ein paar Buchtipps für meinen Sohn. Er liest im Moment keine Bücher, da wir nichts finden, was ihn interessiert. Bisher las er Drei??? oder Fußballbücher (diese sind jetzt aber eher für Kleinere). Fantasygeschichten, Eragon, Harry Potter, Gruselbücher interessieren ihn gar nicht. Er liest total gern Zeitungen (Sport-Fußball und Autos), aber für die Ferien kann ich ja nicht zig Zeitungen anschaffen. Er ist ein absoluter Fußballfan interessiert sich aber auch für Geschichte. Ich glaube kindgerechte Bücher zum 3.Reich o.ä. würden ihn interessieren. Habt ihr Tipps für mich ? LG Bibu

von bibu38 am 24.06.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von bibu38

Hallo, ob ich meinem Kind unbedingt Bücher zum Dritten Reich als Ferienlektüre geben würde, weiß ich nicht. Es ist doch eine sehr belastende Thematik. Empfehlen kann ich dir aber: "Damals war es Friedrich", "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" oder "Der gelbe Vogel". Kann es sein, dass dein Sohn "Greg's Tagebücher" noch nicht kennt, oder hast du sie nur nicht erwähnt? Das ist die Lektüre für männliche NIchtleser. Sonst fällt mir noch die Reihe der "Sport-Asse" ein, spannende Krimigeschichten in einem Sportinternat. Es könnte aber sein, dass dein Sohn mit 12 schon zu alt dafür ist. Grüße Tai

von Tai am 24.06.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von bibu38

mein Sohn, auch 12, hat in letzter Zeit gelesen: Robert Muchamore: Top Secret (das ist eine Reihe mit ich glaube 12 Bänden) ich finde es ehrlich gesagt, ein bißchen brutal aber er ist begeistert. Chris Bradford: eine Reihe über Samuraikrieger Michelle Paver: Chronik der dunklen Wälder Letztes Jahr hatte er eine "Römerphase" und hat diverse Bücher von Rosemary Sutcliffe (z.B. Der Adler der 9.Legion) gelesen.

Mitglied inaktiv - 24.06.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von bibu38

Hallo, mein Sohn ist auch 12 und, liest ungerne Bücher. Harry Potter hat ihn nicht interessiert bis er die Filme geschaut hat. Kurz vor Weihnachten wurde dann James Bond aktuell und ich habe mir zum Thema im Buchhandel etwas ähnliches empfehlen lassen. Zu Weihnachten bekam er den ersten Band der Alex Rider Reihe von Anthony Horrowitz geschenkt, meine Tochter (auch 12) den ersten Teil der Top Secret Reihe. Diese Bücher hat mein Sohn verschlungen. Erst alle 8 Bände Alex Rider, dann alle 13 Bände Top Secret. Jetzt wartet er sehnsüchtig auf den nächsten Teil, rührt kein anderes Buch an. Meine Tochter hat alle 11 Bände gelesen und ich immerhin auch bis Band 10. Wirklich spannend und auch ein wenig "brutal". Auf alle Fälle ein Versuch wert. Sabine

von Sabine Corinna am 24.06.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von bibu38

Hallo! Es gibt 2 Reihen: Tatort: Geschichte, Wissenschaft - da geht es um Krimis, die in einem bestimmten geschichtlichen Kontext spielen. Zeitdetektive - auch eine Krimi-Serie, die in er bestimmten historisch bedeutenden Zeit / Konstellation spielen. Percy Jackson-Romane Dann gibt es diverse Comic-Roman (-reihen) Gregs Tagebuch Super Nick mein Kind ist auch nicht für Harry Potter und so ganz phantastischen Dingen zu begeistern ;-) LG, 2.

von 2auseinemholz am 24.06.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von bibu38

http://www.amazon.de/Rick-Riordan/e/B001HD0WE8/ref=sr_ntt_srch_lnk_1?qid=1372077888&sr=1-1 Trini

von Trini am 24.06.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von bibu38

Hallo, meienr liest totoal gerne, aber halt Fantasy. Seine absolute Lieblingsreihe ist Skulduggery Pleasant. Rick Riordan ist gut, ansonsten gibt es doch von Geo etc. auch so Themenhefte, damit kann er sich bestimmt länger beschäftigen als mit einer normalen Zeitschrift. Die Reihe "Tatort Geschichte" würde ich einem 12jährigen nicht mehr kaufen, die hat meiner mit 8/9 Jahren gelesen. Es gibt auch diverse Sachbücher, die sich mit dem Thema "Geschichte" auseiandersetzen und für das Alter geeignet sind. Als Buch fällt mir noch "Die Vorstadtkrokodile" ein, hat zwar nichts mit den von dir genannten Themen zu tun, spielt aber im realen Leben. LG Silke

von Sonnenkäferchen am 24.06.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von bibu38

DAS Buch für nichtlesende Fußball-Jungs! Bzw. es sind zwei Bücher. Es geht um eine Jugendmannschaft in Tansania, die gegen eine deutsche Mannschaft spielen soll. Die Bücher sind von jemandem geschrieben, der selber in Tansania aufgewachsen ist. Man bekommt einen super Einblick in das Leben dort und es wird viel über Fußball geredet. Geschrieben sind die Bücher auch ganz toll. Hier ein Link: http://www.carlsen.de/hardcover/mandela-und-nelson/25405#Inhalt LG, Sabine

von Bine u. Pascal am 24.06.2013, 17:15



Antwort auf Beitrag von bibu38

Ein tolles Fußballbuch ist "Elf Freunde müsst ihr sein". Es spielt in Berlin in den 30er Jahren. Ich habe es selbst als Kind oft gelesen, da mein Papa es noch hatte. Zwar schon alt, aber toll. Es dreht sich auch viel um Fairness und Ehrlichkeit. Werde es demnächst mal meiner 10jährigen Tochter in die Hand drücken... LG, Peggy

von PeggyMami am 25.06.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von PeggyMami

b

von shokocrosy am 25.06.2013, 08:40



Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel. Ist hier hoch im Kurs.

von fisch1010 am 26.06.2013, 10:56