Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Mathe - Distributivgesetz

Thema: Mathe - Distributivgesetz

Hallo, habe gerade im Internet ein paar Aufgaben gesucht und Erklärungen. Jetzt habe ich 2 gefunden, wo ich mir nicht vorstellen kann, dass das richtig ist?!?! a) 25 + 5 x 19 Erg.: 5 x (5+19) = 95 b) (20 + 4) x 25 Erg.: 25 x 20 + 4 x 20 = 500+80= 580 Das kann doch SO nicht stimmen oder??? melli

von sojamama am 23.10.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von sojamama

Zu a) richtige Lösung wäre aber 120 ( 25 + 95) . Ansonsten richtig aufgeschrieben, die 5 wird ausgeklammert. Zub) es muss heißen: 20x25 + 4x25= 500+100= 600, Du musst beide Summanden mit der 25 multiplizieren, nicht mit 20., wenn du die Klammer auflöst

von roxithro am 23.10.2014, 11:34



Antwort auf Beitrag von roxithro

Vergessen : Es gilt a x ( b+c)= a x b+a x c = Ausmultiplizieren Oder eben : a x b + a x c = a x ( b+c) = Ausklammern

von roxithro am 23.10.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von roxithro

Ist ja voll doof, da steht´s echt falsch im Internet als Lösung dabei... Und ich tu mich eh schwer... und dann auch noch die falsche Lösung... Aber dann war ich ja doch richtig, hab´s verstanden. Danke Dir. melli

von sojamama am 23.10.2014, 11:41



Antwort auf Beitrag von sojamama

Traue keinem , nicht mal dem World Wide Web

von roxithro am 23.10.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von roxithro

zu a Hier steht ja 25+5x19 Warum kann ich die 5 dann einfach ausklammern? Ich dachte, Punkt vor Strich? Und wenn ich 5 ausklammere, dann wäre doch 5 x (19+25) übrig? Oder rechne ich erst 5x19 also Punkt vor Strich und dann +25? Dann würde es ja passen. Ich verstehe nur das Ausklammern dabei nicht.... melli

von sojamama am 23.10.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von sojamama

Du musst die 5 AUCH aus der25 " ausklammern " Also quasi : 25 +5x19= 5x5 +5x19= 5x( 5 + 19), Wenn du nicht ausklammern würdest, würdest du rechnen 25 + 5x19= 25 + 95 = 120 ( zuerst Punkt, dann Strich )

von roxithro am 23.10.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von roxithro

Sorry, aber ich brauch nochmal Deine Hilfe. Also, in dem Fall klammere ich die 5 aus der 25 sozusagen aus. Muss ich mir dann vorstellen, es wäre die 25 als Ergebnis, WENN ich denn vorher eine Zahl (in dem Fall halt die 5) mit 5 multipliziert habe? D.h. ich teile die 25, weil davon ausgehe, ich habe sie vorher multipliziert? So wie meine erfundene Aufgabe: 16 + 2 x 10 = nach P.v.St. 16+20=36 nach Distributiv: 2x (8+10) Habe ich es jetzt verstanden?? Ich muss es so ja meinem Kind erklären, wie erwähnt kann der Lehrer leider nicht gut erklären... die Kinder verstehen es einfach nicht. melli

von sojamama am 24.10.2014, 08:15



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja stimmt so. Du siehst dir die beiden Faktoren der Punktrechnung an (in diesem Fall 2 und 10) Dann überlegst du, wie du die 16 "zerlegen" kannst oder in deinen Worten, die 16 als Ergebnis einer Punktrechnung dort stehen könnte. Die Punktrechnung muss die 2 oder die 10 enthalten. hier also: 2 x 8 = 16. eine Aufgabe in Heft würde bei meinen Schülern dann so aussehen: 16 + 2 x 10 = 2x 8 + 2 x 10 =2 x (8+10) =2 x 18 = 36 Jetzt am Anfang sieht man noch keinen Sinn dahinter, warum man das können sollte; aber in den nächsten Jahren, kann man sich so tatsächlich komplexere Aufgaben vereinfachen. Liebe Grüße Sandra

von seidner am 24.10.2014, 09:37



Antwort auf Beitrag von seidner

Ja, danke. Ich bin jetzt schon ein Stück schlauer. Ich brauche halt immer irgendwie was, wie ich es einfach erklären kann. Vielleicht kannst Du mir auch hier helfen. Grundsätzliches zum Distributivgesetz (b+c) : a = b:a + c:a Weil a : (b+c) muss ja bleiben, das kann man ja nicht tauschen in a:b + a:c Kann man sagen, wenn das : (Geteilt) RECHTS von der Klammer steht, ist es "RECHTENS", also ok? LINKS vor der Klammer wäre es "LINK" (falsch), also nicht ok.? melli

von sojamama am 24.10.2014, 09:50



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, das könnte man so wohl sagen

von Snaffers am 24.10.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Was bin ich froh, dass es dieses Forum gibt. Hier kann man mal fragen und bekommt es dann in einfachen Worten gut erklärt. melli

von sojamama am 24.10.2014, 11:05