Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Mathe Hausis, brauche Hilfe

Thema: Mathe Hausis, brauche Hilfe

Hallo, folgende Aufgabe ist gestellet: Ein Schulhausneubau kostet ca. 5,2 Mio Euro. Zwischen welchen beiden Beträgen können die "genauen" Kosten maximal liegen? Sind hier die Beträge 5.2444.444 und 5.199.999 gefragt? So was blödes auch :( Liebe Grüße nevin

von nevin am 05.04.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von nevin

Hallo, wenns ums Runden geht - alles zwischen 5,24 und 5,15 Mio - beides würde man dann auf 5,2 Mio runden... Lg Dhana

von dhana am 05.04.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von nevin

Meine Lebenserfahrung sagt zwischen 7 und 8 Mio. Aber darauf wolltensie wohl nicht raus.

von lotte_1753 am 05.04.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

sowas in der Art dachte ich auch...

von Morla72 am 05.04.2012, 15:03



Antwort auf Beitrag von nevin

Eigentlich entscheidet die nachfolgende Stelle über das Runden 5 249 999 Euro könnte man math. richtig auf Hunderttausender runde auf 5200000. Praktisch rundet man aber von "hinten her", dann wäre 5244 444 richtig. A.

von anouschka78 am 05.04.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von anouschka78

öhm .... Einspruch. Wenn, dann soll ja sicher mathematisch gerundet werden, ich nehme an auf die HT-Stelle, also ein Spielraum von jeweils 50.000 nach oben und unten (und die Rundungsregel ab 5). Dann wären die Grenzen 5 150 000 und 5 249 999.

von anja1166 am 05.04.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von anja1166

Das ist es ja...wenn man die Aufgabe so dämlich formuliert, weiß das Kind ja nicht, was für ein Zahlenraum gemeint ist. Ich nehme dann die Wörter "maximal" und "genau" dann als Hinweis, und dann müssten meine Zahlen doch stimmen oder?? Ist hier keine Mathelehrerin (6.Klasse) die hier für Klarheit schaffen könnte?

von nevin am 05.04.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von nevin

Ich bin Mathelehrerin:-) Deine Tochter müsste wissen, was sie im Unterricht gemacht haben, vermutlich das oben schon beschriebene Runden großer Zahlen. So wie die Zahl in der Aufgabe angegeben ist, ist sie auf HT (Hundertausender) genau, d.h. darauf gerundet mit den eben von mir angegebenen Grenzen. Du musst dann nämlich eine Abweichung von 50.000 in beide Richtungen erlauben, also 5150000 und 5249999. (Deine Zahlen erlaubten nur eine Abweichung von 1 nach unten und 44444 nach oben).

von anja1166 am 05.04.2012, 13:22