Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Meine Tochter kann nicht schlafen wegen babygeschrei

Thema: Meine Tochter kann nicht schlafen wegen babygeschrei

Hallo. Unsere Nachbarn über uns haben zwei Kinder. Ich glaube die Mutter ist etwas überfordert. Oft schreit das kleine Baby abends ich glaube das Zimmer ist direkt über meine Tochter ihr Zimmer. Sie schläft dann oft nicht vor 22 Uhr weil sie so empfindlich ist bzw das Geschrei ist schon recht laut in ihrem Zimmer. Das wirkt sich dann morgens beim aufstehen aus. Habt ihr Tipps was ich machen kann?

von Cassia87 am 27.09.2020, 21:51



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Naja, was möchtest du denn machen? Das Babygeschrei per Knopf abstellen geht nicht. Mit der Mutter reden - ich würde es machen, aber nicht, weil das Kind weint, sondern einfach weil ich mit Nachbarn hin und wieder Kaffee trinken würde. Dabei käme sicher auch ein anstrengendes Baby zur Sprache, vielleicht braucht sie Hilfe? Vielleicht ist es aber eben auch einfach ein Schreikind. Dann hilft der Mutter kein Gespräch, dann müssen alle da durch. Das Kind wird ja älter und im Allgemeinen auch ruhiger. Eventuell mag deine Tochter mit Oropax schlafen? Kann und mag nicht jeder, aber einen Versuch wäre es wert.

von EinTraumWirdWahr am 27.09.2020, 22:16



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Babys haben nun mal Schreiphasen, das hat nichts mit überforderter Mutter zu tun. Und manche Babys schreien leider sehr viel. Ich würde es auch mit Ohropax für deine Tochter versuchen. Oder habt ihr die Möglichkeit, dass sie für eine Weile in einem anderen Zimmer schläft?

von Tai am 27.09.2020, 22:49



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Naja, ob die Mutter überfordert ist ... steile These. Haben deine Kinder nie abends/nachts oder zu sonstigen nicht angenhmen Zeiten mal geweint? Ich erinnere mich an Koliken, Nachtschreck, Zähne bekommen, Krankheit mit Halsschmerzen bei Kleinkind etc. Ich würde auch eher versuchen, mit Ohropax oder anderem Zimmer zu "arbeiten". Wenn du dennoch meinst, das Weinen läge an Überforderung der Mutter/Eltern, dann sprich darauf an - aber dann auch eher nach demMotto "oh, ist der/die Kleine krank/hat gerade Probleme mit dem schlafen" oä. Irgendetwas, was eher nach Interesse klingt als nach "ich muss da mal mit ihnen reden". Dann kannst du von da auf euer Problem kommen.

von cube am 28.09.2020, 07:50



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Deine Tochter kann Ohrstöpsel aus Silikon nehmen (Apotheke) oder auch Oropax, dann hört sie nichts mehr. Man muss sich erst ein paar Tage daran gewöhnen, aber dann stört es nicht mehr. LG

von Hexhex am 28.09.2020, 08:02



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Vielen Dank an Ohrstöpsel habe ich auch schon gedacht. Ich werde sie mal fragen. Mir ist das klar das die Babys schreien und erkläre es ihr auch. Zumal wir ja jetzt selbst noch eins bekommen. Mit den Nachbarn haben wir hier keinen Kontakt. Naja man sieht halt viel und bekommt trozdem einiges mit deshalb bin ich mir ziemlich sicher das sie überfordert ist. Im Waschraum ist z.b. Die gewaschene Wäsche länger mal in der Wasch machine. Aber gut das muss ja jeder selbst wissen. Ich versuche es mal mit Ohrstöpsel zimmerwechsel geht leider nicht

von Cassia87 am 28.09.2020, 08:55



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Ja, versuch mal die Stöpsel. Es gibt wirklich gute, die sich gut ans Ohr anpassen und dann auch nicht stören. Bzgl. Überforderung: einerseits habt ihr nicht viel Kontakt, andererseits bekommt man viel mit? Wie zB Wäsche in der Maschine. Mhhh, hab ich auch schon vergessen über einfach andere Dinge und musste sie dann nochmal waschen - ganz ohne generell überfordert zu sein ;-) Was ich damit sagen will: ich bekommt solche Dinge mit ohne die Familie wirklich zu kennen. Ich wäre da vorsichtig, sowas wie Wäsche vergessen, schmutzige Schuhe vor der Türe oder sonstige solcher Dinge als Überforderung zu werten. Solange ihr die Eltern nicht sich oft anschreien/rumschreien hört, verwahrlost wirkende Kinder seht oder ähnliches, kann man auch einfach eine andere Vorstellung davon haben, was gerade wichtiger ist - Wäsche oder mit dem Kind nochmal raus weil die Sonne scheint. Mit dem Kind spielen/kümmern oder Schuhe putzen. Wenn du aber ernsthaft meinst, die Familie wäre überfordert, dann würde ich sie mal ansprechen. Das wäre dann wirklich kümmern und nicht nur "hintenrum" darüber reden, dass...

von cube am 28.09.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Meiner Tochter haben ganz einfach Hörbücher/-spiele geholfen beim Einschlafen. Der Player stand direkt auf ihrem Nachtkästchen. Ihr kleiner Bruder hat nämlich monatelang fast jeden Abend wie am Spieß geschrien wegen Bauchschmerzen, und wir haben teilweise nur Holzwände. Er hatte einen unreifen Darm und deshalb Krämpfe. Es hatte sich zum Glück irgendwann verwachsen. Weder Zäpfchen, noch Ernährungsumstellung meinerseits, irgendwelche Mittelchen oder Massagen halfen. Überfordert war ich nicht. Aber genervt waren wir alle. Die Tochter meines Kollegen war ein Schreibaby. Die schrie aber nicht nur abends, sondern quasi immer. Ein Jahr lang. Horror.

von Häsle am 28.09.2020, 09:27



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Ganz ohne dass ich überfordert war, lasse ich meine Wäsche schon mal länger in der Maschine und meine Kinder haben als Babys auch oft geschrien. Du könntest höchstens mal fragen, ob das Baby in einem anderen Raum schlafen gelegt werden kann, vielleicht hilft das ja.

von Emmi67 am 28.09.2020, 13:21



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Meine wäsche ist auch öfter mal länger in der maschine oder nass im korb, obwohl ich mich nicht überfordert fühle. frage der priorität

von MetaN am 28.09.2020, 20:10



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Meine Tochter schreit am Abend/ in der Nacht auf öfter laut und ausdauernd (leider). Deswegen gleich festzustellen, dass die Mutter überfordert ist... Naja.. Wobei ja auch überforderte Menschen mit Schreikindern irgendwo wohnen müssen.

von jubilee80 am 28.09.2020, 12:14



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Es geht ja jetzt nicht darum das ich dass einfach so festgestelle und es nur einmal Passiert. Man bekommt halt trozdem viel mit wenn man in einem Haus wohnt. Ich muss jetzt nicht alles aufzählen. Wie gesagt ich wollte einfach nur mal ein Tipp. Ach und schreien gelassen wird das Kind auch öfter ohne sich zu kümmern. Ich höre es ja ob sich oberhalb was bewegt da wie gesagt es sehr hellhörig ist...

von Cassia87 am 28.09.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Oder warum weisst du genau, dass das Kind nicht sowieso bei Mama ist, liegt auf ihrem Bauch oder wird getragen, Baby neben ihr? Auch meine Kinder haben losgebrüllt, obwohl ich bei Ihnen war. Da musste ich auch nicht herumlaufen um es schnell zu kuscheln und versuchen zu beruhigen. Komisch was man so alles feststellen kann, wenn man in einer anderen Wohnung ist? LG Shelpy

von Shelpy am 28.09.2020, 16:18



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Vielleicht kann sich die Mutter nicht zweiteilen und muss eben ab und zu eines der Kinder kurz schreien lassen, während sie sich um das andere kümmert. Ich wünsche dir, dass du mit dem kommenden Baby immer alles perfekt im Griff hast und es nie so laut ist, dass die Nachbarn dir Überforderung nachsagen. So, ich muss jetzt zur Waschmaschine, die Wäsche darin ist schon längst durchgelaufen. Überforderte Grüße Tai

von Tai am 28.09.2020, 17:07



Antwort auf Beitrag von Cassia87

was willst du denn sonst machen? Deine Kinder haben auch geschrien, Babys haben abends am Anfang öfter Bauchweh. Der Mutter direkt die Überforderung anzukreiden finde ich nicht richtig.

von Marianna81 am 28.09.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Tausch doch das Zimmer mit ihr, bis das Baby etwa älter ist! Oder lass sie im Wohnzimmer „campen“. Sei phantasievoll

von kirshinka am 28.09.2020, 17:13



Antwort auf Beitrag von Cassia87

Wahnsinn was du alles von Menschen weißt mit denen du nichts zu tun hast. Du glaubst es ist im Zimmer über deiner Tochter, also weißt du es nicht. Woher willst du wissen da sich niemand kümmert? Es kann doch sein das die Mama ihr Baby im Arm hält. Tauscht Zimmer oder gib deiner Tochter Ohropax oder sie soll sich kabellose Kopfhörer aufsetzen

von kati1976 am 29.09.2020, 22:36



Antwort auf Beitrag von Cassia87

huhu hört mand as baby auch in anderen Zimmern ? Dann lass Eure Tochter halt bei Euch im Schlafzimmer einschlafen und trag sie notfalls rüber ich hatte auch Schreikinder und wenn die mal ruhig waren hab ich mich eher 10 Minuten hingelegt statt Wäsche aufzuhämgen, Kinder die ständig schreien zehren an den Nerven der Eltern, nenne das überfordert oder nicht, manche Kinder beruhigen sich Stunden nicht egal was man macht, so war meine Große leider auch dagmar

von Ellert am 03.10.2020, 19:27