Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

müssen eure Jungs im Sportunterricht Klimmzüge können?

Thema: müssen eure Jungs im Sportunterricht Klimmzüge können?

Oder können sie die generell, einfach so? Es geht um Siebtklässler, also 12 - 13 Jahre.

von kanja am 16.04.2016, 09:43



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, keine Ahnung ob sie das im Sportunterricht können müssen - aber meine Jungs (17J, 14J und 11J) machen die einfach so... geht dann um die Wette wer mehr schafft. Und das machen sie schon seit Jahren... Inzwischen mit verschärften Regeln - dann mal nur mit einem Arm, oder mit Füssen auf dem Sofa... Ich dachte das ist unter Jungs normal... Gruß Dhana

von dhana am 16.04.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von dhana

Hier in Sachsen, Gymnasium Kl. 7, 8 Stück fur ne 1, frei hängend, Arme lang, Handrücken Richtung Körper. Probiert mal!

von As am 16.04.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von dhana

Klimmzüge mit Füßen auf dem Sofa ? Dann würde ich eventuell auch einen schaffen :-)

von Tini_79 am 16.04.2016, 20:04



Antwort auf Beitrag von dhana

Mit Füßen auf dem Sofa? Das sind dann wohl eher Liegestütz, oder?

von Geisterfinger am 17.04.2016, 09:27



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo ob er sie können muss weiß ich nicht, aber im Wald auf Trimmdich-Pfaden macht er sie immer problemlos. viele Grüße

von RR am 16.04.2016, 13:17



Antwort auf Beitrag von kanja

In der Klasse meiner Tochter wurde das bisher nicht gemacht, weder von Jungs noch von Mädchen.

von stjerne am 16.04.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, ich habe von meinen Kindern nichts derartiges gehört, schon gar nicht als Notengebung. Mein Sohn hätte eigentlich vom Sport her, neben Fußball noch Judo, und von der Klimmzugstange am Baum, wo sein Vater Klimmzüge macht und den Sohn schon früh dazu motivieren wollte, lässig viele schaffen müssen. Tat er aber in dem Alter nicht, weil er nicht den Biss hatte, sich zu quälen. Dafür konnte meine Tochter viele Jahre lang Klimmzüge. Ich glaube, ich muss alle mal wieder an den Baum hängen :) Gruß Tai

von Tai am 16.04.2016, 21:31



Antwort auf Beitrag von kanja

Mein Sohn ist noch nicht in der Klassenstufe, aber ich musste das früher können, ja. Falls dein Sohn das nicht kann und es wird gefordert -> guck' mal bei YouTube, da gibt es Anleitungen, wie man das schnell Lernen kann. LG

von Mutti69 am 17.04.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von kanja

Zur Erklärung: Die Klasse hat vergangenen Dienstag mit Übungen am reck angefangen. Kommenden Dienstag gibt's Noten darauf. Ähnlich wie bei As gibt es hier für 7 korrekte klimmzüge eine Eins. Mein Sohn ist etwas frustriert, weil er klimmzüge nicht gut kann. Er ist durchaus sportlich, kann sehr gut laufen, ballsportarten kein Problem. Die Klasse hat den Sportlehrer gefragt, warum der ihnen nicht mehr Zeit zum Üben gegeben hat. Der meinte, in einer Woche kann man viel erreichen. Klar, wenn man nebenbei noch zwei schulaufgaben schreibt und keine reckstange zu Hause oder in der Nähe hat ... Ich gebe den Tipp mit YouTube mal weiter, danke.

von kanja am 17.04.2016, 10:53



Antwort auf Beitrag von kanja

Noch was, weil bestimmt einige denken, man kann ja nicht immer eine Eins haben. Kann und muss man nicht, schon klar.

von kanja am 17.04.2016, 10:55



Antwort auf Beitrag von kanja

Wenn dein Sohn ansonsten sportlich ist, sollte er das in der Woche lernen können. Es geht darum zu wissen wie man es macht, nicht primär um Kraft. Er muss erst mit dem Schultergürtel arbeiten: Schulterblätter runter und "zusammen" drücken, damit kommt er aus dem passiven Hang in den aktiven und es geht recht einfach weiter. LG Inge

von IngeA am 17.04.2016, 11:37



Antwort auf Beitrag von kanja

...ich konnte allerdings beides nicht. Die Jungs in meiner Klasse konnten es aber alle, von uns Mädchen konnten es die Wenigsten. Meine Töchter können beides schon seit Grundschulalter - sind aber auch Leistungssportlerinnen. Gefordert wird es bei ihnen im Schulsport durchaus.

Mitglied inaktiv - 17.04.2016, 15:53



Antwort auf Beitrag von kanja

Habe nur Töchter, aber die haben mir schon erzählt, dass sie im Sportunterricht Klimmzüge machen müssen. Die Mädels können es wohl meistens nicht und es endet mit endlosem Kichern, die Jungens können es aber, bis auf die ganz unsportlichen. Hier sind solche Dinge sehr beliebt, um unaufmerksame Schüler im Sportunterricht zu disziplinieren. Je nach Sportlehrer darf die Klasse dann Liegestütz oder Klimmzüge machen oder mehrere Runden Joggen. Silvia

von Silvia3 am 19.04.2016, 09:36



Antwort auf Beitrag von kanja

keine Ahnung ob er das können muss, er kanns definitiv - Kletterer, da ist das ein Klacks.

von Snaffers am 19.04.2016, 19:33