Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nach 8 Std Unterricht noch Hausaufgaben, ist das erlaubt?

Thema: Nach 8 Std Unterricht noch Hausaufgaben, ist das erlaubt?

Hallo, wie ich im Betreff schon schrieb, frage ich mich ob das erlaubt ist. Hab da jetzt keine Ahnung. Gruß

von muffelzahn am 21.09.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

...das ist je nach Bundesland und Schulart sehr unterschiedlich geregelt. Ich war aber gestern auch schon irgendwie baff, als meine 6.Klässlerin nach 9 Schulstunden noch mit Hausaufgaben heim kam... lg schneggal

von schneggal am 21.09.2011, 20:16



Antwort auf Beitrag von schneggal

Hallo, unsere Schule hat es so geregelt, das an Tagen mit Nachmittagsunterricht für den nächsten Tag keine schriftlichen Hausaufgaben aufgegeben werden. Gilt für die Unterstufe. Aber eine verbindliche Regelung ist das nicht - sondern halt eine interne Regelung unserer Schule. Lernen muss man trotzdem, Unterrichtsstunde vorbereiten auch - und gilt auch nicht für Wahlfächer (AG´s) nur für den Pflichtunterricht. Lg Dhana

von dhana am 21.09.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

In NRW gilt, dass an Tagen mit Nachmittagsunterricht keine Hausaufgaben für den nächsten Tag aufgegeben werden dürfen. Selbstverständlich dürfen Hausaufgaben für den übernächsten oder folgende Tage aufgegeben werden.

von Ebba am 21.09.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von Ebba

aber wenn man mit den Lehrern redet und am Elternabend die Problematik darlegt, dürften die meisten Lehrer zumindest nichts auf den nächsten Tag aufgeben. Hausis auf den übernächsten Tag lassen sich oft nicht vermeiden, weil ja durch häufige Doppelstunden ein Fach oft nur ein, zweimal in der Woche unterrichtet wird.

von like am 21.09.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von like

Für NRW regelt der sog. Hausaufgabenerlass (http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Erlasse/12-31Nr1.pdf), dass an Tage. mit Nachmittagsunterricht keine Hausaufgaben für den Folgetag gestellt werden. Das ist mehr als eine Soll-Bestimmung. Wenn sich ein Lehrer darüber hinwegsetzt wird er aber natürlich nicht bestraft. da hilft dann nur reden unter Hinweis auf den Erlass. An der Schule meiner Tochter halten sich aber bislang alle Lehrer daran die sie unterrichten.

von Ebba am 21.09.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von like

Hm, hier werden die Lehrer wohl dazu angehalten, an einem 8-Stundne-Tag keine oder nur wenig HA für den nächsten Tag aufzugeben. Aber wie will man das handhaben, wenn ein Kernfach nur dreimal die Woche ist (wg. Doppelstunden) und dieses Fach halt an aufeinanderfolgenden Tagen, wobei der erste Tag der Acht-Stunden-Tag ist... In Kernfächern sind HA sicherlich schon ziemlich wichtig...Und dadurch dass die die durch die Doppelstunden nur dreimal pro Woche dieses Fach haben (statt fünfmal), haben sie ohnehin nicht so häufig HA auf... Aber meistens ist es (bei meinem Kind) nur ein FAch, das am nächsten Tag wieder dran ist. Ich finde, das ist zumutbar. LG Jayjay

von Jayjay am 22.09.2011, 10:39



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Bei uns (NRW) darf es in diesem Fall keine Hausaufgaben für den nächsten Tag gebebn.

von Emmi67 am 21.09.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Keine Ahnung... aber mich würde interessieren... macht es einen Unterschied ob es nach der 8 h noch HA gibt oder nach der 7 h ganz viele HA´s gibt? Mich nervt das so extrem... meine Tochter hat immer so sehr viel auf das sie überhaupt nicht mehr zum spielen kommt... ich weiß nicht ob das alles so sein kann

von susafi am 21.09.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

im Oktober zur Abstimmung in der Schulkonferenz stehen wird, dass bei 8 Stunden zum nächsten Tag keine HA gegeben werden. Trini

von Trini am 22.09.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von Trini

ein 6Klässler der nach 9 Stunden Schule (davon 1 als "Pause") um 16Uhr10 nach Hause kam und.... - 1 schriftliche Hausaufgabe aufhatte für den übernächsten Tag (hat er während der "Pause" erledigt) - aber....am nächsten Tag 3 lernfächer auf dem Stundenplan hat mit Ex/Abfrage-Möglichkeit Er hatte diese Fächer bereits am Montag und teils am WE vorbereitet, trotzdem musste er sie nochmals durchgehen da alle 3 Lehrer ganz sicher abfragen. Es gab Natur und Technik - Vokabeln Franz und Eng + Lesen Franz. Er brauchte dafür ca. 1,5 Stunden und war um 18Uhr45 fertig. - schon ein langer "Arbeitstag" für einen fast 12-Jährigen.... Machen wird man da nix können, da müssen die Kinder durch. Ich biete mich an solchen Tagen als verstärkte "Hilfe" an beim Lernen und Abfragen...unserer ist da immer ein wenig "müde" und mit meiner Unterstützung läuft's besser und schneller......meint auch der Junior ! Gruß - Eileen Andere sehen dies wesentlich entspannter, aber dies hätte man (laut Junior) auch bei der Abfrage am nächsten Tag gemerkt....

von Eileen am 22.09.2011, 08:45



Antwort auf Beitrag von Eileen

was in der 7. und 8. Stunde ist. Meine Tochter hat Mi LRS-Förderung (ist Pflicht gilt aber als Wahlunterricht) und damit "hat sie ja gar nicht so lange" und sitzt dann meist bis abends, weil in Englisch, Deutsch und Mathe Aufgaben kommen, die bis Do zu erledigen sind.

von lemat am 22.09.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Bei meiner TOchter gibt es dann immer noch HA. Am schlimmsten finde ich 50-60 Vokabel und dann am nächsten Tag eine Ex. Kam alles schon vor. Hätte mich am liebsten beschwert. Zum Glück haben mir aber die Mütter mit älteren Kindern an der Schule gesagt, ich solle es nicht tun, das würde sich eh nicht ändern und es gäbe nur STress. Also, haben wirs geschluckt und nichts gesagt.

von Mariakat am 22.09.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von Mariakat

Meine Grosse (7. Klasse) ist Dienstags von 7 - 16 Uhr ausser Haus (mit Schulweg). Dann wird gegessen und dann mindestens in 2 Fächern Hausaufgaben auf.

von huevelfrau am 22.09.2011, 16:29