Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Alleine lassen

Thema: Alleine lassen

Würdet ihr eurer 13jährige Tochter in den Ferien 1 Woche alleine zu Hause lassen ? Sie will nicht mehr mit uns mitfahren und möchte alleine zuhause bleiben.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Never !

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

nein......

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz allein NEIN. Ich war 14 J. als ich das erste Mal nicht mehr mit in Urlaub bin mit meinen Eltern. Aber für diese Zeit hat sich meine Oma hier einquartiert, viell. wäre das eine Möglichkeit für Euch ?? Oder in der Woche bei einer Freundin unterbringen ??

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das würde ich frühestens mit 17 machen. Eine 13jährige kann mal einen Tag allein bleiben, aber nicht eine ganze Woche. Ich bin relativ sicher, dass dies auch rechtlich noch als Verletzung der Aufsichtspflicht gelten würde. Vielleicht kann sie zur Oma? Oder vielleicht lasst Ihr sie bei der Urlaubsplanung einfach mitentscheiden, so dass auch sie zufrieden ist? In diesem Alter sollte sie schon mitreden dürfen. LG

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

nie im leben

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich schließe mich den anderen an. Ich würde es mit 13 Jahren auch nicht erlauben, das meine Tochter 1 Woche alleine zu Hause bleibt.Es sei denn sie wohnt in der Zeit bei Oma oder dergleichen. Sollte was passieren, oder du hast "tolle Nachbarn" die dann vielleicht noch das Jugendamt informieren, ist es u.U. nur mit Ärger verbunden. Nachher bekommst Du noch einen dran wegen Vernachlässigung oder dergleichen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Niemals! Ich würde eher eine Freundin mitnehmen, sie bei Verwandten oder Freunden unterbringen. Wenn das nicht geht, muss sie halt mit!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

nein... von dem abgesehen ist das glaub ich gar nicht erlaubt...

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern hatten es mir damals im gleichen Alter erlaubt. Ihr war die zweitgeborene, mein großer Bruder ist mit den Eltern auf Wanderurlaub gefahren, ich hatte keine Lust dazu und blieb zu Hause. Das war für mich ok und sehr interessant. Mama hatte mich vorab mit Essen versorgt und man telefonierte täglich. Ich war oft bei einer Freundin und hatte dort auch mal übernachtet. In anderen Ländern heiraten Mädchen in dem Alter und führen schon lange einen Haushalt. Ich würde meine Kinder in dem Alter trotzdem nicht alleine zu Hause lassen. Keine Ahnung warum. Aber ich würde mich nicht wohl dabei fühlen. Servus Laufente

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind aber in deutschland und da ist es verboten kinder allein zu haus zu lassen, auch wenn sie 13 sind, frag mal beim JA nach was die dazu sagen.... immer noch

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

"In anderen Ländern heiraten Mädchen in dem Alter und führen schon lange einen Haushalt."..... .....sterben bei der Geburt ....verbluten bei anderen Dingen die für Kinder nicht geeignet sind.....tragen bestenfalls ein Kopftuch...oder Hüllen sich in einen Tschandor.....aber sind sicher niemals allein ohne männliche Verwandte auf der Straße und stekcen ihre Nase niemals allein aus der Tür......so einen Schwachsinnvergleich muss man suchen....tut mir Leid wir leben hier in Mitteleuropa......

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, bleiben wir in Mitteleuropa... dort erlaubt z.B. gerade ein Gericht einer 14jährigen, zwei Jahre lang allein um die Welt zu segeln, oder? Die Aufsichtspflicht ist von ganz vielen Faktoren abhängig, da gibt es keineswegs "in dem Alter ist genau das und das zulässig". Sondern es hängt neben dem Alter des Kindes ab von seinem Entwicklungsstand, seiner Erfahrung, Charaktereigenschaften, Krankheiten/Behinderungen, Fähigkeiten... und natürlich von der Umgebung: Sicherheit / Gefahren des Gebäudes, des Geländes, der Umgebung, Möhlichkeit zum Kontakt per Telefon / Handy / Nachbarn, ... LG sun

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Wochenende würd ich's machen (bei einem vernünftigen Kind), eine Woche wär mir zu lang, da sollte sie ein paar Tage anderweitig unterkommen - oder mitfahren. LG sun

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

nich mal ein we würde ich das machen, denn wenn etwas passiert, dann hast du fix das ja auf dem hals und die sind da nicht kleinlich

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Was hat man denn dann auf dem Hals und wer sind "die"?

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

das Jugendamt

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

siehe meine Antwort gerade oben als Antwort auf "Mhm" - das hängt doch vom Kind und den Umständen ab, nicht nur vom Alter. LG sun

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man das Jugendamt auf dem Hals haben, wenn man eine 13 jährige eine Woche alleine lässt? Das Jugendamt schreitet ein, wenn eine Kindeswohlgefährdung http://www.bke.de/content/application/explorer/public/bke-tagung/rueckblick-kassel/kindler---fachtagung--kindesschutz-und-beratung-07.11.06-kassel.pdf http://de.wikipedia.org/wiki/Kindeswohl zu befürchten bzw. eingetreten ist. Dafür müssen aber immer auch konkrete "Verdachtsmomente" vorliegen. Eine 13 jährige zB, die mit einer vollen Tiefkühltruhe und versehen mit Anlaufstellen rund um ihre Wohnung (Verwandte, Freunde), funktionierendem Telefon und ausreichenden Belehrungen durch die Eltern und möglicherweise einmal täglich von einem Verwandten besucht für eine Woche allein gelassen wird ist nicht in ihrem Kindeswohl gefährdet. Jedenfalls ich sehe da so noch keine derartige Gefährdung. Es kommt also zB auf die konkreten Umstände an. Wenn das Kind verletzt wird, etwas beschädigt oder andere verletzt, dann kann den Eltern möglicherweise eine Aufsichtspflichtsverletzung vorgeworfen werden, die dann eine Schadensersatzpflicht nach sich zieht. Das setzt aber eben immer auch voraus, dass die Aufsichtspflicht tatsächlich verletzt wurde, was wiederum von den konkreten Umständen abhängig ist, neben den oben beschriebenen zB auch von dem Charakter und der Einsichtsfähigkeit des Kindes. Und zu guter Letzt käme dann auch noch ein Vergehen wegen Verletzung der Fürsorgepflicht (§ 171 StGB) in Betracht. § 171 StGB bestimmt: § 171 Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht Wer seine Fürsorge- oder Erziehungspflicht gegenüber einer Person unter sechzehn Jahren gröblich verletzt und dadurch den Schutzbefohlenen in die Gefahr bringt, in seiner körperlichen oder psychischen Entwicklung erheblich geschädigt zu werden, einen kriminellen Lebenswandel zu führen oder der Prostitution nachzugehen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Das sehe ich eigentlich auch nicht für gegeben an, wenn man eine vernünftige 13 jährige, abgesichert durch ein soziales Netz für eine Woche alleine lassen würde. Ich würde es aber trotzdem nicht machen, mir wäre nicht wohl dabei. Und damit ist dann auch die Frage der OP beantwortet :-).

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist´s denn mit der Aufsichtspflicht? ohne Worte

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Leute gibt es ...

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

würde ich nicht. Wenn dann zur Freundin oder Verwandtschaft / Patentante. LG Carina

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

hatte dir schon im anderen forum geantwortet!! nein, auf keinen fall für eine ganze woche!!!! und wenn du es doch tun würdest, würdest du im "normalfall" keine ruhige minute haben in der woche wo du deine 13 jährige tochter allein zu hause lässt!! bei mir müsste sie mit, oder würde bei einer freundin unterkommen. lg

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

nein auf keinen fall. am besten mit in den urlaub nehmen. ggfs. urlaubsziel mitentscheiden lassen.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 00:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen 13-jährigen Sohn keinesfalls- allerdings würde er selbst das auch gar nicht wollen. Finde ich irgendwie seltsam, dass schon 13-jährige nicht mehr mit den Eltern vereisen wollen. Mein Sohn hat diese Familienzeit mit uns sehr genossen. Habt Ihr sie nicht an der Auswahl der Ferien beteiligt?

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 01:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein niemals würde ich das machen!!!!! Wenn ich mir vorstelle was da alles passieren kann..... Nein, da ist mir 13 Jahre noch viel zu jung!!! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde eine/n 13-jährige/n auch nicht für eine Woche alleine lassen, aber: mein Sohn (9!!!) möchte auch nicht gerne mit uns in Urlaub fahren, weil er gar nicht in Urlaub fahren möchte. Er hängt sehr an seiner Umgebung, seinen Freunden, unserem Haus, seinen Spielsachen, seinem Zimmer etc. etc. Wir nehmen ihn natürlich zur Zeit mit, denn zur Oma möchte er auch nicht (wäre ja das Gleiche in grün) nur ohne uns, aber es ist schon sehr nervig. Er würde am liebsten den ganzen Tag im Ferienhaus bleiben und dort lesen und spielen. Es gibt jedes Mal wenn wir einen Ausflug machen wollen, Theater und Geschimpfe. Ich bin überzeugt, dass ich wenn er 13 ist, ähnliche Überlegungen haben werde wie die Posterin, auch um uns allen Nerven zu ersparen. Bei uns haben wir aber noch das Glück, dass eine Oma direkt nebenan wohnt. Sie ist zwar nicht mehr so gut in Form, so dass er nicht dauerhaft bei ihr bleiben könnte, aber mit ca. 13 könnte er wohl schon in unserem Haus allein bleiben und zum Essen rüber gehen. Ggf. würde die Oma auch bei uns übernachten, falls er in der Nacht Angst hätte. Aber ganz alleine lassen, nein. Viele Grüße Chrissie

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es da nicht etwas, das sich Aufsichtspflicht nennt *grübel* Wenn sie in der Zeit bei Oma, Opa, Tante, Onkel bleiben kann, dann ja.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn sie noch so selbständig wäre!

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 13 find ich geht nicht!! Wenn Oma da ist oder sie bei einer Freundin währendessen ist, ja! Ich war das erstemal für 2 Wochen alleine als ich 16 war! Und es war suuuper schön!

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde es meiner tochter noch nich zutrauen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 17:49