Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Neuen Ranzen kaufen?

Thema: Neuen Ranzen kaufen?

Guten Morgen Mein Sohn kommt im Sommer in die 5. Klasse Gym. Er hat seit der 1. Klasse seinen Ranzen mit passender Sporttasche. Den liebt er sehr. Auf dem Ranzen ist ein Traktor mit LED-Beleuchtung. Nun frage ich mich ob ich ihm für die andere Schule lieber etwas cooles kaufen soll. Bisher hat er den Wunsch noch nicht geäussert. Ich glaube es ist ihm nicht bewusst bzw er macht sich über sowas gar keine Gedanken. Welche Schultaschen sind denn gerade "in"? Lg und einen tollen Tag.

von Mausi1 am 17.02.2023, 08:04



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Solange er nicht fragt, würde ich nichts machen, nur das Geld beiseite legen. Wir sind von ErgoBag auf Coocazoo umgestiegen zur 5. Klasse, aus Platzgründen. Ging leider nicht anders. Ist ja ein teures Vergnügen.

von mareen283 am 17.02.2023, 09:11



Antwort auf Beitrag von mareen283

..bist du mit coocazoo zufrieden? Hab davon noch nie gehört :-) Werden bei Rucksäcken die Hefte nicht verknickt? Ein Ranzen ist ja steif und deshalb die Schulsachen geschützt. Rucksäcke sind doch eher "wabbelig". Oder?

von Mausi1 am 17.02.2023, 10:00



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Die Hefte werden nicht verknickt. Wabbelig ist es nicht. Aber auch nicht so viel Eigengewicht. Das war auch wichtig. Der Coocazoo Joker hat halt am besten auf den Kinderrücken gepasst. Davon würde ich es am ehesten abhängig machen.

von mareen283 am 17.02.2023, 10:22



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ebenso. Unser Kind hat jetzt schon gesagt, dass er zur 5. einen Schulrucksack möchte - völlig ok und verständlich. Man ist ja eben kein GS-Kind mehr sondern jetzt ehrlich groß ;-) Hätte er das aber nicht gesagt, würden wir abwarten und nur im Kopf haben, was der Spaß kosten wird.

von cube am 17.02.2023, 09:34



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ja, zur 5. Klasse musste ein neuer her Beide Kinder hatten bzw. haben noch den 4you jampac

von Kerstin123 am 17.02.2023, 10:12



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Meine Tochter hat sich einen Satch ausgesucht. Sie liebt ihn, kommt aber im Sommer in die 7. Klasse und wünscht sich dann noch nen coolen Rucksack, damit sie zwischen Satch, Fjällräven und anderem Rucksack wählen kann. Sie fährt mit dem Fahrrad. Muss also den Ranzen/Rucksack nicht lange tragen, weil sie den im Fahrradkorb transportiert.

von HSVMarie am 17.02.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ja würde ich, auch wenn der Wunsch von ihm selbst (noch) nicht kommt.Erstens aus Platzgründen und zweitens weil er bestimmt von Mitschülern wahrscheinlich nicht immer ganz nett darauf hingewiesen werden wird, dass sein Ranzen vielleicht nicht mehr altersentsprechend ist. Ich finde den coocazoo gut, ab 7./8. Klasse haben aber fast alle nur noch schwarze Sportrucksäcke oder Kanken hier auf, zumindest die Mädchen. Also wirklich ne dauerhafte Anschaffung ist es in der 5. eher nicht,sollte man beim Preis vielleicht berücksichtigen.

von dann am 17.02.2023, 11:50



Antwort auf Beitrag von dann

Meine hatte ihren Ranzen nur bis zur 4.Klasse.Dann gabs nen Deuter Schulrucksack und jetzt bekam sie zum Geburtstag einen neuen Rucksack für die Oberschule. Dakine Campus 33l der ist super.Hat ein großes Fach für die größere Brotbox und für die Waterdrop Flasche ist auch Platz.

von Mützipütz am 17.02.2023, 13:33



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Du kannst dein Kind nicht mit einem Trecker Ranzen in die 5. Klasse schicken, ähm nein! (-: Satch ist bei uns gängig, Cockazoo gibts auch, das ist alles ganz gut. Bei uns tragen sie die bis ca 10 KLasse und danach eher schlicht schwarz. (Einige sagten ja, der Satch hält nicht so lange wegen Kindlicghkeit, aber das ist bei uns bisher nicht so im Umfeld ...alle haben Satch auch die Größeren)

von blessed2011 am 17.02.2023, 14:39



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Also hier haben gerade die Jungs in der 5. Klasse durchaus noch ihren Ranzen aus der Grundschule weiter getragen. Meiner Tochter hat ihr ergobag aus der Grundschule nicht mehr gepasst, so dass wir in der 5. Klasse auf satch umgestiegen sind. Jetzt in der 6.Klasse steigen aber viele schon auf Rucksäcke um und auch meine Tochter will spätes3in der 7. Klasse einen Rucksack.... Wenn dein Sohn jetzt nicht unbedingt einen neuen Ranzen will und er ihm noch passt, würde ich erst noch abwarten.....

von Oktaevlein am 17.02.2023, 15:52



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ich bin Lehrerin und hier trägt nur im Ausnahmefall einzelne Schüler ihre Grundschulranzen weiter. Das sind dann entweder finanzielle Gründe, oder sehr starke Einzelgänger. Es ist schon eher außergewöhnlich. Die weiterführende Schule ist etwas Neues und Besonderes. Es gibt wieder eine "Einschulungsfeier" und da passt es auch zum neuen Lebensabschnitt eine neuer Schulranzen. Bei unserer Tochter würden die Schulsachen in Klasse 5 auch nicht mehr in den Ranzen passen. Fast alle unsere 5er tragen Satch oder Cocazoo.

von Ally79 am 17.02.2023, 16:28



Antwort auf Beitrag von Ally79

Kenne die Firma Satch nicht deshalb habe ich gerade mal gegoogelt. Würde mir ja was fehlen 120euro und mehr für nen Rucksack auszugeben.

von Mützipütz am 17.02.2023, 16:55



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Mein Sohn hat den jetzt 3,5 Jahre ist nix dran und der hat schon was aushalten müssen

von misses-cat am 17.02.2023, 19:16



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Es ist kein Rucksack, sondern ein Schulrucksack. Er ist angepasst auf die Bedürfnisse des Schulalltages (Fächeraufteilung, besondere Außentaschen für Getränke etc). Ein ergonomisches Rückentragesystem speziell auf Kinderkörper angepasst. Also ein Ranzen für Größere. Mit einem normalen Rucksack würde ich mein Kind unter Berücksichtigung Körpergröße/Schulranzengewicht/ längerer Schulweg nicht losziehen lassen wollen. Später werden die "coolen" Taschen kommen. Da wird aber meist nicht mehr so viel transportiert. Unsere Schüler ab Klasse 8/9 arbeiten häufig schon mit Tablet.

von Ally79 am 17.02.2023, 19:44



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Einen Rucksack bekommst du für 30 Euro. Einen SCHULrucksack eben nicht. Hast dir alles angeschaut? Wieviel Liter der hat, dass er alleine steht(stand unser nie, der war leider immer zu voll gepackt), Hefte, Blöcke, Bücher ect. reinpassen und NICHT knicken? Ab Klasse 5 kommen noch mehr Fächer dazu. Nawi und Geschichte beispielsweise. Ab Klasse 7 wird Nawi hier aufgesplittet in Physik und Chemie sowie Biologie. Und das erste Wahlplichtfach kommt auch noch(zweite Fremdsprache). Mit einem Rucksack kommt mein Sohn, 12. Klasse jetzt hin, weil er alles überwiegend über sein Ipad macht. Hefter, Collegeblock ect. gehören der Vergangenheit an. Bücher sind in der Cloud. Hätte er das alles noch, könnte er seinen normalen 30 Euro Rucksack vergessen. Ebenso meine Töchter. Wie hatten den Satch bis Klasse 10 und den danach an die Sozialkaufhäuser gespendet(bis auf meine Jüngste, sie hängt an ihren Rucksack) und die waren schneller verkauft als ich gucken konnte.

von zwergchen1984 am 18.02.2023, 09:43



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Es gibt eigentlich auch immer Rabattaktionen oder günstigere Vorjahresmodelle Die, die wir hatten (erst Scout und dann 4you) waren top verarbeitet und robust und hatten jede Menge Stauraum und Innenfächer, ließen sich auch gut anpassen von der Größe für einen guten Sitz am Rücken Also es lohnt sich auf Qualität zu achten Die waren nach mehrjähriger Benutzung auch noch tiptop und wurde dann der Kirchengemeinde für die Rumänien Hilfe und letztes Jahr noch einen für die Ukraine gespendet https://www.schultaschen-ratgeber.info/schulrucksaecke/test-vergleich/

von Kerstin123 am 18.02.2023, 10:56



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hier hat das Kind sogar je einen Schul- und einen Wanderrucksack für den Preis. Fällt für mich genau wie Schuhe unter Ergonomie und ist für mich glasklar, dass es das gibt, solange ich das leisten kann. Aber dafür trägt das Kind gerne seine kompletten Gap und Superdry Hoodies, MarkenSportanzüge, T-Shirts, viele MarkenJacken etc gebraucht für günstig von Vinted etc.

von netteKlarinette am 18.02.2023, 23:16



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Du kannst einfach einen Rucksack kaufen. Fertig. Dann tut es nicht so weh, wenn das Kind dann den ollen aus der 5.Klasse nicht mehr will. Mein Großer trägt Dakine. Ist cooler als die großen festen. Solche trägt nämlich ab Klasse 7 „keiner“ mehr. Meine Kleine trägt auch schon mal Stoffbeutel. In allen Variationen. Rucksack ist bei den Damen out. Deshalb hat Madame einen einfachen, schwarzen Rucksack - reicht. Irgendein preiswertes Modell.

von Caot am 19.02.2023, 08:17



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

mein Sohn liebt seinen und will ihn auf jeden Fall bis zur 10. nehmen. Die Abschlussklassen hier haben fast alle Satch. Unser erster Ranzen kostete 220 euro und hielt 4 Jahre. DAS war mMn teuer. Ich habe den Satch im Angebot gekauft für 119 Euro, finde das OK.

Mitglied inaktiv - 19.02.2023, 16:51



Antwort auf Beitrag von misses-cat

ein no name Rucksack hält das ganze Gepäck meist gar nicht aus.... natürlich geht auch ein stabilder Rucksack von Deuter, Dakine und co....aber eben nicht son wabbel ding...zumindest bei uns nicht möglich.

von blessed2011 am 20.02.2023, 10:54



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Wir haben einen neuen Schulrucksack gekauft, der von der Grundschule wäre ihm peinlich gewesen und auch zu wenig Platz darin. Wir haben bei Müller einen Rucksack gefunden, der von 100€ auf 40€ reduziert war. Perfekt. Ich kenne das noch aus meiner Kindheit, dass gefühlt jedes Jahr ein neuer Rucksack modern war.

von Nannilein am 17.02.2023, 18:56



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hier haben alle ihren neuen Schultornister nur für 1-2 Jahre gekauft. Ab Klasse 5. / 2. Halbjahr hatten die ersten ihren neuen Satch schon wieder aussortiert. Man wollte halt zu den Großen dazugehören. In Klasse 7 hatte keiner mehr den neu gekauften Schulrucksack von Klasse 5.

von Traum9 am 17.02.2023, 22:50



Antwort auf Beitrag von Traum9

Die von Dakine Campus kosten einiges weniger und haben auch genug Fächer für alles.Laptopfach,Fach für Essen,für Kleinkram und für Trinkflasche und Schirm. Lässt sich auch einstellen. Ich weiß noch das ich ab Oberschule nen Eastpack hatte ohne Fächer außer das kleine vorne und da passte immer alles rein und nichts ist geknickt. Den habe ich heute noch. Den Dakine den meine jetzt hat der wird bestimmt in der 9.auch nochmal uncool.Das weiß ich jetzt schon.

von Mützipütz am 18.02.2023, 13:29



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Bei K1 wäre der Grundschulrucksack vom Design her gegangen, aber der war vom Rücken her in der vierten schon grenzwertig. Ich kann mir schwer vorstellen, dass der ihm nach der vierten vom Rücken her noch passt? Ich würde auch schon aus Haenseleigruenden einen neuen kaufen, Satch oder Cocazoo ist hier in… fahr ins Ranzengeschaeft wo man auch für einen Erstklässler hingeht (die haben auch Rucksäcke) und nehmt, was vom Rücken am besten passt. Ich denke nach wieder 3-4 Jahren kannst dann einen weiteren Rucksack kaufen, weil der von der 5. nicht mehr getragen wird. Wenn’s deinem Sohn da dann immer noch wurscht ist, kann der den von der 5. vom Design her aber auch länger tragen, die sind alle recht schlicht gehalten.

von netteKlarinette am 18.02.2023, 23:26



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hi, ich würde ihm anbieten das er zur Umschulung einen Neuen bekommt. Hier hat in der Weiterführenden niemand mehr seinen Grundschulranzen. Wenn er sich total dagegen wehrt, dann lass ihn, ansonsten würde ich das schon empfehlen. Wir haben einen von scatch gewählt, da wir aber in Bayern die iPad Kassen haben, ist der Platz nicht so entscheidend. Meine hat zum Glück keine Bücher mehr zu schleppen und der Ranzen ist leichter wie der meiner Erstklässlerin.

von starlight.S am 19.02.2023, 08:31



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Hier gabs zur 5. Je einen Eastpak.

von bea+Michelle am 19.02.2023, 11:40



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ganz ehrlich: denke nochmal darüber nach... Du willst dein Kind mit einem Grundschulranzen mit Kinder-Motiv (ja ein beleuchteter Traktor ist ein Kinder-Motiv) auf die weiterführende Schule schicken? Ganz ehrlich: das dauert keine Woche und dein Sohn möchte den Ranzen nicht mehr nehmen. Und dann wirst du das Problem haben, dass zu dem Zeitpunkt der Markt an Schulrucksäcken leergekauft ist und nur noch wenig Auswahl vorhanden ist... Wir mussten für meinen Sohn mal kurz nach den Ferien einen Rucksack neu kaufen, weil sein bisheriger kaputt gegangen war, ich habe im Laden nichts passendes gefunden und musste dann lange online suchen. Es ist ja auch so: die weiterführende Schule ist ein neuer Lebensabschnitt. Das Kind wird größer und braucht auch neue Dinge... Es könnte auch ganz praktische Gründe für einen neuen Rucksack geben: in der weiterführenden schule mussten meine Kinder viel mehr Bücher und Hefte mitschleppen, die hätten in den Grundschul-Tornister schlicht und einfach gar nicht mehr reingepasst... Warum gehst du nicht mit deinem Sohn mal gucken, was es tolles gibt? Meine Jungs hatten beide in der fünften Klasse einen Satch. Uns hat gut gefallen, dass der individuell auf die Körpergröße einstellbar ist und auch relativ rückenschonend ist... Und dein Sohn sollte den Rucksack auch auf jeden Fall ausprobieren, ob der richtig sitzt. Die Taschen sind teilweise echt richtig schwer, zB auch wenn ein Tablet noch dazukommt usw.. Irgendwann so ab Klase 10 war der Satch dann auch uncool und man ist auf einen Dakine umgestiegen. Der ist zB noch größer, denn die Tage werden in der Oberstufe längen, da muss man wieder noch mahr mitnehmen, zB auch Essen oder Kaffee-Thermobecher usw., manche Lehrer wollten hier auch Aktenordner haben, die in kleinere Rucksäche nicht passten usw usw... Die Kinder ändern sich, wachsen, werden Teenies, werden junge Erwachsene, da ändern sich die Bedürftnisse und auch die Ausrüstung. Und beim Schritt von Grundschule in wieterführende Schule ändert sich halt auch die Ausrüstung...

von kuestenkind68 am 19.02.2023, 13:45



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Unserer bekam ab der 5. Klasse einen Schulrucksack von Satch (match) Nicht gerade günstig, aber er ist sein Geld wert. Er hat ihn seit etwa einem Jahr und ich denke, er wird ihn bis zum Ende haben.

Mitglied inaktiv - 19.02.2023, 16:44



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Meine Tochter hatte bis zum Ende der Grundschule einen Ergobag Schulrucksack. Da war weder was wabblig noch sind Hefte und Bücher geknickt worden. Hätte ihn problemlos noch weitere Jahre tragen können aber das Design war dann für die Weiterführende Schule zu kitschig. Zum Start in die 5. Klasse gab es einen Satch. Sie kommt im Sommer in die 7.Klasse und der Schulrucksack ist tadellos in Ordnung. Sowohl Ergobag als auch der Satch sind zwar Kostenintensiv aber von der Qualität her ihr Geld wert. Wie würden immer wieder auf Ergobag und Satch zurückgreifen.

von Melli2011 am 19.02.2023, 17:41



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ja, meine haben alle einen neuen Schulrucksack zur 5. Klasse bekommen. Damas war das klassische der 4you Getragen wurde der maximal bis Klasse 8. Teilweise aber auch nur bis Klasse 6/7. Danach gab es die unterschiedlichsten Modelle bei den verschiedenen Kindern. Macht man nix! Die meisten Bücher und Hefte waren bei uns aber zum Glück eh in den Schließfächern, so dass mir die Transport-Möglichkeit der restlichen Dinge egal war. LG

von Frida19 am 19.02.2023, 19:07



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Schwieriges Thema :/ Einerseits ist es toll, dass dein Sohn seinen Schulrucksack liebt, andererseits wird er vielleicht von anderen als 'Baby' abgestempelt. Meine Kleinen sind in der 4.und 6. Klasse aktuell ( in Berlin ist das GS), die Kleine hat in Kl.4 den 2. Rucksack ( nach Gusto), mein Sohn hatte ab der 3. Klasse keinen Tornister. ( Satch und jetzt Adidas hat er als Schulrucksack).

von luna8 am 20.02.2023, 13:15



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Eine günstigere Marke wäre Nitro. Die sind gut gepolstert, sehr stabil und haltbar, und je nach Modell sehr groß. Meine Tochter hat den seit ein paar Jahren für Tage, an denen sie viel mitschleppen muss(te). Bei wenig Zeug hat sie ab der 7. Klasse nur noch einen einfachen Eastpak-Rucksack oder eine Handtasche genutzt. Mitte der 4. Klasse hat sie einen Coocazoo-Rucksack bekommen, weil sie da noch sehr zierlich war und der am besten saß (vor allem auch für den Schulweg zu Fuß und per Fahrrad mit viel Zeug).

von Häsle am 20.02.2023, 14:19



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hier hatte kind 1 bis zur 2. Klasse einen Scout ... neu gekauft für viel Geld. Der war ab 3. Klasse zu klein. Danach kam ein gebrauchter Ergobag. Zum Schulwechsel gabs den Satch, ebenfalls gebraucht. Mit Grundschulranzen wäre er niemals in die neue Schule gegangen. Gebraucht und super Zustand ist um einiges günstiger.

von 2o11 am 22.02.2023, 05:30



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Guten Morgen. Kann mich erst jetzt melden. Sorry. Liege mit corona flach :-( Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe ihn gestern mal gefragt ob er für die 5. Klasse eine neue Schultasche möchte. Er meinte nur: ..oooocchhh...weiss nicht. Hhhhmmm.. ich überlegs mir noch. Also nicht so richtig überzeugt obs denn sein muss. Ich werde zu gegebener Zeit mal zusammen mit ihm Rucksäcke anschauen. Dann kann er ja immer noch entscheiden ob er was neues möchte. Das Gym gehört zu seiner Grundschule. Das heisst ein Grossteil der Klasse geht mit ihm weiter in die selbe Klasse. 1 Kind zieht weg. 1 Kind geht auf ein anderes Gym und 1 Kind geht auf Realschule. Also fast seine gesamte Klasse geht mit aufs Gym. Ich denke dadurch fallen Hänseleien weg da er ja alle kennt und mit ihnen befreundet ist. Die GS und die weiterführende legen grossen Wert darauf dass alle Schüler sich gut verstehen und es kein Mobbing o ä gibt. Die grösseren Kinder haben auch schon angeboten die neuen jüngeren Kinder beim Wechsel zu unterstützen und zu helfen. Also wird es höchstwahrscheinlich keine doofen Sprüche geben wg dem Ranzen. Es gibt auch kein Mobbing wg den Klamotten dort. Es gibt kids mit Markenklamotten die die Kids mit Engelbert Strauss Klamotten akzeptieren. Was ich in meinem ersten Post vergessen habe ist, dass ich ihn in die Schule fahre. Es ist also nicht so wichtig ob der Rucksack 100gramm mehr oder weniger wiegt. Er muss ihn nicht weit tragen. Er hat auch immer nur sein Essen und trinken im Ranzen. Ausserdem das Mäppchen und ab und zu ein Buch und/oder Heft. Er erledigt alles in der Schule und lässt alles dort. Wenn ich ihn um 15h abhole ist er mit allem fertig und hat keine Hausaufgaben. Lediglich wenn Klassenarbeiten anstehen nehmen wir noch was zum Lernen mit nach Hause. Also lange Rede kurzer Sinn.. ich schaue mit ihm die Rucksäcke an und wenn er möchte, mache ich ihn gern die Freude. Habt ihr eine Idee was ich mit dem alten Ranzen mache? Kann man den spenden? Hab auch die passende Schultüte und Sporttasche dazu. Hab bisher noch nie etwas bzgl Spende in Facebook gelesen. Ich wünsche euch einen tollen Tag.

von Mausi1 am 22.02.2023, 10:24



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Die Kirchengemeinde (für die Rumänien Hilfe) sammelt bei uns jedes Jahr Schulranzen Auch bei Sachspenden für die Ukraine stehen Rucksäcke und Schulranzen oben auf der Liste Vllt gibt es bei euch auch solche Sammelstellen?

von Kerstin123 am 22.02.2023, 19:22



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Bei uns haben alle zur 5. oder etwas vorher neue Schultaschen bekommen. Wir haben einen Satch- Vorjahresmodell für 60 Euro. Wenn Ihr jetzt gucken geht, bekommt Ihr leichter etwas preiswertes als im Juli. Unserer ist aus dem Kaufhof. Die haben eine ordentliche Schultaschenabteilung und man konnte verschiedene Modelle probieren. Grüße, Jomol

von Jomol am 22.02.2023, 11:25



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Selbst, wenn an Eurem Gymnasium nicht gelästert wird, wenn jemand einen Ranzen mit Kindermotiv trägt (was ich ehrlich gesagt nicht glaube, egal, ob viele Kinder aus der Klasse mitkommen), wären diese Ranzen für unsere Kindern an der weiterführenden Schule zu klein gewesen. Bei uns sind zwar nur 3 Fächer pro Tag in der 5. Klasse durch Doppelstunden, aber das sind schon drei Bücher plus Hefte und Schnellhefter und was man sonst so braucht. Unsere Tochter wollte damals einen schicken bunten Chiemsee-Rucksack für die 5. Klasse. Der erwies sich aber als zu klein, so dass wir schleunigst einen Schulrucksack (von Satch) besorgen mussten. Ja, die sind teuer, aber groß, und sie halten echt was aus. Unsere Tochter hat erst letztes Jahr zur EF auf einen kleineren Dakine-Rucksack gewechselt. Unser Sohn trägt den Satch auch noch in der 8. Klasse. Wenn man weniger ausgeben will, kann man nach älteren Modellen gucken, oder gebraucht kaufen. Hier nimmt die örtliche Kleiderkammer alte Schulranzen und verkauft sie weiter. Die Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge hier hat auch schonmal welche gesucht.

von kea2 am 22.02.2023, 15:55