Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nintendo Switch

Thema: Nintendo Switch

Hallo alle zusammen! Unser 10jähriger Sohn wünscht sich sehnlichst die Nintendo Switch. Leider kenne ich mich damit (noch) überhaupt nicht aus, weshalb mich eure Erfahrungen interessieren. - Wie lange dürfen eure Kinder die Nintendo Switch pro Tagen nutzen? - Habt ihr das Spielen an irgendwelche Konditionen gebunden? - Welche Spiele könnt ihr empfehlen? - Wie sind die Spiele generell aufgebaut? Ist es "nur" Spiel & Spaß (was völlig okay ist! ;-) oder gibt es auch "pädagogische wertvolle" (so nenne ich das jetzt mal ...) Spiele z.B. für das Englischlernen oder so? - Was mögt ihr an der Nintendo Switch besonders, was eher nicht? Aktuell spielt er Spiele auf dem Tablet. Trotz vorher ausgemachter Zeitbegrenzung gibt es jedes Mal Theater, sobald die Spielezeit rum ist. Daher habe ich etwas Bedenken, wie das wohl mit einer Nintendo Switch klappen würde. Unser Sohn hat eigentlich viele Interessen, und es wäre total schade, wenn diese aufgrund einer Spielkonsole in den Hintergrund rücken. Bin gespannt auf eure Antworten! Liebe Grüße Lola

von Lola2501 am 18.10.2021, 13:11



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo Lola, zur Switch kann ich dir nichts sagen, aber zu Spielkonsolen im Allgemeinen (wir haben zwei verschiedene X-Box(en) zuhause) und auch zwei Jungs mit 9 bzw. 10 Jahren. Es gibt tolle Spiele für Spielekonsolen, die aber tendenziell nicht für kurze Zeitfenster geeignet sind und auch nicht im klassischen Sinne "pädagogisch wertvoll" sind. Ok, mal ein Autorennen... aber es gibt eher Spiele, wie z.b. die LEGO Spiele (empfehlenswert) wo man nicht immer speichern kann und erst wieder einen Speicherpunkt erreichen muss, da gehen auch schnell nochmal 20minuten ins Land. Wenn es schon beim Tablet Probleme mit der Zeit gibt, wird das sicher nicht besser... Bei uns darf dann gespielt werden, wenn die Hausaufgaben/Haushaltspflichten, sofern für den Tag vorhanden, erledigt sind. Es gibt feste Zeitvorgaben für Schultage und Ferien/Wochenende, es gibt die Möglichkeit, sich Zeit dazuzuverdienen (freiwillige Rechtschreibübung z.b.). Wenn es zuviele Diskussionen gibt oder die Zeit über die Maßen überzogen wird, wird halt das nächste Mal keine Technik gemacht. Ausnahmen bestätigen die Regel B-)

von Damabru am 18.10.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hi, mein Sohn hat das Ring Fit Spiel und ein Fußballspiel ( Fifa ). Beim Nintendo Switch finde ich besonder gut, das man als feste Konsole auf dem TV spielen kann, aber auch zugelch eine Möglichkeit hat, den mitzunehmen ( wie so eine Art Tablet ). Außderdem gibt es Spiele mit Bewegung, da haben wir z.B. das Ring Fit Spiel und das finden wir alle super, da ist mir die Zeit nicht so wichtig. VG Judokar

von Judokar am 18.10.2021, 17:26



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Mein Sohn hat seit einem Jahr eine Switch. Es gibt Spiele für verschiedene Altersklassen. Gerade die Mariospiele, Pokemon, Fifa oder auch Animal Crossing sind für die Altersklasse geeignet. Ich achte darauf, dass es bei uns komplett Konsolenfreie Tage gibt und das Hausaufgaben gemacht, Hobbies und Sport nicht vernachlässigt werden. Das funktioniert bei uns ganz gut. Ich denke, wir haben ca. 3 komplett konsolenfreie Tage in der Woche. Dafür ist es an anderen Tagen auch mal länger.

von Zwerg1511 am 18.10.2021, 20:14



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Meiner hat seit 1 Jahr die Switch. ( Coronalockdownvertreib) Wir spiel(t)en viel Zusammen, das mag ich an den Konsolen, beim Tablet geht es ja schlecht ...Mario Kart , Animal Crossing , Mario Party, Minecraft...das hat durchaus Spaß gemacht. Allerdings mittlerweile vielleicht nur noch 1x in der Woche. Zeiten habe ich nie begrenzt , nach der ersten Euphorie hat sich das auch so gut eingependelt. Allein durch Schule, Freunde und Hobbys hat er gar nicht die Zeit stundenlang davor zusitzen. Zumal die Spiele in meinen Augen auch teuer sind und ich da nicht ständig Nachschub hole. Wenn aber, dann kaufe ich die Spiele, die er toll findet , als Zeitvertreib ohne pädagogischen Hintergrund . Sicher ist das Ansichtssache , ich vergleiche es aber gern mit meiner Auszeit vom Alltag...Bücher lesen...und da lese ich ja auch nicht nur Ratgeber, weil das " besser " wäre;).

von memory am 18.10.2021, 22:32



Antwort auf Beitrag von Lola2501

An der Konsole 30min spielen lohnt sich in meinen Augen überhaupt nicht. Deshalb gibt es hier in der Woche gar keine Spielzeit, dafür am Wochenende etwas mehr. Samstag und Sonntag darf er je 2std spielen. Wir zählen die reine Spielzeit dabei, denn manchmal hat man vorab Updates die gerne mal ne halbe Stunde einnehmen. Jein. Die 2std darf er auf jeden Fall spielen. Er kann aber noch Zeit dazu bekommen wenn er die Woche besonders viel Bewegung hatte. Ausserdem bekommt er wenn er krank ist unbegrenzte Spielzeit. (Also nicht nur beim kleinen schnupfen, sondern wenn er richtig flach liegt) Hier sind der Renner Splatoon, Rocket League und Minecraft. Auch gerne gespielt werden die Klassiker wie Mario Kart, Mario Party und Nintendoland. Das ist total unterschiedlich. Du kannst alles haben. Lernen, Spaß und/oder geballer. Da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Wir selbst spielen übrigens auch viel mit der Switch. Die Spiele gefallen hier wirklich allen gut. Der Onkel hat auch eine und dann verbinden wir uns übers Internet und spielen manchmal alle zusammen. Für uns hat sich die Anschaffung total gelohnt.

von mausebär2011 am 19.10.2021, 13:07



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Es gibt ne App mit der man die switchzeit kontrollieren kann. Kind (Mädchen) hat die Switch mit 10 bekommen, aber die war Teil des Gesmt-Bildschirm-Zeit-Limits von damals 0,45 h / Tag Gibt aber gute Spiele auch zum gemeinsam spielen mit Papa. Viele Rätselspiele auch. Unerreicht ist natürlich „Legend of Zelda (ab 12)“. Kind liebt Splatoon und Animal Crossing. Zu zweit ist „Human fall flat“, „the unnamed goosegame“ richtig gut.

von kirshinka am 22.10.2021, 19:24