Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nur Ärger mit 12 Jährigen...Weiß einfach nicht mehr weiter...

Thema: Nur Ärger mit 12 Jährigen...Weiß einfach nicht mehr weiter...

Hallo, vielleicht haben ja einige von euch ähnliche Probleme, ich wäre dankbar für jede Idee, die mir hilft, mit meinem 12 Jährigen Sohn zurechtzukommen.... Er ist schulisch noch nie die Leuchte gewesen, irgendwie hangelte er sich bisher immer irgendwie durch, aber derzeit scheint alles zusammenzubrechen... In der 6.Kl haben wir ihn vom Gym genommen, fast nicht gelernt und egal, was wir probiert haben, er blieb faul und reinprügeln konnten wir ihm ja den Stoff und mehr Selbstständigkeit auch nicht... Also ist er nun 7.kl. Real, aber, genau wie ich vermutet habe, auch dort ist er nur schlechtes Mittelfeld, logisch, sein Lernverhalten hat sich null geändert und egal wie ich rede, in der Schule stört er nur, guckt aus dem Fenster, ärgert Mitschüler und ist frech zu den Lehrern. Der kl.Lehrer meinte nun, vielleicht wäre er überfordert und ich sollte doch mal an die Hauptschule denken..???!!!???!!! Absoluter Schock für uns und auch für ihn, aber groß ändern tut er sein Verhalten nicht.... Überfordert ist er def. nicht, nur bocklos total und außer pc und Handy (hat er beides seit Wochen nicht mehr) interesssiert ihn nichts...Freunde? Hhm, unbeliebt ist er nicht, aber die anderen hängen auch fast nur vor dem pc... Zuhause hängt er rum, nervt, lernt nicht, ist null selbstständig mault und ist unerträglich...In der Pubertät scheint er aber noch nicht zu sein... Ich weiß echt nicht weiter, weiß auch nicht, wie ich ihn greifen soll, dachte, das Handyverbot bringt was, aber nee, nichts zieht. Klar sollte der Antrieb von ihm kommen, aber was tu ich, wenn der nie kommt???? Ich kann doch nicht riskieren, dass er auf die Hauptschule kommt, da wird es ja in dem Umfeld noch viel schlimmer...Warum sollte er da lernen...??? Bin echt hilflos und ich finde einfach keine Lösung. Weiß jemand Rat? lg, chris

von munzette am 11.02.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von munzette

ich würde mal eine kompetente lerntherapeutin aufsuchen

von mama.frosch am 11.02.2014, 13:18



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das dachte ich auch schon...muß mal andere nach Erfahrungen fragen... Allerdings kommt ja noch dieses unmögliche Verhalten in der Schule hinzu, kein Respekt vor Autoritäten, MItschüler beleidigen, etc. Selbst die 100ste Ermahnung durch Lehrer bringt nix... Dass wir ihm das so nicht vorgelebt haben, brauch ich nicht zu sagen...:-(

von munzette am 11.02.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von munzette

Hmmm das fast selbe Exemplar hab ich auch Zuhause, zumindest was lernen und noten angeht:-( wenn ich ihm mal zum lernen "prügle" und abfrage, bringt er eine gute Note heim, aber zum selber lernen motiviert ihm das leider auch nicht. :-( Lösung hab ich bislang leider auch keine...

von andrea_m am 11.02.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von munzette

doch es ist schon zum einen das Alter - auch meine Jungs jetzt in der 8. und 10. Klasse (13 und 16 Jahre) hatten in der 7./8. Klasse massive Probleme - null Bock zum lernen. Der Große hat in der 9. angefangen zu lernen - beim jüngeren muss ich abwarten was das nächste Schuljahr bringt. Aber: Beide haben ihren Sport zum Ausgleich - und "müssen" auch von dem Moment an wo wir zahlen diesen Sport bis zum Ende der Saison durchziehen mit allem was abverlangt wird. Ich habe das Glück dass beide es gerne machen und somit wenn es von den Schulzeiten geht täglich im Training sind. Und dort müssen sie Selbstdisziplin lernen. ich denke Deinem Sohn würde ein Mannschaftssport oder auch so was wie ein Kampfsport sehr gut tun - - der Mannschaftssport für das soziale Gefüge und der Kampfsport für die Disziplin sich und anderen gegenüber. Was macht er gerne - wo kann man ihn packen???? Mit dem treffen anderer ist das echt so ein Ding für sich - wenn sie sich treffen sitzen sie auch nur vor irgendwelchen X-Boxen und spielen - traurig aber so ist die Zeit nun mal. Sprich mit ihm warum er keinen Bock hat - evtl. bekommst Du ihn auf der Schiene wenn er einen bestimmten Berufswunsch hat - dann könnt ihr gemeinsam im Netz schauen welche Voraussetzungen der hat - bei meinem 2. ha es funktioniert denn viele Berufe die er gerne machen würde muss er zum einen 18 sein zum anderen wenigstens Fachhochschulreife haben - also wird er (momentan) weitermachen nach der Real. Wie wäre es mit einer Gemeinschaftsschule für Deinen Sohn??? Du schreibst er war nie eine Leuchte - wenn er aber generell einfach überfordert ist dann macht Schule keinen spaß - wenn er unterfordert ist genauso wenig - kann man da mit einem Schulpsychologen evtl. weiterkommen??? Ich hoffe ihr findet einen Weg - aber so hart es ist - es ist das Leben unserer Kinder und sie müssen selber lernen welche Folgen ihre Entscheidungen haben - und 12 ist da nicht zu früh dazu. - Auch wenn man sie beschützen will - es geht nicht - sie müssen die Erfahrungen selber machen - auch ein Wiederholen der Klasse durch Lernfaulheit. Gruß Birgit

von Birgit67 am 11.02.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von munzette

ich bin hauptschullehrerin und habe jeden tag mit solchen schülern zu tun. genauso wie du sie beschreibst. ich sag dir jetzt mal etwas, das du nicht gerne hörst: wahrscheinlich wird sich das verhalten deines sohnes nicht ändern und wahrscheinlich muss er damit irgendwann auf die hauptschule. lerntherapie halte ich nur für bedingt hilfreich. frech zu lehrern, mitschüler ärgern - das kriegst du mit lerntherapie nicht in den griff. eher mit psychotherapie. die gründe für so ein verhalten sind vielfältig. familiäre situation/atmosphäre, freunde, frühkindliche erfahrungen usw usw. wenn es euch sehr belastet, sucht doch mal eine erziehungsberatungsstelle auf.

von mams am 11.02.2014, 15:24



Antwort auf Beitrag von mams

Also, ich würde den Tag durchstrukturieren und klare Regeln aufstellen!!! z.B. Heimkommen, Mittagessen, 15 Min. Pause, Hausaufgaben erledigen, Freizeit (keine Medien, Hobbys nachgehen, Freunde real treffen...), ab 18.00 Studierzeit - welche Fächer müssen für den nächsten Tag vorbereitet werden, üben in Problemfächern, ect. eventuell noch ein Instrument üben, Schultasche für den nächsten Tag packen, 19.00 Abendessen ab 19.30 Fernseher, oder andres Medium - keine Gewaltspiele - ab 20.45 fertig machen fürs Bett, 21.00 ab in die Kiste! An Lernintensiventagen (z.B. Tage vor großen Schulaufgaben entfällt die Freizeit, bzw. wird vermindert) Klar, das Du da begleitend tätig sein mußt, das heißt, ich würde Schulhefte durchsehen, Stoff für ihn durchstrukturieren und sehn, dass er auch das Richtige übt und lernt, bzw. abfragen. Vokabeln grundsätzlich schriftlich abfragen. Schlampige Hefteinträge zusammenkleben und ordentlich neu eintragen lassen. Mahlzeiten zusammen einnehmen.

von Flirrengel am 11.02.2014, 16:08



Antwort auf Beitrag von Flirrengel

hört sich toll an aber wohl kaum umsetzbar in dieser Situation, wenn der Junge keinen Bock hat?

von maryplysch am 11.02.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von maryplysch

mit kleinen Kindern kann man mit Belohnung locken, also ich würde es es mal versuchen, Regeln aufstellen Mit Ihm zusammen, damit du immer darauf zu Greiffen kanst, das er das Bestimmt hat. Nach dem Mittagessen 30 Minuten Pause dann Hausaufgaben durch gehen was muss bis Morgen erledigt sein. wenn es klappt gibt es Grüner Punkt wenn er Mozt ein Orangen, und wenn nichts ereldigt ein gelben.. bei 3 Grünen darf er sich etwas wünschen.. das auch bei Noten 1-2 Grüner punkt 3-4 Orang 5-6 Gelb die gelben können gesrichen beim nächsten Grünen mehr Taschengeld gibt es bei Grün und Orang oder du bezahltst beim nächsten Kinobsuch das pockorn oder Eintrit oder DVD holen Ling

von linghoppe am 11.02.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von munzette

Drüben war ja etwas anderes Thema, aber hier passt es. Wenn das http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/partnerschaft/Tiefergehende-Probleme-Kommunikation-und-Verhalten-ueberhaupt-Hilfe_17470.htm noch aktuell ist, dann wundert mich das alles nicht. Dazu Deine abwertende Haltung zu seinem Vater, den Du nur Erzeuger nennst, Anfang Pubertät. Mein Rat wenn Du Deinen Sohn nicht verlieren willst, sucht Euch als Familie umgehend Hilfe ! Paarberatung, Erziehungsberatung etc. Alleine bekommt ihr das nicht hin. Das meine ich nicht böse, aber dieses Posting und dieses aus dem Dezember zusammen, der Junge rebelliert doch nicht weil ihm das Spaß macht. Wünsche Euch sehr dass ihr als Familie die Kurve bekommt.

von Sternenschnuppe am 11.02.2014, 17:57



Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo, ich würde es mit einem speziellen Kinderpsychologen versuchen. Scheint ja doch einiges zu sein was deinen Sohn stört / belastet. Meine Tochter war aus anderen Gründen 1 Jahr in einer Spieletherapie und ihr hat es super geholfen und mir die Augen für die Probleme meiner Tochter geöffnet. Vielleicht auch eine Lerntherapie da kenne ich mich allerdings nicht mit aus. Lg Verona

von Verona am 11.02.2014, 18:26



Antwort auf Beitrag von Verona

Eins verstehe ich nicht ganz. Er war auf dem Gymnasium? Demnach muss er ja zumindest in der Grundschule die Voraussetzungen, sprich Noten, dafür gehabt haben. Oder habt ihr ihn trotz Zweifeln aufs Gymnasium gepackt? Vielleicht war er von von eurer Erwartungshaltung überfordert und genervt und hat die Schleusen einfach zugemacht? Es muss ja nicht Hauptschule sein, eventuell ist er auf einer Gesamtschule besser aufgehoben? dasblauewunder

von dasblauewunder am 12.02.2014, 07:36



Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo munzette, evtl. abklären lassen, ob es AD(H)S sein könnte. http://www.adhs.info/

von barnie am 12.02.2014, 12:22