Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

PC zu Weihnachten ?

Thema: PC zu Weihnachten ?

Ich bin so im Zweifel ,Tochter wünscht sich einen Laptop,schon seit geraumer Zeit hat aber auch noch viele andere Wünsche.Es ist ihr schon auch klar wenn Leptpo, das es dann nichts anderes geben kann. Nur finde ich die anderen Wünsche auch sehr schön. Leptop würde auch für Schule und Hausaufgaben genutzt werden.Sie könnte aber auch jeder Zeit an den Familienrechner. Sie ist 11/ 7. Klasse. Nun Weihnachten rückt näher und ich weis nicht was ich machen soll. Was meint ihr ?

von rega am 28.11.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von rega

Ich kenne ja deine Tochter nicht, aber mein Sohn (10) würde das Ding nicht mehr ausschalten. Wir hätten ganz sicher viel Streit darüber, wie lange das Ding laufen darf und ob das wirklich Hausaufgaben sind, die da auf YouTube erledigt werden usw. usw. Für die nächsten Jahre wäre ich bei meinem Sohn 100% total dagegen. Zumal auch meiner an mein Laptop darf, wenn denn sein muss. LG

von jalu am 28.11.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von jalu

So ist es hier auch, PC / LT ist für´s Kind nicht in Sicht, er wird 13, aber es steht ja ein PC hier im Wohnzimmer! Und der ist Passwortgeschützt.

von bobfahrer am 28.11.2012, 22:44



Antwort auf Beitrag von rega

Dir geht es in erster Linie um das Geschenk an sich und nicht um den Umgang mit dem Laptop, oder? Geht es um den Umgang so wirst hier sicherlich keine wirklich für dich entscheidende Antwort finden. Die einen sind dafür...die anderen dagegen. Geht es ums Geschenk...also um ein großes oder mehrere Kleine: Wichtig (und für mich entscheidend) waren immer 2 Dinge...was möchte das Kind und was ist gerade "wichig"....aber auch, dass das Kind weiß, das eben alles auf einmal nicht möglich ist. Hier handhaben wir es bei Geschenken so...entweder werden viele kleine Wünsche erfüllt oder 1 großer Wunsch (und es gibt noch 1 Buch oder/ und eine CD dazu) Hier wird darüber mit unserer Tochter gesprochen...sie weiß dann "was Sache ist" und kann sich entscheiden. Eventuell gibt es ja die Möglichkeit...ihr übernehmt den Laptop und die Großeltern/ Onkel & Tante übernehmen andere Wünsche. LG mamaj .....deren Tochter sich in dem Alter für den Laptop entschieden hat ;-), denn wir gehören zu den Eltern, die für einen eigenen PC oder Laptop in dem Alter sind ;-) und das nicht, weil es cool ist, sondern weil uns der eigenverantwortliche Umgang damit wirchtig ist und das müssen sie irgendwann ja lernen. Und aus heutiger Sicht...je früher desto besser, denn bei einem jüngeren Kind kann man Regeln sicherlich besser um- und durchsetzen als bei einem 16/17/18 jährigem.

von mamaj am 29.11.2012, 07:39



Antwort auf Beitrag von mamaj

Wünsche nehme ich immer Ernst ! Unser fast 10 Jährigfer wünscht sich auch nen Laptop und bekommt - ein Laptop. Wo ist das Problem ? Man kann damit tolle Spiele spielen, Briefe schreiben ... muß ja erstmal kein Internetzugang sein. Wir haben hier keine Playstation aber gegen PCs hab ich nix. LG

von cosma am 29.11.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo, wir haben hier in diesem Jahr genau die gleiche (...die selbe... ) Situation und sie folgendermaßen gelöst: Sohnemann (12 Jahre) bekommt sein Laptop. Aber er legt 100 Euro dazu; dann haben wir noch bei Oma und Opa "gesammelt" und wir legen den Rest dazu. So bekommt er seinen Herzenswunsch erfüllt - aber der Weihnachtsmann kann mal schauen, ob noch ein paar Kleinigkeiten im Jutesack sind,-))) LG und schönen Abend, Caaaro

von Caaaro am 29.11.2012, 19:12



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Danke ihr habt mir geholfen. Sie ist übrigens 12, sie wird ihn bekommen. Es ist einfach so das sie schon einiges an Hausaufgaben am pc machen muß. Wir haben im Wohnzimmer 5 Wellis die ja nie den Schnabel halten,und eine kleine Schwester die auch nicht immer von ihr fern zu halten ist. So hat sie bestimmt mehr Ruhe. Und ich fand das Argument gut, mit dem gewissenhaften Umgang. Da sie in der Schule auch das Fach IT hat,ist es bestimmt kein Schaden mit den Dingen gut umgehen zu können. Noch mal Danke an euch.

von rega am 29.11.2012, 21:30