Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Passend zu dem vorherigen Beitrag - Pausenbrote

Thema: Passend zu dem vorherigen Beitrag - Pausenbrote

Ich höre von vielen Eltern mit gleichaltigen Kindern wie meine (12 + fast 17), dass sie keine Brote für die Kinder für die Schule schmieren. "Das Kind kann doch am besten entscheiden, was es mag". Bei uns macht die Mutter (also ich :-) ) individuelle liebevolle Brote für jedes Kind nach den jeweiligen Vorlieben. Beide haben zT bis 17.00 Uhr Schule. Für meine Tochter auch mal Schoko-Croissant, für meinen Sohn spezielle Wurst. Wie macht ihr das?

von Mucksilia am 25.10.2021, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich mache das nach Wunsch des Teens. Heute hat sie lange Unterricht, da habe ich 1 Bulgursalat, 2 Möhren, 0,5 Paprika, 1 Tüte Studentenfutter, 1 Löffel, 1 Serviette und 1 Teebeutel bereit gestellt. Manchmal nimmt sie nur 1 Apfel mit. Brote werden nicht täglich gewünscht. Ich biete immer Essen an, wenn ich Zeit habe.

von Pamo am 25.10.2021, 10:59



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin ehrlich, ich habe meiner Tochter, da ich ihre Vorlieben kenne und kannte, bis zum Abitur hin die Pausenbrote geschmiert und ein Mittagessen (aus den Resten des Abendessens) mitgegeben. Ich bin halt 5 Minuten früher aufgestanden und habe es meist wirklich gerne gemacht. Das Frühstück haben wir gemeinsam zubereitet und auch zusammen gegessen. Jetzt hat sie ja angefangen zu studieren und lebt unter der Woche nicht zu hause und sie hat keine Probleme der Selbstversorgung Vg Charty

von charty am 25.10.2021, 11:28



Antwort auf Beitrag von charty

Meine Große nimmt jeden Tag folgendes mit, sie hat fast immer bist 15:30 Uhr Unterricht, die Lütte auh. 2 Vollkornbrote, 2 Karotten, 1 Apfel, und das seit der 1. Klasse. Es wird ganz selten mal etwas anderes gewünscht. Die 13 jährige, nimmt eingentlich seit der 5. Klasse nichts mehr mit. Heute war eine Ausnahme, sie hat gestern Waffeln gebacken. Sie ist ab und an in der Mensa. LG

von Maxikid am 25.10.2021, 13:32



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

aber nicht aus Faulheit, sondern weil es hier einen Bäcker in der Schule gibt. Da wollen meine dann nicht „Brot“ wenn es duftend im Treppenhaus nach Backwaren schnuppert. Und der Schwabe isst eh gerne seine Brezel. Wobei meine zum Mittag nachhause kommen und das oft reicht ab Frühstück.

von Caot am 25.10.2021, 14:10



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bei uns läuft es genauso wie bei dir. Und mache das bei unseren Kids ( 10 und 5) so lang wie sie es möchten. Obwohl es beide schon allein hin bekommen würden.

von Melli2011 am 25.10.2021, 14:56



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo Mucksilia, ich halte es so wie du: an den 3 langen Schultagen bekommen sie etwas mehr mit und ab und zu gibt es auch mal etwas Süßes (wie z.B. Kuchen, Kekse). Lg Seerose

von seerose1979 am 25.10.2021, 17:31



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Mein Mittlerer bekommt noch Brote etc. mit. Die Große möchte das nicht, holt sich lieber was mit Ihren Freunden draussen. Mittags gibt es warmes Essen in der Mensa, dass scheint aber ab einem gewissen Alter uncool zu sein

von Jumalowa am 25.10.2021, 21:36



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ah, ok, dann scheint die Mehrheit es tatsächlich auch so zu machen. Und ich habe gute neue Ideen mitbekommen :-) Die Große hat Montags bis um 17.00 Uhr ohne Freistunden (da könnte sie heim gehen), ich habe jetzt schon Mepal-Brotdosen gekauft und werde sie weiter füllen :-)

von Mucksilia am 26.10.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich mache meinem Sohn auch noch sein Frühstück und das sehr gerne. Er bekommt unterschiedliches mit. Teil 1 besteht aus Brot oder Brötchen oder Laugengebäck. Selten auch mal Toast Teil 2 ist Obst/Gemüse wie Gurke, Paprika, Banane, Weintrauben etc Teil 3 gibt's ausschließlich Freitags und ist eine "Besonderheit" wie zb Käse-Würstchen Spieße oder ein Muffin, Waffeln, Brotchips, Müsliriegel etc pp

von mausebär2011 am 27.10.2021, 23:36